Neue Zusammenarbeit mit swiss electronic creation GmbH

sec swiss ist die Schweizer Herstellerin für das Seilkamera-System «EagleEye». Dieses wird bei Produktionen, wie zum Beispiel der Bundesliga, ATP, Premier League, E-Sport, Musikfestivals und grossen Tourneen auf der ganzen Welt eingesetzt. sec swiss entwickelt auch vielfältige Technik für die Event, Film und TV-Industrie. Dabei kann die Firma von der Idee bis zur Produktion alle Schritte abdecken. Dazu zählen auch kompakte kinetischen Steuerungslösung für Elektrokettenzügen, Videokonverter für Anwendungen unter hoher Belastung und spezielle Kugel-LED-Monitore.

Das Technologieunternehmen im Zürcher Oberland bildet weltweit Video-Piloten und Techniker an der Kamera aus, und hat für ihre Schulungen einen idealen Standort gewählt. Dazu kann im Stadion von Schaffhausen eine Verkabelung aufgezogen werden, an welche eine EagleEye Kamera montiert und aus der Distanz gesteuert werden kann.

David Rhyner, Founder swiss electronic creation GmbH: «Die Partnerschaft mit dem FC Schaffhausen ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Damit sind wir in der Lage, internationale Schulungen anzubieten und dabei auch lokale Medientalente zu fördern. Die breit gefächerte Teilnahme von Medienschaffenden aus Japan, Amerika, Marokko und Europa zeigt das grosse Interesse an diesem besonderen Broadcastsystem. Wir danken dem FCS für die grossartige Gastfreundschaft und Unterstützung bei diesem Projekt. Das Stadion in Schaffhausen hat damit eine absolute Vorreiterrolle für professionelle Seilkamera-Systeme in der Schweiz eingenommen.»

Massimo Balloi, Leiter Kommerz beim FCS: «Diese Partnerschaft, mit internationalen Schulungen, trägt den Namen FC Schaffhausen und unserer Stadt in die ganze Welt hinaus. Die Teilnehmer der ersten Ausbildung waren vom Stadion und der Munot Stadt begeistert.»

FCS Medienstelle

Similar Posts

  • Profivertrag für eigenen Junior

    Der 17-jährige Nenad Pejic unterschreibt beim FC Schaffhausen einen Profivertrag bis 2027. Nenad gehört ab sofort dem Kader der ersten Mannschaft an. Er wird ab der Rückrunde spielberechtigt sein. Nenad ist Deutscher Staatsbürger und Offensivakteur (Mittelstürmer). Nenad spielt zusätzlich in der erfolgreichen FCS U18 und ist dort auch Team Kapitän. FCS-Nachwuchschef Francis Batali: „Nenad Pejic…

  • the day before the game

    Der FC Ibach erwartet uns morgen Sonntag 💪! Spielt der FCS mit dem gleichen 11 oder gibt es (wie wir es häufig erleben) ein anderes «Gesicht»? Werden Spieler auflaufen, die wir sonst weniger sehen? An dieser Stelle möchten wir gerne auf den Fan-Car hinweisen (es hat noch Plätze): https://www.facebook.com/groups/schaffhauserfussballchat/permalink/5466091693480993/

  • FCS verstärkt sich weiter

    Gleich zwei interessante Spieler haben beim FCS unterschrieben. Raphael Radtke kommt als neuer Torhüter, Timo Harperink als Innenverteidiger. Raphael Radtke Raphael Radtke wechselt vom FC Biel-Bienne in die Munotstadt und wird künftig das Trikot des FCS tragen. Der 23-jährige Torhüter wurde vom FC Luzern ausgebildet. Er überzeugte in der abgelaufenen Saison beim FC Biel-Bienne mit…

  • Stephan Seiler verstärkt Mittelfeld

    Der 23-jährige Stephan Seiler wechselt definitiv zum FC Schaffhausen. Er zeigte in den Testspielen gute Leistungen und wurde von der FCS-Führung verpflichtet. Seiler hat die Juniorenabteilung des FC Zürich durchlaufen und sich über die U21 bis zur Super League hinaufgespielt. Insgesamt absolvierte Seiler 45 Einsätze in der obersten Spielklasse. In der letzten Saison spielte Seiler…