Weiter punkten in Wil

Zum Abschluss der englischen Woche trifft der FC Schaffhausen am Samstagabend auswärts auf den FC Wil. Nach den beiden Unentschieden gegen Xamax und Bellinzona möchte der FCS auch in der Ostschweiz nochmals punkten.

Der FC Wil belegt aktuell den 6. Tabellenrang und hat 5 Punkte mehr auf dem Konto als der FC Schaffhausen. Am Dienstagabend holte sich der FCW einen Punkt auswärts in Neuchâtel. Im Februar trafen die beiden Teams in Schaffhausen aufeinander, wobei der Zuschauer beim 3 zu 2 Sieg des FCS in den Genuss von fünf Toren kamen. Die St. Galler treten häufig in einem offensiven 4-3-3 Spielsystem an.

Der FC Schaffhausen möchte die schwierige englische Woche mit einem Sieg abschliessen. Bestimmt nicht unmöglich, beide Teams weisen aktuell eine fast identische Formkurve auf. Auch Wil spielt auf Kunstrasen, das dürfte dem FCS entgegenkommen. Trainer Christian Wimmer hat zudem auf der Bank gute Alternativen, um situativ reagieren zu können.

Spielinfos: Dieci Challenge League Runde 32: FC Wil – FC Schaffhausen Samstag, 27. April 18.00 Uhr Lidl Arena Wil. Schiedsrichterin: Desirée Grundbacher. FCS ohne Chaiwa (gesperrt), Vogt und Schmutz (verletzt). Noch fraglich ist der Einsatz von Rhyner, Balaj und Lenjani.

FCS-Medienstelle

https://sfl.ch/de/match-center/1n86wnag14wor80u4h5repfro

Similar Posts

  • Weiterer Topzuzug

    Der FC Schaffhausen freut sich über die Verpflichtung von Arnel Kujovic. Der zentrale Mittelfeldspieler mit deutschem und montenegrinischem Pass wurde in der Jugend von Hertha BSC ausgebildet und bringt reichlich Erfahrung mit. In der Schweiz ist der 23-Jährige durch seine Zeit beim FC Baden in der Challenge League bekannt. Zudem absolvierte er 75 Pflichtspiele für…

  • Stephan Seiler verstärkt Mittelfeld

    Der 23-jährige Stephan Seiler wechselt definitiv zum FC Schaffhausen. Er zeigte in den Testspielen gute Leistungen und wurde von der FCS-Führung verpflichtet. Seiler hat die Juniorenabteilung des FC Zürich durchlaufen und sich über die U21 bis zur Super League hinaufgespielt. Insgesamt absolvierte Seiler 45 Einsätze in der obersten Spielklasse. In der letzten Saison spielte Seiler…

  • Gute Leistung mit Punkt belohnt

    Mit einer erneut kämpferisch starken Leistung belohnt sich der FC Schaffhausen vor über 1700 Fans mit einem Punkt beim 1-1 Unentschieden gegen den FC Aarau. Der Ausgleich für den FCS fiel in der Nachspielzeit durch ein Aarauer Eigentor. Der FC Schaffhausen machte von Beginn weg Druck und suchte die Offensive. Ein Unterschied war zwischen den…

  • Hakan Yakin nicht mehr beim FCS

    Wie Hakan Yakin gegenüber Medienvertreter bereits erklärt hat, verlässt er den FC Schaffhausen. Der FCS bedankt sich bei „Hatsch“ für seine Arbeit in einer schwierigen Zeit. FCS-Sportchef Bernt Haas: „Hakan hat sich bereit erklärt den Verein im Abstiegskampf als Chefcoach zu übernehmen. Dies ist alles andere als selbstverständlich, denn kein Trainer möchte absteigen. Hakan hat…

  • Sieg gegen Baden

    Es klappt doch noch mit Siegen! Gegen den FC Baden holte sich der FC Schaffhausen verdient 3 Punkte. Der Grundstein für diesen Erfolg wurde in der ersten Halbzeit gelegt. Nach einem beidseitigen Abtasten setzte sich Liridon Balaj in der 14. Minute durch und spielte auf Agustin Gonzalez. Dieser zog mit seinem linken Fuss  aus rund…

  • Personelle Veränderungen

    Im Zuge der Neuorganisation kommt es zu personellen Veränderungen. COO Samuel Haas, Assistenzcoach Vural Oenen und Athlektiktrainer Harun Gülen verlassen den FC Schaffhausen. Samuel Haas stiess im Dezember 2023 als COO zur Geschäftsleitung des FC Schaffhausen. Der FCS konnte vor allem von seinem grossen Fachwissen in einer schwierigen Zeit profitieren. Physiotherapeut und Athletiktrainer Harun Gülen…