Keine Punkte in Wil

Der «neue FCS» übernahm gleich zu Beginn das Spieldiktat und war in der Startphase das gefährlichere Team. In der 5 Minute kam Robin Kamber zu einem Kopfball, nach einem einen Eckball von Bunjaku- Der Ball traf aber nur die Latte. Das Spielsystem von Neotrainer Christian Wimmer mit viel Pressing war gut erkennbar. Mit zunehmender Spieldauer kam auch der FC Wil immer besser ins Spiel und sorgte zwei Mal für Unruhe im FCS 16-Meter Raum. Zu echten Torchancen kamen aber beide Teams in der ersten Halbzeit nicht mehr. Neuzugang Sékou Sanogo verletzte sich bei einem Zweikampf schon früh in der Partie. Er versuchte noch weiterzuspielen, musste sich aber nach 30 Minuten durch Agustin Gonzalez ersetzen lassen.

Nach der Pause waren es zunächst die St. Galler welche mehr vom Spiel hatten. In der 58. Minute dann ein gefährlicher Konter über Mark Marleku, sein Zuspiel verpasste aber Bobadilla. Im Gegenzug fällt das 1 zu 0 für den FC Wil. Die Schaffhauser brachten den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Haile-Selassie profitiert und erzielt aus kürzester Distanz den ersten Treffer. Wimmer reagierte prompt und brachte mit Schmutz (für Bunjaku) und Munsy (für Bobadilla) neue Kräfte. Wil blieb aber das gefährlichere Team und tauchte immer wieder vor Enzler auf. So auch in der 72. Minute mit Aaron Appiah, welcher per Kopf zum 2 zu 0 einnickte. Nur kurz zuvor hatte der FCS seinerseits viel Pech: Krasniqi traf mit seinem Distanzschuss nur die Latte.

Für die Schluss Viertelstunde setzte der FCS auf einen zusätzlichen Stürmer, Giger kam für Stroscio. Dem FC Wil gelang es aber relativ sicher, den Sieg vor gut 1’000 Zuschauer*innen über die Runde zu bringen. Beim FCS waren phasenweise gute Ansätze zu erkennen. Die neuen Abläufe müssen sich aber noch besser einspielen.

FCS Medienstelle

https://sfl.ch/de/match-center/dcwe7xrc5b8l9le9q3qszvj84

Similar Posts

  • Rattin neuer Reisepartner

    Ab sofort vertraut der FC Schaffhausen bei seinen Auswärtspartien auf die Rattin AG. Das bekannte Schaffhauser Unternehmen ist seit beinahe 100 Jahren erfolgreich im Bereich Carreisen und Linienbusbetrieb tätig. Die neue Carpartnerschaft wird ermöglicht durch Erich Schlatter, Geschäftsleiter der Rattin AG, sowie der Thomas Bollinger GmbH. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten und…

  • Spannung in Aarau

    Eine ausgeglichene Partie ist am Samstagabend in Aarau zu erwarten. Alle bisherigen drei Begegnungen in dieser Saison endeten Unentschieden. Beide Teams mussten am letzten Wochenende eine Niederlage einstecken. Der FC Schaffhausen unterlag in Neuenburg Xamax knapp mit 2 zu 1. Deutlicher endete die Partie des FC Aarau in Bellinzona. Obwohl die Aargauer in Führung lagen,…

  • Last-Minute-Sieg: 1:0 gegen Vaduz

    Dabei hätte der FCS bereits nach 2 Minuten in Führung gehen können. Ein vielversprechender Angriff blieb jedoch ohne Erfolg. Oder kurz vor der Pause, als Serge Müller mit einem Kopfball an Vaduz-Hüter Büchel scheiterte. Dazwischen aber war der FC Vaduz klar die spielbestimmende Mannschaft. Er gewann die meisten Zweikämpfe, war mehrheitlich im Ballbesitz und im…

  • Sieg gegen Freiburg II

    In einer animierten Partie schlägt der FC Schaffhausen die U23 des SC Freiburg mit Serge Müller 1 zu 0. Torschütze für den FCS: 50. De Donno Bemerkung: Krasniqi mit Knieverletzung ausgeschieden. FCS mit De Nitti, Rhyner, Kamber, Bunjaku (75. Frei), Navarro (75. Rüeger), Lika, Marleku (70. Abazi) Krasniqi (28. Rrustemi, (75. Pajnogac), Stroscio (75. Mihic),…