Niederlage in Lausanne

Der FC Schaffhausen hatte mutig und offensiv begonnen und bestimmte das Spiel. Dies zumindest bis zur Minute 10. Es reichte ein Gegenangriff und plötzlich und überraschend stand es 1 – 0 für Lausanne-Sport. Der FC Schaffhausen liess sich aber nicht irritieren und spielte mutig weiter und wurde in der 21. Minute belohnt. Agustin leitete den Ball aus der Mittellinie herrlich weiter. Luan nahm den Ball an und leitete diesen gleich an Bobadilla weiter und dieser schoss schnörkellos das 1-1! Leider währte dieser Ausgleich nicht lange und in der 24. Minute traf Labeau zum 2-1! Von da an verloren die Munotstädter den Faden und liess den Gegner gewähren. Ruberto musste doch ein, zweimal eingreifen und der FCS musste sich wieder finden.

Die zweite Halbzeit war ausgeglichen und ohne grosse Chancen, weder beim FCS, noch bei Lausanne-Sport. In der 69. Minute ist ein weiterer Offensivspieler gekommen! Und wieder war es «copy paste»wie in der ersten Halbzeit und über die linke Seite stürmten die Lausanner und haben den Weg zum Tor gefunden. 3 -1. Drei Minuten später ein vermeintliches Foul gegen den stürmenden Lausanner und prompt kommt es zum Penalty! Das Spiel endet mit einem 5 – 1 für Lausanne-Sport. Ein zu hohes Endresultat darf man sagen und das Team von Hakan Yakin weiss dies sicherlich und lässt sich davon nicht irritieren.

Telegramm

Lausanne-Sport – FC Schaffhausen 5-1 (2-1) Stade de la Tuilière – 2890 Zuschauer – SR: Anojen Kanagasingam

Tore:

1- 0     11. Sanches

1 – 1    21. Raul Bobadilla (Patrick Luan)

2  – 1     24. Labeau

3 – 1     75. Labeau

4 – 1    78. Koyalipou

5 – 1   90 +2. Koyalipou

FC Schaffhausen: Francesco Ruberto, Jean-Pierre Rhyner, Serge Müller ©, Bujar Lika, Jetmir Krasniqi, Agustin Gonzalez, Valon Hamdiu (69. Rustemoski), Yassin Maouche (59. LuKa Stevic), Patrick Luan (59. Vogt), Raul Bobadilla (87. Soldo), Robin Kalem (87. Sahitaj)

Verwarnungen: 26. Sanches, 44. Valon Hamdiu, 84. Vogt

Similar Posts

  • Keine Punkte im Tessin

    Ohne Punkte musste der FC Schaffhausen die weite Heimreise aus dem Tessin antreten. Gegen die AC Bellinzona setzte es eine knappe 2 zu 1 Niederlage ab. Das Team von Ciriaco Sforza startete mutig und aktiv in die Partie. Der FCS hatte in den ersten zehn Minuten deutlich mehr Ballbesitz. Das 4-4-1-1 eigentlich ein gutes Rezept…

  • Nach dem Training mit Ruberto

    Ohne Zweifel ist Francesco Ruberto für den FC Schaffhausen ein sicherer Wert, einen Rückhalt, den man nicht missen will. So überrascht es nicht, dass er mit 46 Paraden die Torhüter-Statistik der Challenge League führt. Seinen Anteil an erfolgreichen Spieleröffnungen sind bei 87 %. Die Führungspersönlichkeit weiss auch mit seinen Hinterleuten zu kommunizieren und auch mal laut…

  • Weiterkämpfen

    Auf den letzten beiden Spielen lässt sich durchaus aufbauen! Zuletzt ein Unentschieden gegen Etoile Carouge, zuvor gar drei Punkte auswärts in Nyon. An diese Leistungen gilt es am Freitagabend gegen Neuchâtel Xamax FCS anzuknüpfen. Die Neuenburger liegen aktuell zwei Ränge und sechs Punkte vor uns – also durchaus in Reichweite. Die beiden letzten Partien gegen…

  • Bellinzona überholen

    Am Freitagabend trifft der FC Schaffhausen zu Hause auf die AC Bellinzona. Mit einem Sieg könnte der FCS einen Rang in der Tabelle gut machen. Zudem steht diese Partie im Zeichen einer Los Aktion. Zu gewinnen gibt es Trikots der Ex-Nationalspieler Admir Mehmedi und Kubilay Türkyilmaz. Die sportliche Ausgangslage ist klar. Der FC Schaffhausen hat…

  • Start im Tessin

    Zum Start der Rückrunde reist der FC Schaffhausen zur AC Bellinzona ins Tessin. Für den FCS gilt es, die Rote Laterne möglichst schnell abzugeben. In der Hinrunde haben beide Teams ihre Heimspiele mit 2 zu 1 gewonnen. Es kann also auch am kommenden Samstag mit einer engen, spannenden Partie gerechnet werden. Im letzten Test hat…

  • Weitere Niederlage

    Die vierte Niederlage in Folge musste der FC Schaffhausen am Sonntag vor 4426 Zuschauer*innen im Berner Oberland einkassieren. Gegen den FC Thun verlor man 3:1. Da auch Stade Nyonnais nicht punktete, konnte das Abrutschen auf den letzten Rang aber verhindert werden. Trainer Ciriaico Sforza gab im Tor Nicolas Glaus das Vertrauen. In der Innenverteidigung spielte…