Unentschieden gegen Bellinzona

Noch immer wartet der FC Schaffhausen auf den ersten Saisonsieg. Gegen den Tabellennachbar AC Bellinzona gab es ein 0-0.

Die Tessiner liessen die Schaffhauser von Anfang an das Spiel machen und wollten mit Kontern zum Erfolg kommen. Vor allem in der ersten Halbzeit kamen aber zu viele Pässe der Gelb-Schwarzen nicht an. Trotzdem war der FCS das gefährlichere Team. Manzambi verpasste das Tor vor dem Pausenpfiff nur knapp.

In Hälfte zwei ein ähnliches Bild. Die AC Bellinzona versuchte mit vielen Unterbrüchen den Spielfluss der Einheimischen zu nehmen. Der Kampfgeist des FCS war da, leider aber auch zu viele Fehler. Dazu kam auch eine Portion Pech: so kam ein herrlicher Pass von Balaj nur knapp nicht bei Navarro an. In der 70. Minute traf Balaj nur die Latte und 13 Minuten später streifte ein Abschluss von Manzambi den Pfosten.

Telegramm: FC Schaffhausen vs. AC Bellinzona – 0:0

berformance arena. – 767 Zuschauer. – SR Schmölzer.  

FCS: Enzler, Lika, Rhyner, Hasani, Krasniqi; Gonzalez, Kamber, Stroscio, Balaj; Vogt (63’ Navarro), Manzambi.

ACB: Iacobucci, Lamy, Rodrigues (58’ Santiago), Centinaro, Tosetti, Abdallahi (82’ Dieye), Seiler (69’ Pugliese), Sauter, Vishi (58’ Manis), Mihajlovic, Pollero (69’ Alounga).

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Derdiok, Hysenai, Lurvink, Martin (verletzt), Marleku (krank). Nicht eingesetzt beim FCS: Barbosa, Bunjaku, De Donno, De Nitti, Mbengi, Morina, Rrustemi, Rüeger.

Verwarnungen ACB: 35’ Vishi, 68’ Sauter, 89’ Iacobucci.

FCS: 81’ Rhyner.

Bemerkungen: 72’ Lattenschuss Balaj, 83’ Pfostenschuss Manzambi.

FCS Medienstelle

Similar Posts

  • Neuerlicher Sieg in der Romandie

    Zum zweiten Mal innert Wochenfrist reiste der FC Schaffhausen in die französischsprachige Schweiz, zum zweiten Mal kehrte er als Sieger zurück. Nach dem Auftritt in Lausanne behielt er auch gegen Stade Nyonnais die Oberhand, kam mit der Zeit immer besser in Fahrt, feierte einen verdienten 3:0-Erfolg. Begünstigt wurde dieser durch zwei Szenen unmittelbar vor der…

  • Medienmitteilung

    Der FC Schaffhausen nimmt zu den heutigen Medienberichten wie folgt Stellung: Aktuell ist Roland Klein Alleinaktionär und Verwaltungsratspräsident. Er prüft in dieser Funktion Anfragen von Interessenten für eine mögliche Übernahme des FC Schaffhausen. Dazu gehört es, Gespräche zu führen und die Angebote zu sichten. Ziel ist es, den FCS finanziell und sportlich erfolgreich in die…

  • Zurück zum Siegen

    Am Freitagabend gastiert der FC Aarau in der berformance arena. Die Aargauer belegen aktuell Rang 3 in der Tabelle der dieci Challenge League. Für das Team von Christian Wimmer geht es darum wieder zurück zum Siegen zu finden. Zuletzt kassierte der FCS zwei Niederlagen in Folge: zu Hause gegen Sion und am letzten Sonntag auswärts…

  • LUKA STEVIC NEU BEIM FC SCHAFFHAUSEN

    04. Februar 2022 Luka Stevic neu beim FCS Wir vermelden die Verpflichtung von Luka Stevic. Der 21-jährige Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2022- mit Option auf Verlängerung. Luka durchlief sämtliche Ausbildungsstufen des Grasshopper Club Zürich. Danach führte die Karriere über Belgien (Lommel SK) Serbien (Teleoptik und Metalac) und schliesslich zum FC Chiasso. Wir…

  • Vorfreude auf die Saison 2022/23

    Liebe FCS Familie, Liebe FCS Freunde, Liebe FCS Fans, Nach einer sehr guten Saison 2021/22 mit einem fantastischen Abschluss, leider ohne Happy End, freue ich mich sehr auf die neue Saison! Die Erinnerungen an die grossartigen, ausverkauften Spiele gegen Aarau und Luzern bleiben unvergessen! Wir haben allen gezeigt, was in Schaffhausen möglich ist. Gemeinsam können…

  • Ferienspass in der FCS Arena

    Am Dienstagnachmittag hatten wir Besuch von knapp 20 Kindern aus Neuhausen. Die «Tagesstruktur Kirchacker Neuhausen» betreut Kids, welche die Schulferien zu Hause verbringen. Die Kids bekamen einen Einblick hinter die Kulissen und durften mit Gianni De Nitti und Mark Marleku zusammen im Stadion Fussball spielen. Ein Stadion Rundgang führte sie zudem an Orte, welche sonst…