Der FCS weiter im Vorwärtsgang

Vor einer Woche gewann der FCS spektakulär beim Tabellenführer Aarau. Gegen die weiter hinten klassierten Waadtländer lässt er aber auch nichts anbrennen.

Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

Der FC Schaffhausen spielte heute erstmals mit Neuzuzug Raoul Bobadilla welcher sogleich mit präzisen Zuspielen und einem Prachtstreffer zu gefallen wusste. In den ersten 15 Minuten war es allerdings Yverdon, welches eine Spur aktiver wirkte, zumindest aber etwas mehr zum Abschluss kam. Ein Hammer von Routinier Anthony Sauthier verfehlte das Ziel, ansonsten schaute nichts Gefährliches dabei heraus. In der 20. Minute zeigte der FCS dann aber wie es richtig geht. Nämlich mit schnellem Direktspiel. Robin Kalem schloss dieses mit dem Treffer zum 1:0 ab. Von da an war der FCS klar Herr der Lage. Vorne erspielte er sich Chancen und liess hinten keine zu. In der 28. Minute bekamen die Zuschauer das Highlight dieses Spiels zu sehen als der Ball zu Bobadilla kam und dieser mit einem Fallrückzieher das 2:0 markierte.

Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

10 Minuten nach der Pause hämmerte Nikola Gjorgjev den Ball zum 3:0 in die Maschen. Die Vorentscheidung? Immerhin, Koro Koné ist immer für ein Tor gut, auch wenn heute wenig von ihm zu sehen war und auch dem wirbligen Brian Beyer durfte man nicht zu viel Raum geben. Es war dann allerdings ein Eigentor, Guillermo Padula lenkte nach einem Eckball das Leder ins eigene Tor, welches Yverdon nochmals heranbrachte. Der Schönheitsfehler war allerdings, dass man das Spiel höher hätte gewinnen müssen. So wählte die Offensivabteilung gleich mehrmals bei 99-prozentigen Torchancen das andere Prozent. So landete etwa ein Lupfer von Bobadilla an der Latte. Man musste demnach die grosszügig anberaumte Nachspielzeit von 6 Minuten abwarte bis man sicher sein konnte, dass alle 3 Punkte in Schaffhausen bleiben und man doch noch von einem sicheren Sieg sprechen konnte.

Telegramm

FC Schaffhausen– Yverdon Sport FC 3:1 (2:0)
berformance -Arena – 764 Zuschauer – SR: David Huwiler

Tore: 20. Kalem 1:0, 28. Bobadilla 2:0, 55. Gjorgjev 3:0, 64. Padula (Eigentor) 3:1

FC Schaffhausen: Ruberto; Lika, S. Müller, Padula, Mujcic (88. Krasniqi); Gonzalez; Bislimi (88. Kastrati), Stevic (93. Sahitaj); Kalem (93. Soldo), Bobadilla (66. Ardaiz); Gjorgjev

Yverdon Sport FC: Martin; Rodrigues, Hajrovic, Gétaz (64. Kabacalman); Silva (46. Lusuena); Sauthier (64. Eleouet); Eberhard (46. Hautier), Fargues; Ninte; Beyer (81. Beleck), Koné

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Hamdiu (gesperrt), Maouche und Menezes (verletzt), Lurvink, A. Müller und Alounga (krank), Yverdon ohne Salvi (verletzt)

Verwarnungen: 23. Fargues, 45. Lika, 83. Lusuena

Similar Posts

  • Bachmann verpflichtet

    Der bisherige Testspieler Théophil Bachmann bleibt beim FC Schaffhausen. Der 22-Jährige spielt auf Linksaussen, kann aber auch im linken Mittelfeld oder als Mittelstürmer eingesetzt werden. Bachmann wurde bei Rapperswil Jona und GC Zürich ausgebildet. Er überzeugte die FCS-Verantwortlichen mit seinen Leistungen in den Testspielen und in den Trainings. Er kennt die Promotion League gut, hat…

  • Seiler und Wetz fallen aus

    Schlechte Nachrichten aus der Medizinabteilung des FC Schaffhausen. Unser Verteidiger Noël Wetz und unser Mittelfeldakteur Stephan Seiler fallen bis auf weiteres aus. Stephan Seiler hat im Spiel gegen Vaduz einen Schlag auf das Knie bekommen. Weitere Abklärung stehen noch aus. Noel Wetz hat sich im Training letzte Woche eine Verletzung am Syndesmoseband zugezogen. Seine Ausfallzeit…

  • Punkte notwendig

    Am kommenden Sonntagnachmittag gastiert Vevey Sports in der FCS Arena. Nach der Niederlage in Kriens ist eine Reaktion notwendig und Punkte erforderlich. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr. Vevey Sports ist aktuell Tabellenletzter. Speziell dabei: die Welschen haben gar einen Minuspunkt auf dem Konto. Sportlich gab es zwei Unentschieden, doch am Freitag wurde ihnen von der…

  • Zurück aus der Türkei 

    Der Staff befindet sich in der Vorbereitung. Ein kurzes Interview mit dem Präsidenten Roland Klein. Nächste Testspiele:  GCZ – FC Schaffhausen, 18. Januar, 2023 um 14:00, Niederhasli. FC Schaffhausen – SC Brühl, 21. Januar 2023 um 12:00 Uhr. Wir werden beim SC Brühl einen Altbekannten treffen. Der Verein freut sich, seinen ehemaligen Verteidiger Andre Neitzke…