Der ehemalige Schweizer Nationalspieler Eren Derdiyok wechselt in die Munotstadt

Eren Derdiyok kommt zurück in die Schweiz. Er unterschrieb für die zwei nächsten Spielzeiten beim FC Schaffhausen. Der 35-jährige war zuletzt in der türkischen Super League bei Ankaragücü tätig. Für die Schweizer Nationalmannschaft lief Derdiyok 60 Mal auf und erzielte dabei 11 Tore. Mit der Schweizer Nationalmannschaft nahm er an den Europameisterschaften 2008 und 2016 sowie an der Weltmeisterschaft 2010 teil.        

Auf Klubebene schoss Derdiyok bisher in der Schweiz, in Deutschland, in der Türkei und in Uzbekistan in 478 Pflichtspielen 148 Tore und gab 50 Assists.

Präsident Roland Klein freut sich über die neue Nummer 9 des FCS: «Eren dem Fussballpublikum vorzustellen, wäre Wasser in den Rhein getragen. Seine Karriere und nationalen und internationalen Erfolge sprechen für sich. Wir haben in den ersten Gesprächen schnell gemerkt, dass es passt und wir freuen uns mit ihm eine absolute Leaderfigur im Team zu haben.»

Der gebürtige Basler wechselte nach 2 Cupsiegen und 1 Meisterschaft mit dem FC Basel 1893 (89 Spiele, 25 Tore/11 Assists) nach Deutschland. Dort bestritt Derdiyok über 150 Pflichtspiele für Bayer Leverkusen und die TSG 1899 Hoffenheim. Dabei erzielte er 36 Tore und gab 19 Assists. In der Türkei spielte Derdiyok unter anderem beim Rekordmeister Galatasaray Istanbul, mit dem er zwei Meisterschaften gewann und in 84 Pflichtspielen 26 Tore erzielte. Zuletzt gewann er mit Pakhtakor Tashkent zweimal die usbekische Meisterschaft und erhöhte seine Titelsammlung auf 10. Mit dem FC Basel, Bayer Leverkusen und Galatasaray bestritt der 1.91m grosse Stürmer über 40 Spiele in der UEFA Champions- oder Europa League.

Am Freitag, 23. Juni um 13.30 Uhr findet im Munotsaal der berformance arena in Schaffhausen eine Medienkonferenz statt bei dem Präsident Roland Klein und Eren Derdiyok anwesend sein werden. Anmeldung per Email an s.demokan@fcschaffhausen.ch.

Similar Posts

  • Social Day bei der Altra

    Diese Woche nahmen die FCS-Spieler Danilo Del Toro, Adriano Rizvic und Nenad Pejic am Social-Day-Konzept der Altra teil. Auf dem Programm dieses sozial ausgerichteten Vormittages stand ein Vortrag über die Altra, ein informativer Rundgang durch die vielseitigen Altra-Installationen im Bau 33 des SIG-Areals sowie eine aktive Zusammenarbeit zwischen FCS-Spielern und Altra-Mitarbeitenden. Die lehrreiche und inspirierende…

  • Training auf Schnee

    Eindrücklich war es, wie die Spieler des FC Schaffhausen am letzten Freitag in der berformance arena aufliefen. Kampf und Leidenschaft waren angesagt. Zwischenzeitlich lag man 2-1 in Führung, am Schluss war es zwar «wieder nur» ein Unentschieden, aber gegen den Tabellenvierten Xamax sicher kein schlechtes Resultat.  Nun geht es auswärts in Wil weiter. Die St….

  • Wichtiges Auswärtsspiel: FCS gastiert am Sonntag in Wil

    Am kommenden Sonntagnachmittag gastiert der FC Schaffhausen auswärts in Wil. Nach den erfreulichen Nachrichten aus dem Umfeld des FCS, gilt es nun auch sportlich alles daran zu setzen, um den Liga Erhalt zu sichern. Für den FC Schaffhausen ist es wichtig zu punkten in Wil, denn am Freitag, 9. Mai gastiert dann der Direktkonkurrent FC…

  • Pedro Martin zu Brühl

    Pedro Martin verstärkt per sofort den SC Brühl (Promotion League). Er wird vom FCS bis zum Sommer an die auf Rang 5 liegenden St. Galler ausgeliehen. Der Spanier kam im letzten Sommer aus Indien zum FC Schaffhausen. Für den FCS absolvierte der 32-jährige zu Beginn der Saison 3 Partien. Bei Brühl St. Gallen erhält er…

  • Hakan Yakin ist zurück

    Hakan Yakin ersetzt per sofort Ciriaco Sforza als Head Coach. Mit seiner Rückkehr an die Seitenlinie setzt der FC Schaffhausen ein starkes Zeichen, dass alles unternommen wird um den sportlichen Erfolg zu sichern. Yakin wird die ersten Trainingseinheiten bereits morgen leiten und am Freitag im Heimspiel gegen Vaduz zum ersten Mal an der Seitenlinie stehen….