Der Tabellenführer zu Gast in der berformance arena

Der Saisonstart hätte für die beiden heute sich gegenüber stehenden Mannschaften nicht unterschiedlicher sein können. Auf der einen Seite der FC Wil 1900, der nach zwei Runden mit dem Punktemaximum und dank der höheren Anzahl geschossener vor Absteiger FC Sion an der Tabellenspitze steht. Dies nicht zuletzt auch dank Sofian Bahloul, der mit drei Treffern die Torschützenliste mitanführt. Auf der anderen Seite der FCS der noch auf die ersten Tore und Punkte wartet.

In der vergangenen Saison konnten die St. Galler drei der vier Direktbegegnungen für sich entscheiden. Den einzigen Sieg fuhren die Gelb-Schwarzen im letzten Heimspiel im März ein, dafür deutlich mit 4:1.

Wie der FCS hatte auch der FC Wil 1900 in der Sommerpause einige Wechsel im Kader zu verzeichnen.  Der prominenteste Abgang war zweifellos derjenige von Teamsenior Carlos Silvio zum SC Brühl. Daneben verliessen Michael Heule (Stade Lausanne Ouchy), Silvan Wallner und Nils Reichmuth (beide Leihende, zurück zum FC Zürich) den Verein.

Bei den Zugängen sticht neben einigen Perspektivspielern vor allem Routinier Ivan Martic hervor, der in jungen Jahren auch einige Monate für den FCS auflief.

Die Munotstädter möchten im dritten Spiel endlich die ersten Punkte einfahren. Die in der vergangenen Woche abwesenden Javi Navarro und Eren Derdiyok haben die ganze Woche trainiert und stehen Cheftrainer Bigi Meier als weitere Offensivoptionen zur Verfügung. Noch immer krankheitshalber abwesend ist Mittelfeldspieler Robin Kamber. Agustin Gonzalez hat diese Woche das Aufbautraining auf dem Platz wiederaufgenommen, für einen Einsatz wird es aber noch nicht reichen.

Schiedsrichter Tobias Thies s wird die Partie leiten. Assistiert von Christophe Loureiro, Noël Lötscher und Jonathan Jauss. Noël Lötscher, Thomas Zihlmann und Patrick Rogalla.

 Weitere interessante Informationen zu den Partien und Klubs gibt es jeweils auch auf der Seite der Swiss Football League: www.sfl.ch

Similar Posts

  • Punkte notwendig

    Zum ersten Mal steht am Freitagabend Hakan Yakin (wieder) an der Seitenlinie. Nur gerade zwei Tage hatte er in den Trainings Zeit das Team persönlich kennenzulernen und mögliche Änderungen vorzunehmen. Gast in der FCS Arena ist der FC Vaduz. Die Liechtensteiner belegen aktuell den vierten Tabellenplatz der dieci Challenge League. Mit dem Aufstieg in die…

  • «Halbziit»

    Am Samstag, 21. Mai 2022 schliesst die Halbziit um 14:00 Uhr. Das «Halbziit – Team» wird die Mannschaft vor Ort unterstützen. Wir bitten hierfür um Verständnis. Für die Zurückgebliebenen gibt es die Möglichkeit, das Spiel auch im Restaurant Falken, Meiers Pool oder auch in Carmens Galerie.

  • Schwieriger Gang ins Tessin

    Am Sonntagnachmittag trifft der FC Schaffhausen im Sechzehntel Final des Helvetia Schweizer Cup auswärts auf die AC Bellinzona (Spielbeginn 16.00 Uhr Stadio Comunale).Die Anreise ins Tessin gestaltet sich aktuell alles andere als einfach. Es wird ein hohes Verkehrsaufkommen erwartet, immerhin sollte der Strassentunnel wieder geöffnet sein. Das Team wird darum frühzeitig anreisen um sich optimal…

  • BERFORMANCE ist neuer Stadion Naming Partner und Sponsor des FC Schaffhausen

    Ab sofort heisst das Stadion in Schaffhausen neu BERFORMANCE arena. Die BERFORMANCE Group ist ein Vertriebsdienstleister für digitale Zukunftstechnologien mit weltweit 12 Standorten. «Wir freuen uns einen dynamischen und zukunftsorientierten Partner an unserer Seite zu haben. Die Zusammenarbeit wird über den Namen und das Sponsoring hinausgehen. Wir werden im Bereich Digitalisierung des FC Schaffhausen wie…

  • FCS – FC Vaduz

    Der FC Schaffhausen belohnt sich mit einer engagierten Leistung und besiegt den Tabellenführer 4:2. Es waren noch keine drei Minuten gespielt, da prüfte Jetmir Krasniqi den Vaduz-Hüter Benjamin Büchel mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel. Büchel konnte den Ball nur mit Mühe zum Corner ablenken. Und eben dieser Eckball brachte die Führung für den…