Der ehemalige Schweizer Nationalspieler Eren Derdiyok wechselt in die Munotstadt

Eren Derdiyok kommt zurück in die Schweiz. Er unterschrieb für die zwei nächsten Spielzeiten beim FC Schaffhausen. Der 35-jährige war zuletzt in der türkischen Super League bei Ankaragücü tätig. Für die Schweizer Nationalmannschaft lief Derdiyok 60 Mal auf und erzielte dabei 11 Tore. Mit der Schweizer Nationalmannschaft nahm er an den Europameisterschaften 2008 und 2016 sowie an der Weltmeisterschaft 2010 teil.        

Auf Klubebene schoss Derdiyok bisher in der Schweiz, in Deutschland, in der Türkei und in Uzbekistan in 478 Pflichtspielen 148 Tore und gab 50 Assists.

Präsident Roland Klein freut sich über die neue Nummer 9 des FCS: «Eren dem Fussballpublikum vorzustellen, wäre Wasser in den Rhein getragen. Seine Karriere und nationalen und internationalen Erfolge sprechen für sich. Wir haben in den ersten Gesprächen schnell gemerkt, dass es passt und wir freuen uns mit ihm eine absolute Leaderfigur im Team zu haben.»

Der gebürtige Basler wechselte nach 2 Cupsiegen und 1 Meisterschaft mit dem FC Basel 1893 (89 Spiele, 25 Tore/11 Assists) nach Deutschland. Dort bestritt Derdiyok über 150 Pflichtspiele für Bayer Leverkusen und die TSG 1899 Hoffenheim. Dabei erzielte er 36 Tore und gab 19 Assists. In der Türkei spielte Derdiyok unter anderem beim Rekordmeister Galatasaray Istanbul, mit dem er zwei Meisterschaften gewann und in 84 Pflichtspielen 26 Tore erzielte. Zuletzt gewann er mit Pakhtakor Tashkent zweimal die usbekische Meisterschaft und erhöhte seine Titelsammlung auf 10. Mit dem FC Basel, Bayer Leverkusen und Galatasaray bestritt der 1.91m grosse Stürmer über 40 Spiele in der UEFA Champions- oder Europa League.

Am Freitag, 23. Juni um 13.30 Uhr findet im Munotsaal der berformance arena in Schaffhausen eine Medienkonferenz statt bei dem Präsident Roland Klein und Eren Derdiyok anwesend sein werden. Anmeldung per Email an s.demokan@fcschaffhausen.ch.

Similar Posts

  • Interview mit Refik «Mischa» Mustafoski 

    Die zwei Organe FC Schaffhausen AG und FC Schaffhausen Verein arbeiten eng zusammen und helfen einander. Heute wollen wir kurz mit Refik «Mischa» Mustafoski, dem Präsidenten (Verein FC Schaffhausen) sprechen. FCS Vereinsstruktur: 16 Teams, Bereich Nachwuchs und ein Nachwuchsteam in aktiver Liga (2. Liga regional). Dies im Spitzen- und Breitensport. Vorstandsmitglieder: Vize Urs Lichtensteiger, Josip Krajinovic…

  • Auch zu Hause punkten

    Gegen den FC Aarau hat der FC Schaffhausen am kommenden Freitag die nächste Möglichkeit in der FCS Arena Punkte zu sammeln. Das Hinspiel in Aarau konnte der FCS mit einem 1 zu 2 Auswärtssieg erfolgreich gestalten. Die Aargauer liegen in der Tabelle auf Rang 6, der FC Schaffhausen auf Platz 8. Die beiden Teams trennt…

  • De Donno Twins

    Zu einem speziellen Aufeinandertreffen kam es am letzten Sonntag in der FCS-Arena. Zum ersten Mal überhaupt spielten die Zwillinge Gabriele und Jonathan De Donno gegeneinander. Gabriele spielt seit 2023 für den FCS, sein Zwillingsbruder wechselte auf die neue Saison hin zum FC Vaduz. Gabriele zu diesem Moment: «es war sicher ein sehr spezieller, aber auch…

  • Rutigliano verlängert beim FCS bis 2027

    Der FC Schaffhausen freut sich, die Vertragsverlängerung mit Torhüter Samuele Rutigliano bekannt zu geben. Der 18-jährige Italiener bleibt dem Verein bis 2027 erhalten. Rutigliano wechselte im vergangenen Sommer aus dem Nachwuchs des FC Lugano zum FC Schaffhausen und sammelte in dieser Saison bereits wertvolle Erfahrungen in der dieci Challenge League. Mit starken Leistungen wusste er…

  • Letztes Heimspiel

    Hast du dein 10.– Franken Ticket schon gekauft? Wir freuen uns auf deinen Besuch beim letzten Heimspiel des FC Schaffhausen. Beim Einlass erhältst du zudem ein Glückslos (Matchshirt’s oder Saisonkarten als Gewinn) sowie einen Getränke Gutschein (Bier oder Mineral). Gast ist der FC Baden. Die Aargauer stehen nach nur einer Saison bereits als Absteiger der…