FC Schaffhausen und Hakan Yakin beenden die Zusammenarbeit

Die sportliche Führung des FC Schaffhausen und Cheftrainer Hakan Yakin haben gemeinsam entschieden, den Ende Saison auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Aus persönlichen Gründen bat der 87-fache Ex-internationale die Zusammenarbeit sofort zu beenden. Die Munotstädter werden bei den verbleibenden beiden Spielen von den bisherigen Assistenten Selcuk Sasivari und André ‘Bigi’ Meier betreut.

Die Gelb-Schwarzen stehen nach 34 Runden mit 40 Punkten auf dem siebten Tabellenrang ohne Gefahr bezüglich Abstiegsbarrage und ohne Aussicht auf die Aufstiegsplätze. Bei der Analyse der aktuellen Spielzeit sowie der Planung für die kommende Saison zusammen mit Hakan Yakin ist man übereingekommen, die gemeinsame Zusammenarbeit in der neuen Saison nicht weiterzuführen.

Präsident Roland Klein führt aus: «In den vergangenen fast vier Jahren hat sich Hakan vom Assistenztrainer bis zum Debut als Cheftrainer entwickelt. Er hat bei uns die Ausbildung zur UEFA Pro Lizenz begonnen, die er in Kürze abschliessen wird. Beide Seiten konnten von der Zusammenarbeit profitieren. Wir danken ihm für seinen Beitrag für den FCS und wünschen Hakan Yakin alles Gute und viel Erfolg bei seinen zukünftigen Traineraufgaben.»

Selcuk Sasivari (33) kam Ende 2019 als Assistenztrainer in den Trainerstab des FCS. Gleichzeitig ist er auch im Videoanalystenteam der Schweizer A- Nationalmannschaft der Männer. Er stand bereits kürzlich bei den Spielen gegen Lausanne-Sport, Stade Lausanne-Ouchy sowie den FC Aarau an der Seitenlinie.

André ‘Bigi’ Meier (73) kam anfangs Saison zum FC Schaffhausen. Der Ex-Internationale übernahm bei drei Pflichtspielen die Verantwortung als Cheftrainer zu der Zeit, als der FCS auf die Sonderbewilligung für Hakan Yakin wartete. Anschliessend unterstützte er den Trainerstab als Berater und Trainer.

Bild: Archiv

Similar Posts

  • Verletzungspech bei Schläppi

    Unsere Nummer 4 Ben Schläppi hat sich eine Quetschung des Meniskus zugezogen. Er wurde heute bereits erfolgreich operiert, fällt aber rund sechs Monate aus. Der 22-jährige Berner spielt seit Sommer 2024 beim FC Schaffhausen als Innenverteidiger. Wir hoffen, dass Ben auf die Rückrunde hin wieder fit und einsatzbereit ist. Lieber Ben: die FCS-Familie wünscht dir…

  • Deutlicher Sieg

    Vor 180 Zuschauenden gewinnt der FC Schaffhausen sein zweites Testspiel gegen die SV Muttenz gleich mit 5:0. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigte das Team von Fabio Digenti einen richtigen guten Auftritt. Der FCS war von Beginn an klar spielbestimmend. Der Auftritt in den ersten 45 Minuten machte viel Freude: druckvoll, dominierend und jederzeit…

  • Kämpferischer FCS holt drei wichtige Punkte

    Vor satten 5435 Zuschauern im altehrwürdigen Stadion Brügglifeld präsentiert sich der FCS extrem effektiv und defensiv stabil – und gewinnt somit verdient mit 2:1. Ganz so spannend hätten es seine Spieler dann doch nicht machen müssen, sagt FCS-Trainer Christian Wimmer mit einem Lächeln. „Hinten raus blieb mir doch ein paar Mal das Herz stehen.“ Doch…

  • Cup Knaller

    Am Sonntagnachmittag ist es so weit. Im Schweizer Cup Sechzehntelfinal gastiert der FC Winterthur in der FCS Arena. Anpfiff ist um 16 Uhr. Mit Winterthur hat der FC Schaffhausen einen attraktiven Gegner aus der Super League zugelost bekommen. So wird am Sonntag richtige Derby Stimmung herrschen. Die Gäste aus der Eulachstadt waren schon in der…

  • WU19 Länderspiele in der berformance arena

    Am kommenden Mittwoch finden gleich zwei interessante Frauen U19-EM-Qualifikationsländerspiele in Schaffhausen statt.Um 13 Uhr trifft die Schweiz auf Zypern und um 18 Uhr spielen Litauen und Albanien gegeneinander. Eine weitere Partie wird dann am Dienstag, 31. Oktober um 13 Uhr gespielt (Zypern-Litauen).Der Eintritt ist frei, geöffnet ist der Sektor A.