Der FCS besiegt Vaduz 1:0

Endlich! Im zehnten Anlauf fährt der FC Schaffhausen den ersten Dreier ein. Es war ein verdienter Arbeitssieg.

8. Spielminute: Liridon Balaj erobert den Ball in der Mitte der gegnerischen Platzhälfte, passt zu Jetmir Krasniqi, dessen Flanke Neftali Manzambi zur 1:0-Führung für den FCS einköpft – was auch bereits das Schlussresultat sein sollte. Nach dem Anstoss für Vaduz traf Fabio Fehr die Lattenoberkannte für die Gäste. Im Gegenzug wiederum gab es eine gute Gelegenheit für den FCS. Balaj legt sich aber den Ball zu weit vor. Das Spiel wogte hin und her. In der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit erhöhte Vaduz den Druck und beklagte in der 39. Minute erneut einen Lattenschuss, dieses Mal von Lorik Emini. Simon Enzler auf Seiten des FCS bekam in dieser Phase Gelegenheit seine Qualitäten zu zeigen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der FCS das Spiel wieder im Griff und kontrollierte das Geschehen. Bis in der 59. Minute nach einem missglückten Rückpass Fabrizio Cavegn alleine auf Enzler losstürmte. Enzler gewann dieses Duell mit einer fantastischen Parade. Die Liechtensteiner suchten vehement den Ausgleich, der FCS demgegenüber mit Kontern die Entscheidung. In diesem Spiel hätten angesichts der Intensität und der Chancen weit mehr Tore fallen können als dieses eine, und zwar auf beiden Seiten. Der FCS spielte die Konter zu oft nicht konsequent genug zu Ende und weil bei Vaduz eine relativ hohe Fehlerquote beim Spielaufbau vorhanden blieb es beim 1:0.

Dank einem nicht perfekten aber durchaus guten Spiel und nicht zuletzt der kämpferischen Einstellung verdiente sich der FC Schaffhausen den ersten Saisonsieg.

FCS Medienstelle

Hier gehts zum SFL Match-Center

Similar Posts

  • Sieger Nachwuchs Trophy nach Spielminuten

    Wir sind stolz – der FC Schaffhausen belegt Rang 3 in der SFL-Nachwuchs Trophy in der dieci Challenge League! Dabei wurden alle Spielminuten des Jahrgangs 2002 oder jünger mit Schweizer Pass berücksichtigt. Den Hauptanteil für diesen Erfolg bildete das Trio Stroscio, Lurvink und Hasani. Ebenfalls Punkte gesammelt haben De Nitti, Giger und Vogt. Wir bedanken…

  • Ardi Morina zu Cham

    Um zu mehr Spielpraxis zu gelangen, wechselt der 20-jährige Ardi Morina per sofort zum Promotion League Team SC Cham. Er wird bis zum Sommer an die Zuger ausgeliehen. Ardi kam im letzten Sommer aus der U21-Nachwuchs Mannschaft des FC Zürich nach Schaffhausen. Er absolvierte für den FCS 4 Challenge League und 2 Schweizer Cup Partien….

  • Reaktion gefordert

    Nach der erneuten Niederlage in Bulle ist beim FC Schaffhausen im Heimspiel gegen die U21 des FC Zürich eine Reaktion gefordert. Anstoss in der FCS Arena ist am Mittwoch, 1.10.2025 um 18.00 Uhr. Die Stimmung nach dem 2:0, auswärts in Bulle, war getrübt. Enttäuschung herrschte sowohl bei den Spielern wie aber auch beim Staff. Einigen…

  • Schwung ins Tessin mitnehmen

    Am Samstagabend gastiert der FC Schaffhausen auswärts in Bellinzona. Für den FCS gilt es den Schwung ins Tessin mitzunehmen und die Erfolgsserie nicht abreissen zu lassen. Die junge Equipe von Ciriaco Sforza ist seit drei Meisterschaftsspielen, und dem Cup Sieg am letzten Samstag in Tuggen, ungeschlagen. Belohnt wurde sie für diese Erfolge mit dem zweiten…

  • Sieg im Tessin

    Unter strahlender Tessiner Sonne entwickelte sich im Stadio Campo Pian Scairolo ein intensives und taktisch geprägtes Duell zwischen dem FC Paradiso und dem FC Schaffhausen. Nach einer kurzen Abtastphase in den Anfangsminuten suchten beide Mannschaften ihren Rhythmus. Der FCS zeigte sich zunächst bemüht, das Spiel zu gestalten und offensiv Akzente zu setzen. Die erste nennenswerte…

  • Jan Wappler unterstützt Neuausrichtung

    Jan Wappler ist schweizerischer und australischer Doppelbürger und war zuletzt während zwei Jahren als Director of Corporate Affairs beim spanischen Fussballclub Real Club Deportivo de La Coruña tätig. Im Sommer 2023 trat er dem Traditionsclub aus Galizien bei und verliess ihn aus persönlichen und familiären Gründen nach der abgelaufenen Saison 2024-2025, um in die Schweiz…