UEFA Women’s Champions League

Der FC Schaffhausen heisst den Frauenfussball in der WEFOX Arena herzlich willkommen. 

Ticketing-Informationen für die Heimspiele der UEFA Women’s Champions League

Für die kommenden drei Heimspiele in der Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League sind ab sofort in einer ersten Verkaufsphase Ticketing-Packages erhältlich. In einer zweiten Verkaufsphase ab Donnerstag, 13. Oktober 2022, werden auch Einzeltickets erhältlich sein. Sämtliche drei Heimspiele der FCZ Frauen finden in der berformance arena in Schaffhausen statt. Die Partien wurden wie folgt terminiert:

FC Zürich Frauen – Juventus Turin
Mittwoch, 19. Oktober 2022, 18:45 Uhr, berformance arena Schaffhausen

FC Zürich Frauen – Olympique Lyonnais
Donnerstag, 24. November 2022, 18:45 Uhr, berformance arena Schaffhausen

FC Zürich Frauen – Arsenal Women FC
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 18:45 Uhr, berformance arena Schaffhausen

Ticketing-Packages

Mit einem Ticketing-Package können alle drei Heimspiele in der berformance arena Schaffhausen besucht werden. Die Package-Preise gestalten sich wie folgt:

  • Sektoren A3-5 (VIP): CHF 150.00
  • Sektoren A1-2 und A6-7: CHF 75.00
  • Sektor C: CHF 50.00 (Erwachsene) / CHF 25.00 (Kinder bis 16, Jg. 2006)
  • Sektoren B (Heimsektor) und D (Gästesektor): CHF 25.00

Die Ticketing-Packages sind ab sofort über Ticketcorner [ www.ticketcorner.ch/artist/uefa-womens-champions-league/uefa-womens-champions-league-20222023-fcz-frauen-3241561 ] erhätlich.

Einzeltickets

In einer zweiten Verkaufsphase ab Donnerstag, 13. Oktober 2022, werden auch Einzeltickets erhältlich sein, mit welchen der Zutritt zu einzelnen Spielen möglich ist. Die Preise sind wie folgt:

  • Sektoren A3-5 (VIP): CHF 60.00
  • Sektoren A1-2 und A6-7: CHF 30.00
  • Sektor C: CHF 20.00 (Erwachsene) / CHF 10.00 (Kinder bis 16, Jg. 2006)
  • Sektoren B (Heimsektor) und D (Gästesektor): CHF 10.00

Sämtliche Saisonkarten und SFV-Ausweise sind ungültig.

Rollstuhlfahrer haben im Sektor C freien Eintritt und werden gebeten, sich per E-Mail bei pascal.troentle@fcz.ch voranzumelden (IV-Ausweis anfügen, die Platzzahl ist beschränkt).

Wir freuen uns auf euren zahlreichen Support in Schaffhausen!

Similar Posts

  • Der FCS besiegt Vaduz 1:0

    Endlich! Im zehnten Anlauf fährt der FC Schaffhausen den ersten Dreier ein. Es war ein verdienter Arbeitssieg. 8. Spielminute: Liridon Balaj erobert den Ball in der Mitte der gegnerischen Platzhälfte, passt zu Jetmir Krasniqi, dessen Flanke Neftali Manzambi zur 1:0-Führung für den FCS einköpft – was auch bereits das Schlussresultat sein sollte. Nach dem Anstoss…

  • Knappe Niederlage gegen Lugano

    Im ersten Testspiel unter der neuen Führung von Cheftrainer Christian Wimmer unterlag der FCS dem Tabellen Fünfen der Super League nur knapp mit 1-0. Der FCS startete gut ins Spiel und übernahm in den ersten Minuten die Initiative. Wimmer liess im 4-2-3-1 System antreten. Breits nach knapp 2 Minuten die beste Möglichkeit für den FCS:…

  • Nikola Gjorgjev beim FCS

    Der FC Schaffhausen leiht Nikola Gjorgjev vom Grasshopper Club Zürich bis Ende Saison aus. Der Nordmazedonischer Nationalspieler, welcher in der aktuellen Saison 60 Spielminuten in der Super League sammeln konnte, wechselt in die Munotstadt. Nikola Gjorgjev durchlief sämtliche Nachwuchsstufen des Grasshopper Club Zürich. In seinen Jahren bei GC Zürich konnte der offensive Mittelfeldakteur mit der…

  • Keine Punkte gegen Wil

    Der erste Liga Heimsieg lässt weiter auf sich warten. Trotz klarem Chancenplus muss sich der FC Schaffhausen dem FC Wil mit 0:2 geschlagen geben. Der FCS mit, wie in den letzten Spielen auch schon, guter Startphase. Drückend und Spiel bestimmend. Nach 24 Minuten verpasste Lenjani eine gute Möglichkeit, vier Minuten später Giger. Mit zunehmenden Spielverlauf…

  • Nachruf Marco Capobianco

    Fassungslos haben wir letzte Woche die Nachricht vom Tod von Marco Capobianco (15.03.1974 – 04.09.2023) erhalten. Marco war mit dem FC Schaffhausen tief verbunden. Schon als Junge hat er praktisch sämtliche Juniorenstufen des FCS durchlaufen. Später begann er als Fanbeauftragter eine Funktionärstätigkeit. Mit seiner humorvollen, kommunikativen Art, war er ein wichtiges Bindeglied zwischen Verein und…