Christian Wimmer neuer FCS Trainer

Der 38-jährige Deutsche Christian Wimmer übernimmt per 1. Januar 2024 das Amt als Cheftrainer beim FC Schaffhausen. Als aktiver Fussballer war er unter anderem beim HSV unter Vertrag. Seine Karriere musste der gebürtige Bayer aber wegen einer Verletzung früh beenden. Seit 14 Jahren ist er als Trainer aktiv und betreute zuletzt die U19 Mannschaft des VFL Wolfsburg und die U17 Nationalmannschaft von Ungarn. Auch war er für den Deutschen Fussball Bund als Stützpunkt Nachwuchs Cheftrainer tätig. Zuvor coachte Wimmer die U23 und war Interimstrainer der Profimannschaft des SV Wacker Burghausen in der 3. Liga in Deutschland. Christian Wimmer besitzt die UEFA-Pro-Lizenz.

Wimmer soll beim FCS für neuen Schwung sorgen und den sportlichen Erfolg sichern. Christian Wimmer zu seinem Engagement beim FCS: «Nach intensiven Gesprächen mit Jimmy Berisha und Admir Mehmedi waren wir uns einig, diesen gemeinsamen Weg anzugehen. Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen und meine Aufgaben als Cheftrainer des FC Schaffhausen, um das gemeinsame Saisonziel schnellst möglichst zu erreichen.»

Schaffhausens Sportchef Admir Mehmedi zur Verpflichtung des neuen Trainers: «Christian Wimmer hat uns voll und ganz überzeugt. Ich kenne ihn noch aus meiner Zeit bei Wolfsburg. Ich bin beeindruckt von seiner Professionalität, sowie seiner Arbeit und bin überzeugt, dass er der richtige Mann für den FC Schaffhausen ist.»

Wimmer ersetzt André «Bigi» Meier als Head Coach. Der FC Schaffhausen bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei Bigi für seinen Einsatz für die 1. Mannschaft des FCS. Trainingsstart ist bereits am 2. Januar. Auf ein Trainingslager im Ausland wird voraussichtlich verzichtet.

FCS Medienstelle

Similar Posts

  • Ermir Lenjani per sofort zum FCS

    Der 34-jährige Ex-Internationale verstärkt die Defensive des FC Schaffhausen. Lenjani ist 44-facher Ex-Nationalspieler für Albanien. Bis zum Sommer stand er in der Türkei bei Ümraniyespor unter Vertrag. Er kann sowohl als Linksverteidiger wie auch im linken Mittelfeld eingesetzt werden. In der Schweiz spielte Lenjani für GC, Sion, St. Gallen und Winterthur und absolvierte insgesamt 169…

  • Luka Sliskovic verstärkt den FC Schaffhausen

    Der 27-jährige Stürmer wechselt vom 1. FC Magdeburg zum FC Schaffhausen an die berformance arena. Der FC Schaffhausen musste auf die offizielle Freigabe seitens des Deutschen Fussballverbandes warten und diese Formalität ist heute, 2. September um 09:30 Uhr gekommen. Luka Sliskovic ist somit ab sofort für den FC Schaffhausen spielberechtigt. Der in Zofingen geborene Österreicher, hatte in…

  • Interview mit Refik «Mischa» Mustafoski 

    Die zwei Organe FC Schaffhausen AG und FC Schaffhausen Verein arbeiten eng zusammen und helfen einander. Heute wollen wir kurz mit Refik «Mischa» Mustafoski, dem Präsidenten (Verein FC Schaffhausen) sprechen. FCS Vereinsstruktur: 16 Teams, Bereich Nachwuchs und ein Nachwuchsteam in aktiver Liga (2. Liga regional). Dies im Spitzen- und Breitensport. Vorstandsmitglieder: Vize Urs Lichtensteiger, Josip Krajinovic…

  • Mutig aufspielen

    Der Start in die Rückrunde ist dem FC Schaffhausen im Tessin mit der 0-3 Niederlage gegen die AC Bellinzona misslungen. Eine ärgerliche Rote Karte und ausgelassene Chancen wurden bestraft. Nun kommt mit dem Leader FC Thun Berner Oberland der meistgenannte Aufstiegskandidat in die FCS Arena. Vielleicht ist genau dies eine gute Möglichkeit, um unbeschwert und…

  • FCS unterliegt beim FCZ mit 1:5

    Im zweiten offiziellen Testspiel der Vorbereitung unterlag der FC Schaffhausen dem FC Zürich mit 1:5 (1:2). Nach den intensiven zweieinhalb Trainingswochen stand der FCS vor rund 400 Zuschauern auf der Zürcher Sportanlage Heerenschürli lange Zeit vor allem defensiv solid. Bei den Munotstädtern kamen sieben eigene Nachwuchsspieler zum Einsatz. Kaum hatte Referee Lionel Tschudi die Partie…

  • FCS braucht Punkte

    Nach der Heimniederlage unseres FC Schaffhausen gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy, und dem Sieg der AC Bellinzona, hat der Druck zugenommen, um vom letzten Tabellenrang wegzukommen. Da wir sowohl noch gegen Stade Nyonnais, wie auch gegen Bellinzona zu Hause antreten können, ist noch alles möglich. Wichtig ist es aber auch, dass gegen andere Teams Punkte geholt…