Chance Schlusslicht abzugeben

Am kommenden Sonntag hat der FC Schaffhausen in Bellinzona die Möglichkeit die «Rote Laterne» abzugeben. Allerdings wird der Ausflug ins Tessin alles andere als einfach werden.

Noch präsent ist das Cup Aus an gleicher Stelle vor rund einem Monat. Nicht vergessen ist aber auch der Kampfgeist, welcher der FCS auch in diesem Spiel an den Tag gelegt hat. Zudem ist Schaffhausen seit vier Runden ungeschlagen und der Sieg gegen Vaduz hat für zusätzliche Moral gesorgt. Die AC Bellinzona hat in der Zwischenzeit mit dem Spanier Mario Rosas einen neuen Trainer verpflichtet. Um sich kennenzulernen war die ACB in der Natipause in einem Trainingslager am Gardasee.

Der FC Schaffhausen hat am Mittwoch gegen den Super Leagisten Grasshopper Club Zürich getestet. Dabei kamen fast alle Kaderspieler zumindest zu einem Teileinsatz. In der ersten Halbzeit hielt der FCS gegen den GCZ gut mit. Hier kann durchaus angesetzt werden im Tessin. Im Heimspiel in der berformance arena vor knapp vier Wochen trennten sich Bellinzona und Schaffhausen 0-0 Unentschieden. Auch am Sonntag wird es wohl eine ausgeglichene Partie werden. Nach den massiven Niederschlägen im Tessin ist zudem mit einem tiefen Boden zu rechnen.

Der FCS freut sich auf die mitreisenden Fans mit Car und Zug und bedankt sich schon jetzt für die Unterstützung. Schiedsrichter ist der 29-jährige Hajrim Qovanaj. Weiterhin verletzt beim FCS sind Derdiyok, Morina und Martin. Spielbeginn im Stadio Comunale Bellinzona ist um 14.15 Uhr. Die Partie wird über blue Sport (ohne Kommentar) übertragen.

FCS Medienstelle

Similar Posts

  • CARFAHRT NACH LAUSANNE

    FCS-FANS organisieren eine Carfahrt nach Lausanne! Zweite ChL-Runde steht an. Es gelangten bereits einige Fans mit der Frage an uns (Fussball-Chat Schaffhausen), ob es eine Carfahrt nach Lausanne gebe. Sehr erfreulich, findet das Abendspiel doch in Lausanne statt. Nach Absprache mit der Bierkurve entschieden wir, dass es einen Car geben wird, sofern wir mindestens 36…

  • Spannende Testspielgegner

    Im Januar trägt der FC Schaffhausen drei interessante Testspiele aus. So sind auswärts Partien gegen die Super League Teams Basel und Luzern, sowie zu Hause gegen den FC Baden aus der 1. Liga angesetzt. Mitte Dezember gehen die Spieler des FC Schaffhausen in die Winterpause. Der Wiederbeginn des Trainings erfolgt am 6. Januar 2025, die…

  • Was macht eigentlich …

    …das Projekt «Streamen und Public Viewing von Auswärtsspielen» Es war vor etwas mehr als einem Jahr, im November 2021. Der FCS nahm nach einem missglückten Start (damals noch unter Murat Yakin) rasant Fahrt auf und das Interesse an Auswärtsspielen stieg. Übertragen wurden diese Partien damals noch nicht. BlueTV filmte allerdings jede Partie mit einer Kamera…

  • Zwei weite Auswärtsreisen

    Gleich zwei Mal hintereinander muss der FC Schaffhausen in der Ferne antreten. An diesem Samstag geht es nach Lugano, am kommenden Wochenende nach Genf (Grand-Saconnex). Beim Spiel gegen den FC Lugano U21 muss ad Interim Trainer Teodoro Palatella auf die verletzungsbedingt fehlenden Schläppi, Babic, Holenstein, Spahiu, Kadima verzichten. Zudem fehlt Odutayo, welcher gesperrt ist und…

  • Der FCS verliert auch in Aarau

    Der FC Schaffhausen findet auch in Aarau nicht aus der Negativspirale. Diese Niederlage ist aus verschiedenen Gründen besonders ärgerlich. Der FCS verliert damit den Anschluss ans Mittelfeld. Und der FC Aarau war keineswegs ein übermächtiger Gegner. Vom heutigen Gegner sah man ungewöhnlich viele Fehler und verlorene Zweikämpfe. Nur eben, der FC Schaffhausen verstand es nicht…

  • Ein Auftritt zum Vergessen im Fürstentum

    Der FC Schaffhausen startete wie schon gegen Aarau im 4-3-3 System. In der Verteidigung ersetzte Morina den angeschlagenen Lurvink, in der Offensive spielte zu Beginn Vogt für De Donno. Der FCS geriet in der Startphase massiv unter Druck. Gleich drei Eckbälle innert Sekunden, sowie ein Schuss von Golliard sorgten für Unruhe. Der FCS hatte Mühe…