Christian Wimmer verlässt den FC Schaffhausen

Mit dem Erhalt der Lizenz konnte der FC Schaffhausen auch mit der Planung für die kommende Saison in der Challenge League beginnen. Auch sportlich gelang unter der Führung von Cheftrainer Christian Wimmer bereits vier Runden vor Schluss der Ligaerhalt.

Der 39-jährige Deutsche trat in der Winterpause den Trainerjob in der Munotstadt mit der ausgesprochen schwierigen Mission Ligaerhalt an. Dank einem starken Auftritt in der zweiten Saisonhälfte ist es ihm gelungen, das nun vorhandene Potential in der Mannschaft in Punkte umzumünzen und den Ligaerhalt zu sichern.

Sportchef Admir Mehmedi zum Abgang von Wimmer: «Er hat die Herkulesaufgabe geschafft, das Team vom letzten Platz weg zu bringen und den Ligaerhalt zu sichern und halten freudig fest, dass dieser Meilenstein erreicht wurde, und bedanken uns hierfür bei Christian für seine geleistete Arbeit.»

Cheftrainer Christian Wimmer: «Auch ich möchte mich beim FC Schaffhausen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Es erfüllt mich mit Stolz, gemeinsam mit den Verantwortlichen und dem Team, frühzeitig das Saisonziel Klassenerhalt erreicht zu haben. Meine Mission beim Traditionsverein FC Schaffhausen ist erfolgreich erfüllt.»

Christian Wimmer wird beim Spiel gegen den FC Sion am Pfingstmontag das Team zum Saisonabschluss nochmals betreuen. Wer künftig an der Seitenlinie des FC Schaffhausen stehen wird, ist noch nicht bekannt. Gespräche werden in den kommenden Wochen geführt.

Wir danken Christian Wimmer für seinen starken Einsatz und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute!

FCS-Medienstelle

Similar Posts

  • Francisco Rodriguez verlässt den FCS

    Unsere Nummer 44 wechselt auf die neue Saison hin zum FC Winterthur.Der Offensivspieler ist im Herbst 2020 zum FCS gestossen und hat seinen auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern. 65 Spiele absolvierte der 26-jährige Mittelfeldspieler und schoss für den FCS 9 Tore. Der FC Schaffhausen bedankt sich bei Francisco und wünscht ihm wertvolle Erfahrungen in der…

  • CARFAHRT NACH YVERDON

    Und wieder gibt es einen Car, der die vereinigte Fan-Gemeinde des FCS ins Welschland bringt:• Datum: Ostermontag, 18.4.• Abfahrt: ca. 12:30 Uhr, Fahrtdauer etwa 3h• Rückkehr: ca. 22 Uhr• Preis Carfahrt: 35-40 Fr. abhängig von Teilnehmerzahl / Eintritt exklusiv• Anmeldung: unter Angabe von Name, Adresse und Handynummer an: bierkurveschaffhausen(at)gmail.com

  • Ab ins Stadion!

    Am Freitagabend, 9. Mai 2025 gastiert der FC Stade-Nyonnais in der FCS Arena. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Zu diesem Spiel sind alle Zuschauenden herzlich eingeladen. Für die Sektoren A, B und C gibt es Gratiseintritt. Ein Ticket ist nicht erforderlich. Blick in unserem Video auf die Arbeiten und Eindrücke an einem Spieltag! Wir freuen…

  • Stellungnahme zur Neuorganisation der Juniorenabteilung

    Der FC Schaffhausen hat mit Befremden Kenntnis zu falschen Kommentaren und Äusserungen im Zusammenhang mit der Neuorganisation der Juniorenabteilung genommen, welche in den sozialen Medien und einer sogenannten Petition aktuell kursieren. Wir distanzieren uns in aller Form von Todes- und anderen Drohungen, sowie Falschinformationen über unsere Organisation und werden diesbezüglich rechtliche Schritte einleiten. Wichtig ist festzuhalten, dass sich…

  • Testspiel Sieg

    Im ersten Testspiel für die neue Saison 25/26 gewann der FC Schaffhausen vor gut 200 Zuschauenden mit 2:0. Der Auftritt des Teams von Trainer Fabio Digenti war über weite Strecken überzeugend. Der FC Schaffhausen war in der ersten Halbzeit das spielbestimmende Team. Nur zu Beginn hatte der FC Winterthur Torchancen, anschliessend zeigte der FCS einen…

  • Kämpferischer FCS holt drei wichtige Punkte

    Vor satten 5435 Zuschauern im altehrwürdigen Stadion Brügglifeld präsentiert sich der FCS extrem effektiv und defensiv stabil – und gewinnt somit verdient mit 2:1. Ganz so spannend hätten es seine Spieler dann doch nicht machen müssen, sagt FCS-Trainer Christian Wimmer mit einem Lächeln. „Hinten raus blieb mir doch ein paar Mal das Herz stehen.“ Doch…