FC Schaffhausen und Hakan Yakin beenden die Zusammenarbeit

Die sportliche Führung des FC Schaffhausen und Cheftrainer Hakan Yakin haben gemeinsam entschieden, den Ende Saison auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Aus persönlichen Gründen bat der 87-fache Ex-internationale die Zusammenarbeit sofort zu beenden. Die Munotstädter werden bei den verbleibenden beiden Spielen von den bisherigen Assistenten Selcuk Sasivari und André ‘Bigi’ Meier betreut.

Die Gelb-Schwarzen stehen nach 34 Runden mit 40 Punkten auf dem siebten Tabellenrang ohne Gefahr bezüglich Abstiegsbarrage und ohne Aussicht auf die Aufstiegsplätze. Bei der Analyse der aktuellen Spielzeit sowie der Planung für die kommende Saison zusammen mit Hakan Yakin ist man übereingekommen, die gemeinsame Zusammenarbeit in der neuen Saison nicht weiterzuführen.

Präsident Roland Klein führt aus: «In den vergangenen fast vier Jahren hat sich Hakan vom Assistenztrainer bis zum Debut als Cheftrainer entwickelt. Er hat bei uns die Ausbildung zur UEFA Pro Lizenz begonnen, die er in Kürze abschliessen wird. Beide Seiten konnten von der Zusammenarbeit profitieren. Wir danken ihm für seinen Beitrag für den FCS und wünschen Hakan Yakin alles Gute und viel Erfolg bei seinen zukünftigen Traineraufgaben.»

Selcuk Sasivari (33) kam Ende 2019 als Assistenztrainer in den Trainerstab des FCS. Gleichzeitig ist er auch im Videoanalystenteam der Schweizer A- Nationalmannschaft der Männer. Er stand bereits kürzlich bei den Spielen gegen Lausanne-Sport, Stade Lausanne-Ouchy sowie den FC Aarau an der Seitenlinie.

André ‘Bigi’ Meier (73) kam anfangs Saison zum FC Schaffhausen. Der Ex-Internationale übernahm bei drei Pflichtspielen die Verantwortung als Cheftrainer zu der Zeit, als der FCS auf die Sonderbewilligung für Hakan Yakin wartete. Anschliessend unterstützte er den Trainerstab als Berater und Trainer.

Bild: Archiv

Similar Posts

  • berformance arena

    Es ist vollbracht – unser Stadion ist ab sofort gut erkennbar als berformance arena! Berformance ist stolzer Namensgeber und wird langfristig mit dem FC Schaffhausen verbunden sein. „Wir wollen das Stadion für die gesamte Region und ebenso für verschiedene Projekte öffnen. Die Arena soll eine Begegnungsstätte für Sport und Kultur werden, aber vor allem sollen…

  • Brillani Soro verstärkt Innenverteidigung

    Der FC Schaffhausen freut sich, die Verpflichtung von Brillani Soro bekanntzugeben. Der 20-jährige Innenverteidiger wechselt per sofort leihweise vom Challenge-League-Verein Neuchâtel Xamax in die Munotstadt. Die Leihe ist für diese Saison befristet. Soro gilt als vielversprechendes Talent im Schweizer Fussball. Der robuste und zweikampfstarke Abwehrspieler ist aktueller U-20-Nationalspieler der Schweiz und hat trotz seines jungen…

  • Schwung ins Tessin mitnehmen

    Am Samstagabend gastiert der FC Schaffhausen auswärts in Bellinzona. Für den FCS gilt es den Schwung ins Tessin mitzunehmen und die Erfolgsserie nicht abreissen zu lassen. Die junge Equipe von Ciriaco Sforza ist seit drei Meisterschaftsspielen, und dem Cup Sieg am letzten Samstag in Tuggen, ungeschlagen. Belohnt wurde sie für diese Erfolge mit dem zweiten…

  • the day before the game: FCS – SCK

    Freitag, 6. Mai 2022 um 19:30 Uhr. Der FC Schaffhausen freut sich auf das morgige Spiel. Fraglich sind Francisco Rodriguez, sowie Yassin Maouche. Beide Mittelfeldspieler befinden sich in der Rekonvaleszenz. Alle anderen Spieler stehen dem Trainer-Staff zur Verfügung. Informationen zum nächsten Heimspiel  Am kommenden Freitag, 6. Mai 2022 trifft der FC Schaffhausen in der berformance…

  • Gabriele De Donno wechselt zum FC Schaffhausen

    Der 21-jährige Offensivspieler Gabriele De Donno wechselt per sofort zum FC Schaffhausen.   De Donno durchlief die Juniorenabteilung der Berner Young Boys und kommt für zwei Jahre in die Munotstadt. «Gabriele ist ein schneller und körperlich robuster Aussenspieler, der unserem Trainerteam weitere Alternativen im Offensivspiel bieten wird» freut sich Präsident Roland Klein über den Transfer….

  • Testspiel Sieg

    Mit einem 3-1 konnte der FC Schaffhausen das erste Testspiel gegen den FC Linth 04 erfolgreich gestalten. Alle Treffer fielen in der ersten Halbzeit. Torwart Simon Enzler hielt zudem einen Penalty. In Hälfte eins setzte der neue Headcoach Ciriaco Sforza auf 11 bewährte, letztjährige Kaderspieler. Im zweiten Umgang kamen auch diverse Testspieler zum Einsatz. Aufstellung…