Hakan Yakin nicht mehr beim FCS

Wie Hakan Yakin gegenüber Medienvertreter bereits erklärt hat, verlässt er den FC Schaffhausen. Der FCS bedankt sich bei „Hatsch“ für seine Arbeit in einer schwierigen Zeit.

FCS-Sportchef Bernt Haas: „Hakan hat sich bereit erklärt den Verein im Abstiegskampf als Chefcoach zu übernehmen. Dies ist alles andere als selbstverständlich, denn kein Trainer möchte absteigen. Hakan hat sich dieser schwierigen Situation gestellt. Dafür danke ich ihm!“

Aktuell werden in den kommenden Tagen Gespräche mit möglichen Nachfolgern geführt. Wir werden zeitnah informieren, wenn diesbezüglich ein Entscheid getroffen wurde und ein Vertrag unterzeichnet ist.

FCS-Medienstelle

Similar Posts

  • Weitere Zuzüge

    Der FC Schaffhausen ergänzt sein Kader weiter: Stiljan Gegaj und Altijan Istrefaj spielen in der kommenden Spielzeit beim FCS. Gegaj stösst vom SC Kriens (Promotion League) zu den Munotstädtern. Er ist 21 Jahre alt und Linksverteidiger, kann aber auch auf der rechten Seite, wie auch im Defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Er kam zu 32 Einsätzen…

  • berformance arena

    Es ist vollbracht – unser Stadion ist ab sofort gut erkennbar als berformance arena! Berformance ist stolzer Namensgeber und wird langfristig mit dem FC Schaffhausen verbunden sein. „Wir wollen das Stadion für die gesamte Region und ebenso für verschiedene Projekte öffnen. Die Arena soll eine Begegnungsstätte für Sport und Kultur werden, aber vor allem sollen…

  • Kamber und FCS trennen sich

    Der FC Schaffhausen hat, nach den Vorkommnissen im letzten Meisterschaftsspiel, dem Wunsch von Robin Kamber, nach langem Zögern, nun doch entsprochen, das Transferangebot von Etoile Carouge anzunehmen. Der aktuelle Vertrag wurde im gegenseitigen Einverständnis per sofort aufgelöst. Der 28-jährige Defensivspieler wechselte im Sommer 2023 nach Schaffhausen. Für den FCS absolvierte Kamber insgesamt 35 Meisterschaftsspiele in…