Der FCS siegt in Vaduz

Dem 4:1 vor gut einer Woche gegen Wil lässt der FCS zum Auftakt des letzten Meisterschafsviertels in Vaduz ein weiteres 4:1 folgen.
Dabei war der FC Schaffhausen nicht derart überlegen wie es das Resultat vermuten lässt, aber er machte es besser.
Die Liechtensteiner hatten von Anfang an etwas mehr Spielanteile, der FCS wirkte vor dem gegnerischen Tor aber gefährlicher. Als in der 24. Minute der schnelle Navarro die Vaduzer Abwehr stehen liess und den ebenso schnellen Vogt bediente stand es 0:1. Nur drei Minuten später stellte Bobadilla nach einem Pass aus der Tiefe von Krasniqi auf 0:2. Das Spiel war damit aus FCS-Sicht in die richtigen Bahnen gelenkt. In der 31. Minute traf Cicek den Pfosten. Es war der Beginn der Schlussviertelstunde der 1. Halbzeit in welcher man um die Null bangen musste.
Nach der Pause brachte Vaduz-Trainer Stocklasa Rastoder für den blassen Väyrynen und Gajic für den rotgefährdeten Omerovic. Vaduz machte zunächst auch Druck, doch es war der FC Schaffhausen welcher auf einen Konter erfolgreich war. Wieder hiess der Torschütze Vogt, wieder auf Zuspiel von Navarro und mit dem 0:3 in der 53. Minute roch es nach Vorentscheidung. Nachdem man zuvor bei einem weiteren Alu-Treffer auch Glück hatte war mit dem 0:4 in der 76. Minute durch Navarro aus spitzem Winkel der Sack zugemacht. Zwar gelang Vaduz zwei Minuten später durch Rastoder noch das 1:4. Und der FC Vaduz war auch bemüht noch etwas zu bewegen, schien aber nicht mehr an einen Punktgewinn zu glauben.

CM

Hier gehts zum SFL Match-Center

Telegramm

FC Vaduz – FC Schaffhausen 1:4 (0:2)

Rheinpark, 1’598 Zuschauer, SR: David Huwiler
Tore: 24. Vogt 0:1, 27. Bobadilla 0:2, 53. Vogt 0:3, 76. Navarro 0:4, 78. Rastoder 1:4

FC Vaduz: Büchel; Gasser, Wieser, Omerovic (46. Gajic); Ulrich, Hasler (76. Sutter), Dobras (64. Hadzi), Fehr; Cicek (64. Djokic); Sasere, Väyrynen (46. Rastoder)

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, Müller, Lurvink, Lika; Soldo, Stroscio; Navarro (78. Mariani), Stevic (67. Padula), Vogt (67. González); Bobadilla (85. Hamdiu)

Similar Posts

  • IVAN PRTAJIN VERLÄSST DEN FCS

    21. Januar 2022 Der 25-jährige Stürmer Ivan Prtajin verlässt den FC Schaffhausen. Sein neuer Verein Olimpija Ljubljana (Slowenien) gibt ihm einen 2.5 Jahresvertrag. Über die Transferkondition wurde Stillschweigen vereinbart. Bei seinen 18 Einsätzen traf er  9 x für den FCS. Der FC Schaffhausen bedankt sich bei Ivan und wünscht ihm alles Gute.

  • Neuerlicher Sieg in der Romandie

    Zum zweiten Mal innert Wochenfrist reiste der FC Schaffhausen in die französischsprachige Schweiz, zum zweiten Mal kehrte er als Sieger zurück. Nach dem Auftritt in Lausanne behielt er auch gegen Stade Nyonnais die Oberhand, kam mit der Zeit immer besser in Fahrt, feierte einen verdienten 3:0-Erfolg. Begünstigt wurde dieser durch zwei Szenen unmittelbar vor der…

  • Erfolgreicher Abschluss

    Der FC Schaffhausen beendete das letzte Testspiel bei minus ein Grad erfolgreich. Es war kein berauschendes Spiel, aber es gab doch einige positive Aspekte zu entdecken. In der zweiten Halbzeit bot sich ein unterhaltsameres Spiel als in der ersten Halbzeit. Willy Vogt zeichnete sich mit einem Tor und einem Assist aus. Jetzt gilt aber die…

  • Harun Gülen verlässt den FC Schaffhausen

    Der Athletiktrainer des FCS möchte eine neue Herausforderung im Ausland (oberste Liga) annehmen. Gülen war seit 2019 beim FC Schaffhausen als Athletik- und Konditionstrainer sowie als Physiotherapeut tätig. Zuvor war er bei GC, Spartak Moskau, St. Gallen, Wil und Sion tätig. Der FC Schaffhausen möchte Harun diesen Schritt damit ermöglichen, dass er den Verein per…

  • Punkteteilung

    Gegen den FC Breitenrain spielt der FC Schaffhausen zu Hause 1 zu 1 unentschieden. Der Thun-Bezwinger im Schweizer Cup war, der erwartet hartnäckige Gegner. Die Partie begann verheissungsvoll. In den ersten zwanzig Minuten spielte praktisch nur der FCS. Nach zehn Minuten verpasste Del Toro den Schaffhauser Führungstreffer nur knapp. Acht Minuten später monierten Spieler und…