Der Tabellenführer zu Gast in der berformance arena

Der Saisonstart hätte für die beiden heute sich gegenüber stehenden Mannschaften nicht unterschiedlicher sein können. Auf der einen Seite der FC Wil 1900, der nach zwei Runden mit dem Punktemaximum und dank der höheren Anzahl geschossener vor Absteiger FC Sion an der Tabellenspitze steht. Dies nicht zuletzt auch dank Sofian Bahloul, der mit drei Treffern die Torschützenliste mitanführt. Auf der anderen Seite der FCS der noch auf die ersten Tore und Punkte wartet.

In der vergangenen Saison konnten die St. Galler drei der vier Direktbegegnungen für sich entscheiden. Den einzigen Sieg fuhren die Gelb-Schwarzen im letzten Heimspiel im März ein, dafür deutlich mit 4:1.

Wie der FCS hatte auch der FC Wil 1900 in der Sommerpause einige Wechsel im Kader zu verzeichnen.  Der prominenteste Abgang war zweifellos derjenige von Teamsenior Carlos Silvio zum SC Brühl. Daneben verliessen Michael Heule (Stade Lausanne Ouchy), Silvan Wallner und Nils Reichmuth (beide Leihende, zurück zum FC Zürich) den Verein.

Bei den Zugängen sticht neben einigen Perspektivspielern vor allem Routinier Ivan Martic hervor, der in jungen Jahren auch einige Monate für den FCS auflief.

Die Munotstädter möchten im dritten Spiel endlich die ersten Punkte einfahren. Die in der vergangenen Woche abwesenden Javi Navarro und Eren Derdiyok haben die ganze Woche trainiert und stehen Cheftrainer Bigi Meier als weitere Offensivoptionen zur Verfügung. Noch immer krankheitshalber abwesend ist Mittelfeldspieler Robin Kamber. Agustin Gonzalez hat diese Woche das Aufbautraining auf dem Platz wiederaufgenommen, für einen Einsatz wird es aber noch nicht reichen.

Schiedsrichter Tobias Thies s wird die Partie leiten. Assistiert von Christophe Loureiro, Noël Lötscher und Jonathan Jauss. Noël Lötscher, Thomas Zihlmann und Patrick Rogalla.

 Weitere interessante Informationen zu den Partien und Klubs gibt es jeweils auch auf der Seite der Swiss Football League: www.sfl.ch

Similar Posts

  • Louis Lurvink wechselt ins Ausland

    Unsere Nummer 3 verlässt den FC Schaffhausen, nach erfolgreich abgeschlossenen Verhandlungen, per sofort und schliesst sich dem tschechischen 1. Liga Team FK Pardubice an. Lurvink stiess im Januar 2022 zu den Munotstädtern und absolvierte insgesamt 65 Partien in der dieci Challenge League. Für den, beim FC Basel ausgebildeten Innenverteidiger, ist dies der nächste Schritt in…

  • Das fünfte Unentschieden in dieser Saison

    Der FC Schaffhausen und die AC Bellinzona trennen sich im Kellerderby 0-0 unentschieden. Der FCS hatte zu Beginn Mühe im Spielaufbau und geriet immer wieder unter Druck. Ein sicherer Enzler im Tor verhinderte jedoch einen Treffer der Tessiner. Beim FC Schaffhausen fehlte neben den Verletzten Derdiyok, Martin und Morina zusätzlich Navarro (Rückenschmerzen). Noch vor Ablauf…

  • Niederlage in Lausanne

    Der FC Schaffhausen hatte mutig und offensiv begonnen und bestimmte das Spiel. Dies zumindest bis zur Minute 10. Es reichte ein Gegenangriff und plötzlich und überraschend stand es 1 – 0 für Lausanne-Sport. Der FC Schaffhausen liess sich aber nicht irritieren und spielte mutig weiter und wurde in der 21. Minute belohnt. Agustin leitete den…

  • Punkt gegen den Vierten

    Gegen den Tabellenvierten FC Vaduz spielt der FC Schaffhausen vor 1018 Zuschauenden 1 zu 1 Unentschieden. Torschütze für den FCS war in der 30. Minute Carmine Chiappetta. Die Partie war die Premiere für den neuen Head Coach Hakan Yakin an der Seitenlinie. Es war bereits das dritte Unentschieden gegen Vaduz in dieser Saison. Es war…

  • 1:1 Unentschieden gegen den Aufsteiger

    Enttäuschte Gesichter nach 90 Minuten in der berformance arena. Der FC Schaffhausen verpasste es im Heimspiel gegen den Aufsteiger FC Stade Nyonnais mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten den Abstand zu verringern. Nach diesem enttäuschenden 1:1 bleibt der FCS weiterhin mindestens drei Punkte hinter den restlichen Teams. Wie schon in der Vorwoche in Aarau…