Im Nachtragsspiel den 3er eingefahren

Der FC Schaffhausen hat im Nachtragsspiel die Hausaufgaben gemacht und besiegt den FC Thun 1:0. Rangmässig verbesserte er sich zwar nicht, die vorderen Plätze bleiben aber in Sichtweite.

Im heutigen Spiel nahm der FCS von Anfang an das Heft in die Hand. Man suchte den Weg in Richtung Tor des FC Thun. Nur wurde anfänglich zu wenig entschlossen der Abschluss gesucht. In der 16. Minute versuchte es Robin Kalem aus spitzem Winkel. Scharf getreten aber klar daneben. 10 Minuten später war aber Jetmir Krasniqi erfolgreich. Nach schöner Vorarbeit drosch er das Leder ins weite Eck zur 1:0 Führung für den FCS. Nach etwas mehr als 30 Minuten brachte der FCS nach einem eigenen Einwurf den Ball nicht unter Kontrolle. Dies ermöglichte dem FC Thun die erste vielversprechende Abschlussmöglichkeit. Der Schuss von Dos Santos war aber zu schwach um eine Gefahr darzustellen. In der Pause blieb es demnach beim 1:0.

Die 2. Halbzeit begann mit einer Druckphase des FCS. Man suchte den Abschluss und versuchte das 2:0 zu erzielen. Der FCS-Angriff fand die Lücke hinter Thun-Torhüter Nino Ziswiler allerdings nicht. Nach 55 Minuten versuchte es Kenan Fatkic mit einem Schuss aus grosser Distanz. Der Ball senkte sich bedrohlich Richtung Lattenkreuz, flog letztendlich aber doch darüber. Der FC Schaffhausen hatte in diesem Zeitpunkt das Spiel noch unter Kontrolle. Das 2:0 wollte aber nicht gelingen. Als sich aber das Spiel dem Ende zuneigte, macht der FC Thun immer mehr Druck. Der FCS hatte je länger je mehr Mühe den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Die Abschlüsse der Thuner häuften sich. Insgesamt waren diese aber zu wenig gefährlich, damit der Ausgleich gefallen wäre. Zudem machte Francesco Ruberto im Tor einen sicheren Eindruck. Der FCS konnte somit die 3 Punkte ins trockene bringen.

SWZ, FC Schaffhausen vs. FC Thun, Fussball, Dieci Challenge League Saison 2021/2022, Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Thun 1:0 (1:0)

berformance arena – 488 Zuschauer – SR: Johannes von Mandach

Tor: 26. Krasniqi 1:0

FC Schaffhausen: Ruberto: Krasniqi, S. Müller, Padula, Lika; Gonzalez; Bislimi (84. Hamdiu), Rodriguez (75. Stevic); Kalem (67. A. Müller), Ardaiz (84. Lurvink), Gjorgjev (75. Alounga)

FC Thun: Ziswiler; Schüpbach, Dorn, Havenaar, Bürki (66. Rüdlin), Schüpbach (66. Josué); Karlen (77. Castroman), Fatkic; Hasler, Dos Santos (77. Dzonlagic), Schwizer; Gerndt (66. Kyeramateng)

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Del Toro (gesperrt), Maouche und Menezes (beide verletzt). Thun ohne Sutter (verletzt)

Verwarnungen: 7. Bürki, 59. Bislimi. 63. Fatkic, 84. Stevic, 86. Dzonlagic

Similar Posts

  • Bernt Haas kehrt zurück

    Der 46-jährige Bernt Haas wird neuer Sportlicher Leiter beim FC Schaffhausen. Er kehrt nach 2 ½ Jahren zurück in die Munotstadt. Zuletzt war Haas bis vor einem Jahr Sportdirektor beim Grasshopper Club Zürich. Haas wird mit seiner Erfahrung die Mannschaft in der aktuell nicht einfachen Situation unterstützen und begleiten. Verwaltungsrat Boletin Hasani zur Verpflichtung von…

  • Valiant Bank Schaffhausen bleibt an Bord

    Die Valiant Bank AG Schaffhausen und der FC Schaffhausen verlängern ihre Partnerschaft. Wir sagen Dankeschön! Valiant ist eine unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin und ausschliesslich in der Schweiz tätig. Sie bietet Privatkundinnen und Privatkunden sowie KMU ein umfassendes, einfach verständliches Angebot in allen Finanzfragen. Die Geschäftsstelle Schaffhausen befindet sich an der Oberstadt 3. FCS-Medienstelle / Foto: Markus…

  • Neuorganisation der FCS Juniorenabteilung

    Im Zuge der Analyse der verschiedenen Bereiche ist die Geschäftsleitung des FC Schaffhausen zum Schluss gekommen, dass eine Neuausrichtung der Juniorenabteilung mittelfristig unumgänglich ist. Entsprechend wird der FCS zukünftig das Knowhow, sowie die Expertise unseres Ausbildungs-Labelpartners FC Winterthur, noch ausgiebiger für die Ausbildung unserer Junioren einsetzten können, da die Zusammenarbeit auf sämtlichen Juniorenstufen intensiviert wird….

  • Servette raus – YB kommt

    Was für ein Nachmittag in der FCS Arena! Nach einer taktisch und kämpferisch grossartigen Leistung wirft der FC Schaffhausen den Titelverteidiger Servette Genf im Schweizer Cup 1/16 Final aus dem Rennen! Im Achtelfinal wartet YB, ebenfalls zu Hause auf uns. Gespielt wird Anfangs Dezember, Infos folgen! Der Sieg für die Schaffhauser war alles andere als…

  • Punktgewinn

    Bei garstigen Bedingungen holt sich der FC Schaffhausen gegen den Tabellendritten Neuchâtel Xamax ein 1 zu 1 Unentschieden. Trotz diesem Punktgewinn waren bei Spielschluss enttäuschte Gesichter bei den Akteuren des FCS zu erkennen. Mit etwas mehr Spielglück wäre nämlich auch ein Sieg möglich gewesen. Mehr Ballbesitz, mehr Schüsse, mehr gewonnene Zweikämpfe und ein unglückliches Eigentor…

  • Punktgewinn gegen Aarau

    Trainer Christian Wimmer sah sich vor dieser Partie erneut gezwungen seine Mannschaft umzustellen. Die Liste der Verletzten ist diese Woche weiter angewachsen. Aktuell sind gleich acht Kaderspieler verletzt oder angeschlagen, dazu war Kamber gesperrt. Wimmer wechselte gegenüber dem Vaduz Spiel auch das System zurück auf ein 4-4-2. Die ersten 20 Minuten gingen beide Teams vorsichtig…