Neue Zusammenarbeit mit swiss electronic creation GmbH

sec swiss ist die Schweizer Herstellerin für das Seilkamera-System «EagleEye». Dieses wird bei Produktionen, wie zum Beispiel der Bundesliga, ATP, Premier League, E-Sport, Musikfestivals und grossen Tourneen auf der ganzen Welt eingesetzt. sec swiss entwickelt auch vielfältige Technik für die Event, Film und TV-Industrie. Dabei kann die Firma von der Idee bis zur Produktion alle Schritte abdecken. Dazu zählen auch kompakte kinetischen Steuerungslösung für Elektrokettenzügen, Videokonverter für Anwendungen unter hoher Belastung und spezielle Kugel-LED-Monitore.

Das Technologieunternehmen im Zürcher Oberland bildet weltweit Video-Piloten und Techniker an der Kamera aus, und hat für ihre Schulungen einen idealen Standort gewählt. Dazu kann im Stadion von Schaffhausen eine Verkabelung aufgezogen werden, an welche eine EagleEye Kamera montiert und aus der Distanz gesteuert werden kann.

David Rhyner, Founder swiss electronic creation GmbH: «Die Partnerschaft mit dem FC Schaffhausen ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Damit sind wir in der Lage, internationale Schulungen anzubieten und dabei auch lokale Medientalente zu fördern. Die breit gefächerte Teilnahme von Medienschaffenden aus Japan, Amerika, Marokko und Europa zeigt das grosse Interesse an diesem besonderen Broadcastsystem. Wir danken dem FCS für die grossartige Gastfreundschaft und Unterstützung bei diesem Projekt. Das Stadion in Schaffhausen hat damit eine absolute Vorreiterrolle für professionelle Seilkamera-Systeme in der Schweiz eingenommen.»

Massimo Balloi, Leiter Kommerz beim FCS: «Diese Partnerschaft, mit internationalen Schulungen, trägt den Namen FC Schaffhausen und unserer Stadt in die ganze Welt hinaus. Die Teilnehmer der ersten Ausbildung waren vom Stadion und der Munot Stadt begeistert.»

FCS Medienstelle

Similar Posts

  • FCS – Yverdon-Sport FC

    Am 11. März begrüssen wir Yverdon – Sport FC hier in der berformance arena. Das Team von Uli Forte macht sicherlich nicht die 3-stündige Reise um uns Geschenke zu überreichen. Unser Team ist sich dessen bewusst und will in der berformance arena die Zuschauer und Zuschauerinnen abermals begeistern. Die Ausgangslage ist spannend und wir freuen…

  • An Vereine und Organisationen im Kanton Schaffhausen

    Möchten Sie ihren Verein nach Aussen präsentieren und gleichzeitig ihr Vereinskässeli etwas auffüllen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit dazu. Idee dahinter: Der FC Schaffhausen sucht vermehrt die Nähe zur Schaffhauser Bevölkerung, zu Schaffhauser Schulen und Vereinen. In diesem Zusammenhang bieten wir interessierten Kreisen ein interessantes Angebot an: Gesucht werden Vereine, Gruppierungen oder Organisationen im Kanton…

  • 💛🖤 Willkommen 2023 💛🖤

    💛🖤 Willkommen 2023 💛🖤 Das erste Interview im neuen Jahr mit Selcuk Sasivari (Assistenztrainer und Spielanalyst beim FCS). 1. Hallo Selcuk, wie bist du gerutscht? Es war doch ein beruflich intensives Jahr und da meine Frau als Lehrerin arbeitet, hatten wir die Möglichkeit während den Festtagen zu vereisen. So haben wir beschlossen, in die Wärme…

  • Keine Punkte in Wil

    Der «neue FCS» übernahm gleich zu Beginn das Spieldiktat und war in der Startphase das gefährlichere Team. In der 5 Minute kam Robin Kamber zu einem Kopfball, nach einem einen Eckball von Bunjaku- Der Ball traf aber nur die Latte. Das Spielsystem von Neotrainer Christian Wimmer mit viel Pressing war gut erkennbar. Mit zunehmender Spieldauer…

  • Sieg in der Overtime

    Mit einem Treffer in der 92 Minute holt sich der FC Schaffhausen gegen die AC Bellinzona drei weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Spielerisch tat sich der FCS praktisch über die ganze Spieldauer schwer. Zu viele Fehler schlichen sich ein. Positiv hervorzuheben, gilt es aber den Kampfgeist. Das Team von Christian Wimmer gab zu…

  • Wieder keine Punkte

    Vor 554 Zuschauern verliert der FC Schaffhausen im Stade de Bouleyres gegen den FC Bulle mit 0:2. Damit vergrössert sich der Abstand auf die Tabellenspitze weiter. Wie Effizienz im Fussball funktioniert, zeigten die Einheimischen dem FCS eindrücklich. So hatte Bulle in der ersten Halbzeit zwei gute Torchancen, die Munotstädter deren drei. Die Freiburger verwerteten dabei…