Einen Punkt in Neuenburg geholt

Beim zweiten Gastspiel am Neuenburgersee holt der FC Schaffhausen einen Punkt.

Aufgrund der vielen Spielen innert kurzer Zeit, hat der Chefcoach Hakan Yakin einige Änderungen in der Aufstellung vorgenommen. Neuchâtel Xamax war in der ersten Halbzeit die stärkere Mannschaft. So kamen sie zu zahlreichen Abschlüssen. Gefährlich davon waren zwar die wenigsten, dennoch hätte das Heimteam in Führung gehen können. Insbesondere beim Lattentreffer von Alexandre Pasche in der 28. Minute.

Nach Wiederanpfiff legten die Neuenburger noch eine Schippe drauf. In der 50. Minute traf Fabio Saiz für das Führungstor. Allerdings wurde Francesco Ruberto bei dieser Aktion sehr hart attackiert. Hätte man da nicht Foul pfeifen müssen? Der Treffer zählte trotzdem. In der 56. Minute wurden gleich drei Wechsel vorgenommen: Raoul Bobadilla, Patrick Luan und Luka Sliskovic. Und da kam die Schaffhauser Offensive in Gang. Nach 76 Minuten wurde jedoch unser Hintermann Ruberto erneut hart angegangen. Diesmal von Bakayoko. Letzterer sah diesmal dafür rot. Drei Minuten später erzielte Raoul Bobadilla das eins zu eins, was gleichzeitig das Endresultat bedeutete. In diesem Spiel, bei dem es lange nach einer Niederlage aussah, hätte für den FCS sogar der Siegtreffer fallen können.

Herzlichen Dank den angereisten FCS Fans!

CM

Telegramm

Neuchâtel Xamax FCS – FC Schaffhausen 1:1 (0:0)

Maladière, 3’017 Zuschauer, SR: Stefan Horisberger
Tore: 50. Saiz 1:0, 79. Bobadilla 1:1

Neuchâtel Xamax: Guivarch; Hammerich, Havenaar, Berisha, Balaruban (69. Gonçalves); Veloso, Pasche (46. Fatkic); Del Toro (80. Dakouri), Saiz (69. Aliu); B. Ouattara (80, Nuzzolo), Bakayoko

FC Schaffhausen: Ruberto; Lurvink (69. Krasniqi), Rhyner, S. Müller; Hamdiu; A. Müller (56. Luan), Lika; Stevic; Vogt (56. Sliskovic), Rustemoski (56. Bobadilla), Kalem

Verwarnungen: 62. Lurvink, 67. Lika, 93. Rhyner. Rot: 76. Bakayoko

Bemerkungen: Xamax ohne Epitaux, Morina, Maurer, Ouhafsa, Cavanda, und A. Ouattara (alle verletzt); Schaffhausen ohne Sahitaj (verletzt) und Gonzalez (krank)

Similar Posts

  • Francisco Rodriguez verlässt den FCS

    Unsere Nummer 44 wechselt auf die neue Saison hin zum FC Winterthur.Der Offensivspieler ist im Herbst 2020 zum FCS gestossen und hat seinen auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern. 65 Spiele absolvierte der 26-jährige Mittelfeldspieler und schoss für den FCS 9 Tore. Der FC Schaffhausen bedankt sich bei Francisco und wünscht ihm wertvolle Erfahrungen in der…

  • Startniederlage

    Gegen den Aufsteiger Etoile Carouge musste der FC Schaffhausen mit einer 2-3 Heimniederlage vom Platz. Auf der Leistung der zweiten Halbzeit lässt sich aber aufbauen. Die Genfer begannen die Partie äusserst offensiv und dominierten die Startphase klar. Das Heimteam hatte Mühe ins Spiel zu kommen. Trotzdem gelang ihnen mit einem Konter die Führung zum 1-0….

  • Rattin neuer Reisepartner

    Ab sofort vertraut der FC Schaffhausen bei seinen Auswärtspartien auf die Rattin AG. Das bekannte Schaffhauser Unternehmen ist seit beinahe 100 Jahren erfolgreich im Bereich Carreisen und Linienbusbetrieb tätig. Die neue Carpartnerschaft wird ermöglicht durch Erich Schlatter, Geschäftsleiter der Rattin AG, sowie der Thomas Bollinger GmbH. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten und…

  • FCS verstärkt sich weiter

    Gleich zwei interessante Spieler haben beim FCS unterschrieben. Raphael Radtke kommt als neuer Torhüter, Timo Harperink als Innenverteidiger. Raphael Radtke Raphael Radtke wechselt vom FC Biel-Bienne in die Munotstadt und wird künftig das Trikot des FCS tragen. Der 23-jährige Torhüter wurde vom FC Luzern ausgebildet. Er überzeugte in der abgelaufenen Saison beim FC Biel-Bienne mit…

  • Entwarnung bei Jetmir Krasniqi

    Der am Freitag im Freundschaftsspiel gegen Freiburg II nach einem Zusammenstoss ausgeschiedene Jetmir Krasniqi, hat glücklicherweise keine gravierende Verletzung. Unsere Nummer 27 hat sich eine schmerzhafte Knochenprellung zugezogen, wird das Training aber schon bald wieder aufnehmen können. Die Untersuchungen zur Fussverletzung von Pedro Martin hingegen haben ergeben, dass der Spanier mehrere Wochen ausfällt. Weiterhin nicht…