Der Tabellenführer zu Gast in der berformance arena

Der Saisonstart hätte für die beiden heute sich gegenüber stehenden Mannschaften nicht unterschiedlicher sein können. Auf der einen Seite der FC Wil 1900, der nach zwei Runden mit dem Punktemaximum und dank der höheren Anzahl geschossener vor Absteiger FC Sion an der Tabellenspitze steht. Dies nicht zuletzt auch dank Sofian Bahloul, der mit drei Treffern die Torschützenliste mitanführt. Auf der anderen Seite der FCS der noch auf die ersten Tore und Punkte wartet.

In der vergangenen Saison konnten die St. Galler drei der vier Direktbegegnungen für sich entscheiden. Den einzigen Sieg fuhren die Gelb-Schwarzen im letzten Heimspiel im März ein, dafür deutlich mit 4:1.

Wie der FCS hatte auch der FC Wil 1900 in der Sommerpause einige Wechsel im Kader zu verzeichnen.  Der prominenteste Abgang war zweifellos derjenige von Teamsenior Carlos Silvio zum SC Brühl. Daneben verliessen Michael Heule (Stade Lausanne Ouchy), Silvan Wallner und Nils Reichmuth (beide Leihende, zurück zum FC Zürich) den Verein.

Bei den Zugängen sticht neben einigen Perspektivspielern vor allem Routinier Ivan Martic hervor, der in jungen Jahren auch einige Monate für den FCS auflief.

Die Munotstädter möchten im dritten Spiel endlich die ersten Punkte einfahren. Die in der vergangenen Woche abwesenden Javi Navarro und Eren Derdiyok haben die ganze Woche trainiert und stehen Cheftrainer Bigi Meier als weitere Offensivoptionen zur Verfügung. Noch immer krankheitshalber abwesend ist Mittelfeldspieler Robin Kamber. Agustin Gonzalez hat diese Woche das Aufbautraining auf dem Platz wiederaufgenommen, für einen Einsatz wird es aber noch nicht reichen.

Schiedsrichter Tobias Thies s wird die Partie leiten. Assistiert von Christophe Loureiro, Noël Lötscher und Jonathan Jauss. Noël Lötscher, Thomas Zihlmann und Patrick Rogalla.

 Weitere interessante Informationen zu den Partien und Klubs gibt es jeweils auch auf der Seite der Swiss Football League: www.sfl.ch

Similar Posts

  • Danke sportsevision

    Die LED-Banden sind zurück in der FCS Arena! Dies war durch einen gewaltigen Effort im Hintergrund, und vor allem, dank der grosszügigen Unterstützung unserer Partner möglich. Die Firma sportsevision.com ist unser offizieller neuer LED-Partner! Die in Gossau SG ansässige Firma ist absoluter Profi im Bereich LED-Systeme. Sie sind unter anderem auch LED-Partner des FCZ, FC Basel und…

  • Hitzetraining, 20. Juli 2022

     Morgentraining von 10:15 bis 11:30 Uhr bei 32 Grad. Die Vorbereitungen für das Spiel vom Freitag sind am Laufen und das Team ist hoch konzentriert. Wie zuletzt Radio Munot über Dehydration berichtet, gilt das auch für die Spieler des FC Schaffhausen und die Trinkflaschen sind immer gut gefüllt und griffbereit! Prognose für Freitag um 20:00…

  • Fitim Hasani: Ich kann die Proteste nachvollziehen

    FCS-Verwaltungsratspräsident Fitim Hasani nimmt im Interview zur aktuellen Lage beim FC Schaffhausen Stellung. Fitim, wie denkst du über den Punkteabzug der Liga? Ich bedaure die Entscheidung der Liga sehr, da ich mir gewünscht hätte, dass unsere Argumente stärker berücksichtigt werden. Leider war dies nicht der Fall. Ich möchte jedoch klarstellen, dass die Löhne und Sozialleistungen…

  • Zurück aus der Türkei 

    Der Staff befindet sich in der Vorbereitung. Ein kurzes Interview mit dem Präsidenten Roland Klein. Nächste Testspiele:  GCZ – FC Schaffhausen, 18. Januar, 2023 um 14:00, Niederhasli. FC Schaffhausen – SC Brühl, 21. Januar 2023 um 12:00 Uhr. Wir werden beim SC Brühl einen Altbekannten treffen. Der Verein freut sich, seinen ehemaligen Verteidiger Andre Neitzke…

  • Sieger Nachwuchs Trophy nach Spielminuten

    Wir sind stolz – der FC Schaffhausen belegt Rang 3 in der SFL-Nachwuchs Trophy in der dieci Challenge League! Dabei wurden alle Spielminuten des Jahrgangs 2002 oder jünger mit Schweizer Pass berücksichtigt. Den Hauptanteil für diesen Erfolg bildete das Trio Stroscio, Lurvink und Hasani. Ebenfalls Punkte gesammelt haben De Nitti, Giger und Vogt. Wir bedanken…

  • 0:2 Niederlage in Yverdon

    Trotz ansprechender Leistung kehrt der FCS nach der dritten Niederlage in Serie mit leeren Händen aus der Westschweiz zurück. Yverdon Sport FC fand zu Beginn besser ins Spiel und bereits nach wenigen Sekunden musste Francesco Ruberto den Abschluss eines alleine auf ihn zulaufenden Spielers parieren. Nur wenige Minuten später gingen die Einheimischen bereits in Führung…