Rote Karte brach dem FCS das Genick

Bitteres Aus im Schweizer Cup. Nach einer tollen zweiten Halbzeit brachte eine rote Karte gegen den FCS die Wende.

Die Startminuten waren geprägt von einem vorsichtigen Abtasten. Die Gastgeber fanden schneller ins Spiel und drängten den FCS weit zurück. Gefährlich wurde es in der 15. Minute als der Ex-Schaffhauser Pollero das Tor knapp verfehlte. In der 23. Minute gelang Mihajilovic nach einer Freistossflanke das 1 zu 0 für die ACB per Kopf.  In der Folge gestaltet sich das Spielgeschehen ausgeglichener, die nächste Torchance hatten aber wiederum ein Tessiner. Sambas Schuss aus 16 Meter flog einen Meter über die Latte, und nur wenig später musste der für Enzler spielende De Nitti klärend eingreifen. Vor der Pause dann endlich auch die erste gefährliche Aktion für den FCS durch einen Freistoss von Gonzalez aus 30 Meter Entfernung. Auch der anschliessende Eckball sorgte für Unruhe vor Iacobucci, leider ohne Torerfolg. 

Nach der Pause ersetzte Marleku Derdiyok. Positiv aufgefallen beim FCS ist Neuzuzug Manzambi, welcher omnipräsent Akzente setzte. So auch in der 53. Minute, als er im 16er nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Penalty verwertete Bunjaku sicher zum 1 zu 1. Es war in dieser Phase erkennbar, dass sich die Schaffhauser in der Pause einiges vorgenommen hatten. Gleich zweimal wurde es wieder gefährlich, beide male aber wurde ein Offsides geahndet. Der FCS drückte und gefiel: in der 71. Minute beinahe der Führungstreffer durch Navarro, nur eine Glanzparade des Tessiner Keeper verhinderte dies.

Knapp vor Ende der regulären Spielzeit sah Agustin Gonzalez nach einem Foul seine zweite gelbe Karte. Nach einer phasenweise sehr guten zweiten Hälfte startete der FCS nun in Unterzahl in die Verlängerung. Dies war dann leider deutlich spürbar. Der FCS musste sich auf das Verteidigen konzentrieren und hatte nur noch wenig Offensivmöglichkeiten. In der 103. Minute gelang der AC Bellinzona mit einem herrlichen Distanzschuss von Pugliese das 2 zu 1. Der KO-Schlag folgte dann in der 116. Minute als Joker Dieye allein vor De Nitti den dritten Treffer für die ACB erzielte. In der 120. Minute sah dann auch noch Rhyner gelb-rot und musste ebenfalls vom Platz.

Telegramm: AC Bellinzona – FC Schaffhausen 3:1

Stadio Comunale. – 400 Zuschauer. – SR Odiet. – Tore: 23. Mihajilovic 1-0, 53. Bunjaku (Penalty) 1-1, 103. Pugliese 2-1, 116. Dieye 3-1.

FCS: De Nitti, Rhyner, Kamber, Gonzalez, Derdiyok (46. Marleku), Bunjaku (80. De Donno), Navarro (87. Vogt), Lika, Manzambi (113. Morina), Krasniqi, Stroscio (106. Mbengi).

ACB: Iacobucci, Lamy, Rodrigues, Schetino (61. Alounga), Zimmermann, Samba (61. Centinaro), Seiler (80. Chacon), Sauter, Vishi (80. Pugliese), Mihajilovic, Pollero (106. Dieye).

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Hasani (gesperrt), Martin und Lurvink (verletzt), Balaj, Barbosa. Nicht eingesetzt beim FCS: Enzler, Hysenai, Rüeger und Rrustemi. Bellinzona mit den Verstärkungen Lamy (PSG Nachwuchs), Sauter und Seiler (FCZ), Vishi und Rodrigues (Yverdon).

Verwarnungen ACB: 16. Lamy (Foul), 42. Schettino (Foul), 67. Zimmermann (Foul), 85. Pollero (Foul), 86. Chacon (Foul), 116. Dieye (Ballwegschlagen).

Verwarnungen FCS: 44. Kamber (reklamieren), 69 und 90. Gonzalez (Foul), 112. und 120. Rhyner (Foul),

FCS Medienstelle

Similar Posts

  • Nun wartet der FC Aarau

    Am Freitagabend spielt der FC Schaffhausen zum zweiten Mal in Folge auswärts. Gegner im Brügglifeld ist der FC Aarau. Wir haben uns vor dem Spiel mit unserem Assistenztrainer Selcuk Sasivari unterhalten. Selcuk, der FCS spielte am Sonntag in Bellinzona 0-0 unentschieden. Wie war die Stimmung nach dem Spiel auf der Rückreise? Aufgrund der Steigerung in…

  • FCS AG setzt auf Berater Stab

    Der Verwaltungsrat der FC Schaffhausen AG ernennt den ersten Berater Stab in der Geschichte des FC Schaffhausen. Je länger, je mehr kristallisiert sich als Best Practice heraus, dass sich ein Verwaltungsrat durch Expertinnen und Experten beraten lässt. Diese sind von der Geschäftsleitung unabhängig, das heisst, sie haben keine geschäftlichen Beziehungen zur operativen Ebene des Unternehmens….

  • Vorverkauf startet

    Am Freitag, 5. September 2025 um 14.00 Uhr startet der Vorverkauf für den Sechzehntel Final des Schweizer Fussball Cups gegen den FC Winterthur. Die Preise für dieses Saison Highlight wurden bewusst moderat gehalten. Sektor A: Erwachsene Fr. 25.– / Kinder ab 7. Jahren Fr. 10.– Sektor B: Erwachsene Fr. 15.– / Kinder ab 7. Jahren…

  • Spannende Testspielgegner

    Im Januar trägt der FC Schaffhausen drei interessante Testspiele aus. So sind auswärts Partien gegen die Super League Teams Basel und Luzern, sowie zu Hause gegen den FC Baden aus der 1. Liga angesetzt. Mitte Dezember gehen die Spieler des FC Schaffhausen in die Winterpause. Der Wiederbeginn des Trainings erfolgt am 6. Januar 2025, die…

  • Trainingsstart

    Die Vorbereitung zur neuen Saison hat begonnen. Bekannte und unbekannte Gesichter waren in der berformance arena. Testspieler wurden und werden eingeladen. Auch durften wir die hiesige Presse begrüssen. Den Trainingsauftakt wurde von Hakan Yakin geleitet. Goalie-Trainer Paolo Cesari führte das Training mit Francesco Ruberto und Matthias Grob.

  • Argentinischer Topstürmer für den FCS

    Der 24-jährige Felipe Pasadore stösst neu zum FC Schaffhausen. Nach Erhalt der Arbeitsbewilligung wird er künftig als Mittelstürmer für die Munotstädter auflaufen. Pasadore stösst vom FC San Antonio Bulo (Division Profesional Apertura, höchste Liga in Bolivien) zu uns. In den letzten acht Spielen hat er dort sieben Tore erzielt, einmal gar mit einem Hattrick gegen…