Im Nachtragsspiel den 3er eingefahren

Der FC Schaffhausen hat im Nachtragsspiel die Hausaufgaben gemacht und besiegt den FC Thun 1:0. Rangmässig verbesserte er sich zwar nicht, die vorderen Plätze bleiben aber in Sichtweite.

Im heutigen Spiel nahm der FCS von Anfang an das Heft in die Hand. Man suchte den Weg in Richtung Tor des FC Thun. Nur wurde anfänglich zu wenig entschlossen der Abschluss gesucht. In der 16. Minute versuchte es Robin Kalem aus spitzem Winkel. Scharf getreten aber klar daneben. 10 Minuten später war aber Jetmir Krasniqi erfolgreich. Nach schöner Vorarbeit drosch er das Leder ins weite Eck zur 1:0 Führung für den FCS. Nach etwas mehr als 30 Minuten brachte der FCS nach einem eigenen Einwurf den Ball nicht unter Kontrolle. Dies ermöglichte dem FC Thun die erste vielversprechende Abschlussmöglichkeit. Der Schuss von Dos Santos war aber zu schwach um eine Gefahr darzustellen. In der Pause blieb es demnach beim 1:0.

Die 2. Halbzeit begann mit einer Druckphase des FCS. Man suchte den Abschluss und versuchte das 2:0 zu erzielen. Der FCS-Angriff fand die Lücke hinter Thun-Torhüter Nino Ziswiler allerdings nicht. Nach 55 Minuten versuchte es Kenan Fatkic mit einem Schuss aus grosser Distanz. Der Ball senkte sich bedrohlich Richtung Lattenkreuz, flog letztendlich aber doch darüber. Der FC Schaffhausen hatte in diesem Zeitpunkt das Spiel noch unter Kontrolle. Das 2:0 wollte aber nicht gelingen. Als sich aber das Spiel dem Ende zuneigte, macht der FC Thun immer mehr Druck. Der FCS hatte je länger je mehr Mühe den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Die Abschlüsse der Thuner häuften sich. Insgesamt waren diese aber zu wenig gefährlich, damit der Ausgleich gefallen wäre. Zudem machte Francesco Ruberto im Tor einen sicheren Eindruck. Der FCS konnte somit die 3 Punkte ins trockene bringen.

SWZ, FC Schaffhausen vs. FC Thun, Fussball, Dieci Challenge League Saison 2021/2022, Foto: Sport-Presse/Roger Albrecht

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Thun 1:0 (1:0)

berformance arena – 488 Zuschauer – SR: Johannes von Mandach

Tor: 26. Krasniqi 1:0

FC Schaffhausen: Ruberto: Krasniqi, S. Müller, Padula, Lika; Gonzalez; Bislimi (84. Hamdiu), Rodriguez (75. Stevic); Kalem (67. A. Müller), Ardaiz (84. Lurvink), Gjorgjev (75. Alounga)

FC Thun: Ziswiler; Schüpbach, Dorn, Havenaar, Bürki (66. Rüdlin), Schüpbach (66. Josué); Karlen (77. Castroman), Fatkic; Hasler, Dos Santos (77. Dzonlagic), Schwizer; Gerndt (66. Kyeramateng)

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Del Toro (gesperrt), Maouche und Menezes (beide verletzt). Thun ohne Sutter (verletzt)

Verwarnungen: 7. Bürki, 59. Bislimi. 63. Fatkic, 84. Stevic, 86. Dzonlagic

Similar Posts

  • Louis Lurvink wechselt ins Ausland

    Unsere Nummer 3 verlässt den FC Schaffhausen, nach erfolgreich abgeschlossenen Verhandlungen, per sofort und schliesst sich dem tschechischen 1. Liga Team FK Pardubice an. Lurvink stiess im Januar 2022 zu den Munotstädtern und absolvierte insgesamt 65 Partien in der dieci Challenge League. Für den, beim FC Basel ausgebildeten Innenverteidiger, ist dies der nächste Schritt in…

  • FCS bringt Farbe ins Spiel

    In dieser Woche wurden die Treppenaufgänge in den Sektoren A und C in den Vereinsfarben gestrichen. Wir sagen dafür ganz herzlich danke bei Dreher Farben-Center, Scheffmacher AG und Gaetano Rambone AG! Damit konnte eine gute Idee aus dem sogenannten Think Tank verwirklicht werden. Die FCS Fans können die gelungene Arbeit beim nächsten Heimspiel gegen Nyonnais…

  • Der FCS weiter im Vorwärtsgang

    Vor einer Woche gewann der FCS spektakulär beim Tabellenführer Aarau. Gegen die weiter hinten klassierten Waadtländer lässt er aber auch nichts anbrennen. Der FC Schaffhausen spielte heute erstmals mit Neuzuzug Raoul Bobadilla welcher sogleich mit präzisen Zuspielen und einem Prachtstreffer zu gefallen wusste. In den ersten 15 Minuten war es allerdings Yverdon, welches eine Spur…

  • Bollinger GmbH verlängert Vertrag mit FCS

    Der FC Schaffhausen freut sich, dass die Firma Bollinger GmbH auch weiterhin als Rückensponsor auf unseren Trikots präsent ist. Bollinger ist der grösste Betrieb in den Bereichen Gebäudetechnik und Gebäudehülle in der Region Schaffhausen. Die Firmeninhaber Thomas Bollinger und Emanuel Bollinger sind grosse Sportfans und unterstützen nicht nur den FC Schaffhausen als Sponsor. Wir freuen…

  • FCS vs. YF Juventus

    Am Dienstag Abend, 15.1.24, findet um 20 Uhr das erste FCS Testspiel 2024 zu Hause statt. Gast ist der Tabellenführer der 1. Liga Classic Gruppe 3 YF Juventus Zürich. Der Sektor A inklusive Munotsaal ist für die ZuschauerInnen geöffnet (kein Eintritt). Ebenso sind die Verpflegungsstände geöffnet. Der FC Schaffhausen freut sich auf Ihren Besuch. Es…

  • Knappe Niederlage gegen Lugano

    Im ersten Testspiel unter der neuen Führung von Cheftrainer Christian Wimmer unterlag der FCS dem Tabellen Fünfen der Super League nur knapp mit 1-0. Der FCS startete gut ins Spiel und übernahm in den ersten Minuten die Initiative. Wimmer liess im 4-2-3-1 System antreten. Breits nach knapp 2 Minuten die beste Möglichkeit für den FCS:…