FCS AG setzt auf Berater Stab

Der Verwaltungsrat der FC Schaffhausen AG ernennt den ersten Berater Stab in der Geschichte des FC Schaffhausen.

Je länger, je mehr kristallisiert sich als Best Practice heraus, dass sich ein Verwaltungsrat durch Expertinnen und Experten beraten lässt. Diese sind von der Geschäftsleitung unabhängig, das heisst, sie haben keine geschäftlichen Beziehungen zur operativen Ebene des Unternehmens.

Aus diesem Grunde hat der Verwaltungsrat der FC Schaffhausen AG beschlossen, dass mit dem Berater Stab ein neues Organ eingeführt wird. Dieser hat eine Integrationsfunktion bezüglich interner und externer Leistungen. Er ermöglicht es in Zukunft, als vollkommen unabhängiger Beraterstab und Sparringpartner des Verwaltungsrates der FC Schaffhausen AG aufzutreten.

Mit seinen Kompetenzen und Erfahrungen wird das neue Organ dem Verwaltungsrat zur Verfügung stehen. Dies geschieht auf einer unentgeltlichen Basis und im Sinne einer themenübergreifenden und externen Begleitung der verwaltungsrätlichen Arbeit, beziehungsweise der Arbeit des jeweiligen Verwaltungsrates. Die tiefer zu behandelnden Themenbereiche werden gemeinsam festgelegt, wie auch auf projektbezogener Basis weiterbearbeitet.

Mit Adi Horat ist bereits das erste Mitglied des Berater Stabs ernannt worden. Er ist seit Jahren in der Region Schaffhausen durch diverse Mandate in Sport, Wirtschaft und Politik stark engagiert und vernetzt. Horat wird ab sofort dem Verwaltungsrat der FC Schaffhausen AG zur Seite stehen und ihn in der Neuausrichtung mit Rat und Tat unterstützen.

Der Präsident des Verwaltungsrates, Jimmy Berisha, zur neuen Situation: „Ich freue mich sehr, dass im Zuge der Neuausrichtung des FC Schaffhausen mit dem Organ in Form eines Berater Stabs, eine zusätzliche, regional verankerte Plattform geschaffen werden konnte. Diese wird wichtige Werte unserer Strategie vertreten und leben. Transparenz und kantonale Integration sind nur einige dieser Werte“.

FCS AG Verwaltungsrat

Similar Posts

  • Souveräner Sieg in Nyon

    Was für ein Erfolg! Der FC Schaffhausen schlägt Stade Nyonnais gleich mit 3 zu 0. Der FC Schaffhausen begann mit einem 4-4-2 Spielsystem gegen den Gegner aus dem Welschland. Der Rasen in Nyon war in schlechtem Zustand. Darauf musste sich der FCS zuerst einstellen. Bereits in der 8. Spielminute dann ein echter Dämpfer. Orges Bunjaku…

  • Klare Niederlage

    Gegen Neuchâtel Xamax muss sich der FC Schaffhausen gleich mit 2-4 geschlagen geben. Nach einer guten ersten Halbzeit stand es noch 1 zu 1. Es war ein überzeugender, fulminanter Start des FC Schaffhausen in diese Partie. Sie dominierten in den Startminuten klar. Erst nach 9 Minuten gelang es Xamax zum ersten Mal vor dem Tor…

  • Erfolgreicher Cup Auftakt

    Wir gewinnen in der ersten Runde des Schweizer Cups auswärts in Tuggen mit 0:2. Der Erfolg darf als Arbeitssieg und als Belohnung für eine kämpferisch und mental starke Leistung angesehen werden. Die FCS Spieler mussten sich zunächst an den sehr stumpfen Boden gewöhnen. Nach 12 Minuten die erste gute Chance für die Gastgeber, der Ball…

  • Trainingsstart

    Die Vorbereitung zur neuen Saison hat begonnen. Bekannte und unbekannte Gesichter waren in der berformance arena. Testspieler wurden und werden eingeladen. Auch durften wir die hiesige Presse begrüssen. Den Trainingsauftakt wurde von Hakan Yakin geleitet. Goalie-Trainer Paolo Cesari führte das Training mit Francesco Ruberto und Matthias Grob.

  • Bittere Niederlage

    Die Partie startete sehr schwungvoll. Beide Teams waren gewillt in Neuenburg zu punkten. Xamax tauchte gleich drei Mal gefährlich vor Enzler auf. Doch sowohl Rapp in der 13. Minute wie auch Balaruban in der 25. Minute und wenig später Fatkic verpassten das Tor. Nach gut einer halben Stunde dann ein herrlicher Konter der Schaffhauser über…

  • Ciriaco Sforza neuer Cheftrainer

    Der 54-jährige, 79-fache Ex-Nationalspieler und UEFA-Pro-Diplom-Trainer Ciriaco Sforza übernimmt das Amt des Cheftrainers beim FC Schaffhausen. Damit wechselt ein weiterer prominenter Name in die Munotstadt. Neuer Assistenztrainer wird der 46-jährige Philipp Heinzer. Sforza betreute seit 2006 verschiedene Schweizer Vereine, darunter auch den FC Luzern und den FC Basel. Als Spieler kann Ciriaco Sforza auf eine…