Christian Wimmer verlässt den FC Schaffhausen

Mit dem Erhalt der Lizenz konnte der FC Schaffhausen auch mit der Planung für die kommende Saison in der Challenge League beginnen. Auch sportlich gelang unter der Führung von Cheftrainer Christian Wimmer bereits vier Runden vor Schluss der Ligaerhalt.

Der 39-jährige Deutsche trat in der Winterpause den Trainerjob in der Munotstadt mit der ausgesprochen schwierigen Mission Ligaerhalt an. Dank einem starken Auftritt in der zweiten Saisonhälfte ist es ihm gelungen, das nun vorhandene Potential in der Mannschaft in Punkte umzumünzen und den Ligaerhalt zu sichern.

Sportchef Admir Mehmedi zum Abgang von Wimmer: «Er hat die Herkulesaufgabe geschafft, das Team vom letzten Platz weg zu bringen und den Ligaerhalt zu sichern und halten freudig fest, dass dieser Meilenstein erreicht wurde, und bedanken uns hierfür bei Christian für seine geleistete Arbeit.»

Cheftrainer Christian Wimmer: «Auch ich möchte mich beim FC Schaffhausen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Es erfüllt mich mit Stolz, gemeinsam mit den Verantwortlichen und dem Team, frühzeitig das Saisonziel Klassenerhalt erreicht zu haben. Meine Mission beim Traditionsverein FC Schaffhausen ist erfolgreich erfüllt.»

Christian Wimmer wird beim Spiel gegen den FC Sion am Pfingstmontag das Team zum Saisonabschluss nochmals betreuen. Wer künftig an der Seitenlinie des FC Schaffhausen stehen wird, ist noch nicht bekannt. Gespräche werden in den kommenden Wochen geführt.

Wir danken Christian Wimmer für seinen starken Einsatz und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute!

FCS-Medienstelle

Similar Posts

  • Der FCS überreicht die Spende

    Offizielle Spendenübergabe für das neue Therapiebad in der Stahlgiesserei.  Der FC Schaffhausen freut sich und darf den Betrag von 5000 CHF der Rheumaliga überreichen. Den Ertrag wurde am «Promi-Töggeliturnier» zusammengebracht.  «Mit dem Therapiebad können wir der Bevölkerung der Region Schaffhausen die dringend benötigten, seit Kurzem fehlenden therapeutischen und rehabilitativen Möglichkeiten im warmen Wasser, kombiniert mit…

  • Berisha in Jeddah

    Der Verwaltungsratspräsident und CEO des FC Schaffhausen Jimmy Berisha wurde von Prinz Abdullah bin Saad bin Abdulaziz Al Saud an ein internationales Fussball Turnier in die Saudi-Arabische Metropole Jeddah eingeladen. Eine grosse Ehre für unseren Verein und eine gute Möglichkeit internationale Kontakte zu knüpfen. Jimmy Berisha klärt auch die Möglichkeiten eines Projekts im Bereich Marketing /…

  • Stärkstes U21-Team zu Gast

    Am Samstagabend gastiert die Nachwuchsmannschaft des BSC Young Boys in der FCS Arena. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr. BSC Young Boys U21 belegt aktuell den sehr guten 4. Rang in der Tabelle der Hoval Promotion League. Sie sind damit das stärkste der sechs U21-Teams und haben fünf Punkte Vorsprung auf den FC Schaffhausen. Für den…

  • Aaron Appiah zum FCS

    Der 21-jährige Mittelstürmer Aaron Appiah wechselt vom Liga Konkurrenten FC Wil zum FC Schaffhausen. Damit verstärken wir unsere Offensive. Aaron absolvierte einen Grossteil seiner fussballerischen Ausbildung beim BSC Young Boys Bern. Trotz seines jungen Alters besitzt er bereits viel Erfahrung. So spielte er über 50-mal in der Promotion League und 42-mal in der dieci Challenge…

  • Los Aktion voller Erfolg

    Die Losaktion zu Gunsten des FCS Nachwuchs war ein voller Erfolg. Herzlichen Dank allen, welche ein Los gekauft haben. Die Original Nati-Trikots von Kubilay Türkyilmaz und Admir Mehmedi haben zwei neue, junge, vor allem aber sehr glückliche und stolze Besitzer gefunden. Wir wünschen den beiden viel Freude mit ihren neuen Trikots! FCS Medienstelle

  • Knappe Testspielniederlage

    Gegen den SC Austria Lustenau (2. Österreichische Liga) verlor der FC Schaffhausen mit 2-1. Auf einem nicht ganz einfach zu bespielenden Boden bekamen auch Akteure mit weniger Spielpraxis Einsatzzeit. Das Testspiel wurde angesetzt, um die Natipause optimal nutzen zu können. Torschütze für den FCS war in der 56. Minute Bunjaku (Assist Kozlowski). FCS mit De…