Punkteteilung mit Xamax

Lange sah es nach einem Sieg für den FC Schaffhausen aus, doch einmal mehr kostete ein später Gegentreffer Punkte.

Fast zehn Minuten war nur der FCS im Ballbesitz ohne jedoch zum Abschluss zu kommen. Der erste Angriff von Xamax führte sogleich zu einem Eckball, welchen Captain Kenan Fatkic zum 0:1 für die Neuenburger vollendete. Der FCS musste schon früh einem Rückstand nachrennen, tat dies in Folge aber gut. Kurz nachdem Agustin Gonzalez noch aus kurzer Distanz über das Gehäuse schoss, bekam nach 18 Minuten Liridon Balaj den Ball von Simone Stroscio ideal in den Lauf gespielt. Balaj versenkte das Leder volley in die Maschen zum 1:1. Der FCS spielte weiter druckvoll. In der 33. Minute wurde eine hochkarätige Chance nicht genutzt. Drei Minuten danach war Orges Bunjaku mit einem Schuss aus spitzem Winkel ins lange Eck aber erfolgreich und erzielte das vielumjubelte 2:1 was auch das Pausenresultat bedeutete.

Auch in der zweiten Halbzeit spielte der FCS phasenweise richtig guten Fussball, streute aber gelegentlich auch Fehlpässe ein. Das Spiel neigte sich langsam dem Ende entgegen. Die Hoffnungen den zweiten Saisonsieg bejubeln zu können waren berechtigt, denn die Gäste fielen mehr durch eine ruppige Gangart denn durch gepflegtes Spiel auf. Gut zehn Minuten vor dem Ende, die Xamaxiens wirkten eigentlich ungefährlich, spielte man auf Seiten Schaffhausens den Ball nicht konsequent genug aus der eigenen Platzhälfte. Soumaila Bakayoko wurde aus der Tiefe lanciert und köpfte zum – ärgerlichen – 2:2-Ausgleich ein.

Doch auch die heutige Leistung lässt hoffen, dass die nächsten Spiel auch einmal erfolgreich zu Ende gespielt werden können.

FCS Medienstelle

https://sfl.ch/de/match-center/db526x0xp8uyjrt2yfpsec8wk

Similar Posts

  • Meetingpoint Physiotherapie

    Wir treffen Jetmir Krasniqi und Francesco Ruberto in den Katakomben der berformance arena. Linda Klaus arbeitet an den Blessuren des Torwarts, welche er sich beim vergangenen Spiel zugezogen hat. Diese sind zum Glück nicht gravierend, doch Linda Klaus muss das genauer untersuchen. Dasselbe gilt auch bei der Verletzung von Jetmir Krasniqi, der sich ja einen…

  • Castroman verstärkt Mittelfeld

    Der FC Schaffhausen freut sich über die Rückkehr von Miguel Castroman! Der 30-jährige Mittelfeldspieler verstärkt ab sofort das offensive Mittelfeld der Gelb-Schwarzen. Castroman bringt viel Erfahrung aus der Super League und der Challenge League mit. Bereits von 2017 bis 2019 trug er das Trikot des FCS und absolvierte in dieser Zeit 60 Spiele. Anschliessend wechselte…

  • Spannung in Aarau

    Eine ausgeglichene Partie ist am Samstagabend in Aarau zu erwarten. Alle bisherigen drei Begegnungen in dieser Saison endeten Unentschieden. Beide Teams mussten am letzten Wochenende eine Niederlage einstecken. Der FC Schaffhausen unterlag in Neuenburg Xamax knapp mit 2 zu 1. Deutlicher endete die Partie des FC Aarau in Bellinzona. Obwohl die Aargauer in Führung lagen,…

  • Punkt gegen den Dritten

    Gegen den Tabellendritten Étoile Carouge FC spielt Schaffhausen in der FCS Arena 0 zu 0 unentschieden. Maluvunu traf dabei nach knapp einer Stunde nur die Latte. Der FCS zeigte eine gute erste Halbzeit. Bei ausgeglichenem Ballbesitz resultierten 6 zu 1 Abschlüsse. Die beste Möglichkeit hatte dabei Elias Maluvunu in der 17. Spielminute. Sein Schuss landete…

  • Nachruf Marco Capobianco

    Fassungslos haben wir letzte Woche die Nachricht vom Tod von Marco Capobianco (15.03.1974 – 04.09.2023) erhalten. Marco war mit dem FC Schaffhausen tief verbunden. Schon als Junge hat er praktisch sämtliche Juniorenstufen des FCS durchlaufen. Später begann er als Fanbeauftragter eine Funktionärstätigkeit. Mit seiner humorvollen, kommunikativen Art, war er ein wichtiges Bindeglied zwischen Verein und…