FCS unterstützt gemeinnützige Stiftung Schweizersbild mit 1 Million Franken

Der FC Schaffhausen leistet einen bedeutenden Beitrag zur Förderung des Sports in der Region: Mit einer Spende von 1 Million Franken unterstützt der Club die Gemeinnützige Stiftung Schweizersbild bei der geplanten Erweiterung des Hallensportzentrums in Schaffhausen. Damit wird der Ballsport in der Region nachhaltig gestärkt und insbesondere die Nachwuchsarbeit weiter gefördert.

Die grosszügige Unterstützung ist zugleich ein starkes Signal der neuen FCS-Führung, den Standort Schaffhausen sowie den Sport – mit besonderem Fokus auf die Jugend – langfristig zu fördern.

FCS-Verwaltungsratspräsident Martin Frick betont:
«Mit dieser Spende möchten wir zeigen, dass die Vereine verschiedener Ballsportarten zusammenhalten. Nach den Gesprächen mit Giorgio Behr war für mich schnell klar, dass wir uns hier engagieren möchten. Das Projekt ist spannend, sinnvoll und auch nachhaltig.»

Auch Stiftungsratspräsident Giorgio Behr zeigt sich erfreut:
«Wir bedanken uns herzlich beim FC Schaffhausen und seinem Verwaltungsrat für diese grosszügige Unterstützung. Sie bestätigt uns, dass wir mit unserem Anliegen zur Förderung des Jugend- und Breitensports auf dem richtigen Weg sind.»

Die Übergabe des Checks, im Rahmen des Cup-Spiels zwischen dem FC Schaffhausen und dem FC Winterthur, durch Nirmal Singh (Lotus One Swiss AG) sowie FCS-Verwaltungsratspräsident Martin Frick an Stiftungsratspräsident Giorgio Behr unterstreicht dieses Engagement zugunsten des Jugend- und Breitensports.  

FCS-Medienstelle / Foto: Schaffhauser Nachrichten

Similar Posts

  • the day before the game

    FC Schaffhausen – AC Bellinzona, Freitag 25.11.2022, um 20:15 Uhr Serge Müller ist nun der einzige Feldspieler (nebst 5 Torhütern), der bisher jedes der 17 Spiele der Saison in der dieci Challenge League bestritten hat. Die bemerkenswerte Serie des Verteidigers des FC Schaffhausen beläuft sich auf 59 aufeinanderfolgende Partien in voller Länge (d.h. 5’310 Minuten…

  • Mutig aufspielen

    Der Start in die Rückrunde ist dem FC Schaffhausen im Tessin mit der 0-3 Niederlage gegen die AC Bellinzona misslungen. Eine ärgerliche Rote Karte und ausgelassene Chancen wurden bestraft. Nun kommt mit dem Leader FC Thun Berner Oberland der meistgenannte Aufstiegskandidat in die FCS Arena. Vielleicht ist genau dies eine gute Möglichkeit, um unbeschwert und…

  • Personelle Veränderungen

    Im Zuge der Neuorganisation kommt es zu personellen Veränderungen. COO Samuel Haas, Assistenzcoach Vural Oenen und Athlektiktrainer Harun Gülen verlassen den FC Schaffhausen. Samuel Haas stiess im Dezember 2023 als COO zur Geschäftsleitung des FC Schaffhausen. Der FCS konnte vor allem von seinem grossen Fachwissen in einer schwierigen Zeit profitieren. Physiotherapeut und Athletiktrainer Harun Gülen…