Unentschieden gegen Bellinzona

Noch immer wartet der FC Schaffhausen auf den ersten Saisonsieg. Gegen den Tabellennachbar AC Bellinzona gab es ein 0-0.

Die Tessiner liessen die Schaffhauser von Anfang an das Spiel machen und wollten mit Kontern zum Erfolg kommen. Vor allem in der ersten Halbzeit kamen aber zu viele Pässe der Gelb-Schwarzen nicht an. Trotzdem war der FCS das gefährlichere Team. Manzambi verpasste das Tor vor dem Pausenpfiff nur knapp.

In Hälfte zwei ein ähnliches Bild. Die AC Bellinzona versuchte mit vielen Unterbrüchen den Spielfluss der Einheimischen zu nehmen. Der Kampfgeist des FCS war da, leider aber auch zu viele Fehler. Dazu kam auch eine Portion Pech: so kam ein herrlicher Pass von Balaj nur knapp nicht bei Navarro an. In der 70. Minute traf Balaj nur die Latte und 13 Minuten später streifte ein Abschluss von Manzambi den Pfosten.

Telegramm: FC Schaffhausen vs. AC Bellinzona – 0:0

berformance arena. – 767 Zuschauer. – SR Schmölzer.  

FCS: Enzler, Lika, Rhyner, Hasani, Krasniqi; Gonzalez, Kamber, Stroscio, Balaj; Vogt (63’ Navarro), Manzambi.

ACB: Iacobucci, Lamy, Rodrigues (58’ Santiago), Centinaro, Tosetti, Abdallahi (82’ Dieye), Seiler (69’ Pugliese), Sauter, Vishi (58’ Manis), Mihajlovic, Pollero (69’ Alounga).

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Derdiok, Hysenai, Lurvink, Martin (verletzt), Marleku (krank). Nicht eingesetzt beim FCS: Barbosa, Bunjaku, De Donno, De Nitti, Mbengi, Morina, Rrustemi, Rüeger.

Verwarnungen ACB: 35’ Vishi, 68’ Sauter, 89’ Iacobucci.

FCS: 81’ Rhyner.

Bemerkungen: 72’ Lattenschuss Balaj, 83’ Pfostenschuss Manzambi.

FCS Medienstelle

Similar Posts

  • Mit Moral im Gepäck ins Wallis

    Am letzten Freitag konnte der FC Schaffhausen den zweiten Saisonsieg feiern. Grundstein für den Erfolg war einmal mehr der Kampfgeist, welchen das Team derzeit auszeichnet. Mit diesen drei Punkten gelang es, den Rückstand in der Tabelle auf den Zweitletzten Baden auf 2 Punkte zu verringern. Einiges schwieriger stellt sich die Ausgangslage an diesem Freitag. Der…

  • Aktion für Saisonkarteninhaber

    Zum letzten Heimspiel des FC Schaffhausen in der Vorrunde, dürfen alle Inhaber einer Saisonkarte drei Begleitpersonen mitbringen. Wir möchten uns damit für die Unterstützung bei euch bedanken. Die Partie gegen den FC Lausanne-Sport M21 findet am Samstag, 22. November um 18.30 Uhr in der FCS Arena statt. Die Zusatztickets (exkl. Verpflegung) sind ab sofort während…

  • 2 Tore erzielt – 6 Tore bekommen

    In einer schnellen, animiert geführten Partie, unterlag der FC Schaffhausen auf der Maladière Neuchâtel Xamax FCS mit 2-6. Trotz zwei geschossener Tore mussten die Munotstädter die Heimreise ohne Punkte antreten. Da Bellinzona zeitgleich in Aarau Unentschieden spielte, vergrösserte sich der Abstand am Tabellenende. Wie schon im Heimspiel gegen Wil gerät der FCS auch in Neuenburg…

  • Zusätzliche Verstärkung in der Innenverteidigung

    Der FC Schaffhausen verpflichtet per sofort den 23-jährigen Innenverteidiger Granit Islami. Mit seiner Grösse von 1.94 m sowie einer Nachwuchsausbildung bei Norwich City bringt er ideale Voraussetzungen für die Defensive mit. Der FCS reagiert damit auch auf die Verletzung von Ben Schläppi, der voraussichtlich noch mehrere Wochen ausfallen wird. Islami unterschrieb einen Vertrag über zwei…

  • Aufstieg

    Mit einem 3 zu 1 Sieg gegen den FC Gossau, gelang dem FC Schaffhausen 2 der Aufstieg in die 2. Liga interregional. Wir gratulieren! Lange Zeit sah es nicht nach einem Erfolg aus. Die Gäste lagen mit 1-0 zurück, ehe Abazi knapp vor der Pause der Ausgleich gelang. Die zweite Halbzeit gehörte dann aber dem…

  • Seiler und Wetz fallen aus

    Schlechte Nachrichten aus der Medizinabteilung des FC Schaffhausen. Unser Verteidiger Noël Wetz und unser Mittelfeldakteur Stephan Seiler fallen bis auf weiteres aus. Stephan Seiler hat im Spiel gegen Vaduz einen Schlag auf das Knie bekommen. Weitere Abklärung stehen noch aus. Noel Wetz hat sich im Training letzte Woche eine Verletzung am Syndesmoseband zugezogen. Seine Ausfallzeit…