Aufwärtstrend des FCS heftig gestoppt. 0:5 gegen Thun

Der FC Schaffhausen zeigte bis anhin eine ansehnliche Rückrunde. Heute bekam er von FC Thun eine Ohrfeige verpasst.
Am Start kollabiert. Denn besonders die erste Hälfte der ersten Halbzeit war haarstäubend. Anstatt nach vorne zu spielen wurde hinten herumgetändelt. Wenn man dann noch ungenau oder den Ball gar dem Gegner in die Füsse spielt darf man sich nicht wundern, wenn man nach einer Viertelstunde 0:3 zurückliegt und der Sack fast schon zu ist. Als ob damit nicht genug wäre. So wurden zweimal die Angriffsbemühungen, die waren schon auch vorhanden, im Strafraum der Thuner regelwidrig gestoppt. In der 19. Minuten schoss Müller den Penalty neben das Tor, vier Minuten später war Marianis Schuss zu schwach und so kein Problem für Matic im Tor des FC Thun. Immerhin kam der FCS langsam besser in Spiel, konnte dem FC Thun entgegenhalten, ohne sagen zu können man hätte wirklich gut gespielt.
Ein 0:3 in der Pause ist natürlich eine riesige Hypothek, besonders gegen einen starken Gegner wie Thun heute einer war, aber noch nicht die Entscheidung. Yakin reagiert mit einem Dreifachwechsel, Padula für Müller, Luan für Hamdiu und Lurvink für Alpsoy. Doch der nächste Dämpfer folgte in der 50. Minute. Der Schiedsrichter erkannte eine Schwalbe von Navarro und stellte den Spanier mit gelb-rot vom Platz. Ein harter Entscheid, besonders wenn man bedenkt, dass die eine oder andere Unsportlichkeit unbestraft blieb. Immerhin: die 2. Halbzeit konnte Grossteils ausgeglichen gestaltet werden. Ruberto konnte die Fehler aus der ersten Halbzeit mit einigen guten Interventionen wett machen. Und vorne sah man auch einige gefällige Angriffe des FCS, aber vor den Thuner Tor agierte man glück- und erfolglos. Und mit zunehmender Spieldauer musste man dem Unterzahlspiel dann eben doch Tribut zollen und die zwei weitere Gegentore zugestehen welche aber auch schon früher hätten fallen können.
Anstatt den heutigen Gegner in der Tabelle zu überholen endete das Spiel mit einer regelrechten Klatsche.

CM

Hier gehts zum SFL Match-Center

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Thun Berner Oberland 0:5 (0:3)

berformance arena, 1’548 Zuschauer, SR: Nico Gianforte
Tore: 5. Hefti 0:1, 6. Kyeremateng 0:2, 15. Dos Santos 0:3, 71. Dähler 0:4, 85. Rüdlin 0:5

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi (65. Stevic), Müller (46. Padula), Rhyner, Lika; Alpsoy (46. Lurvink), Hamdiu (46. Luan), González; Navarro; Bobadilla, Mariani

FC Thun Berner Oberland: Matic; Dähler, Sutter, Bürki, Hefti (32. Vasic); Barès (80. Ndongo); Matoshi (67. Rüdlin), Bertone; Dos Santos (67. Jankewitz); Kyeremateng (67. Wyssen), Oberlin

Verwarnungen: 6. Hefti, 8. Bürki, 13 Navarro, 34. Bobadilla, 75. Jankewitz. Gelb-rot: 50. Navarro

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Kalem, Bunjaku und Sahitaj (alle verletzt), Sliskovic und Vogt (beide krank); Thun Loosli (geperrt), Hirzel, Castroman, Lüchinger, Roth und Bamert (alle verletzt)
19. Müller setzt Handspenalty neben das Tor, 23. Mariani scheitert mit Foulpenalty an Matic

Similar Posts

  • Weiter punkten in Wil

    Zum Abschluss der englischen Woche trifft der FC Schaffhausen am Samstagabend auswärts auf den FC Wil. Nach den beiden Unentschieden gegen Xamax und Bellinzona möchte der FCS auch in der Ostschweiz nochmals punkten. Der FC Wil belegt aktuell den 6. Tabellenrang und hat 5 Punkte mehr auf dem Konto als der FC Schaffhausen. Am Dienstagabend…

  • Auf nach Baden

    Am Samstag um 18 Uhr gastiert der FC Schaffhausen beim Tabellenletzten FC Baden. Der FCS will dabei an die guten Leistungen der letzten Partien anknüpfen. Der FC Baden ist nicht schlecht in die Rückrunde gestartet. So hat man auswärts in Neuenburg einen Punkt geholt und zu Hause gegen Bellinzona gewonnen. In der letzten Runde setzte…

  • Gute Leistung im zweiten Test

    Vor über 300 Zuschauerinnen und Zuschauer trennten sich der FC Schaffhausen und der Super League Vertreter GCZ auswärts 1 zu 1. Der FC Schaffhausen trat zu Beginn im 4-4-1-1 System an. 9 Kaderspieler wurden dabei durch die beiden Testspieler Noel Wetz und Yannick Marchand ergänzt. Trotz hohen Temperaturen entwickelte sich eine animierte Partie mit einigen…

  • Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

    Der FC Schaffhausen verliert die heutige Cup-Partie in Rotkreuz mit 1:2.Angesichts der Leistungen der letzten Spiele war zu erwarten, dass es heute kein Spaziergang geben wird. Dennoch ging der FCS nach gut einer halben Stunde in Führung. Robin Kalem konnte unmöglich die Einladung des Zugers ablehnen.Dieser Führung, müsste man über die Zeit bringen, oder besser…

  • Argentinischer Topstürmer für den FCS

    Der 24-jährige Felipe Pasadore stösst neu zum FC Schaffhausen. Nach Erhalt der Arbeitsbewilligung wird er künftig als Mittelstürmer für die Munotstädter auflaufen. Pasadore stösst vom FC San Antonio Bulo (Division Profesional Apertura, höchste Liga in Bolivien) zu uns. In den letzten acht Spielen hat er dort sieben Tore erzielt, einmal gar mit einem Hattrick gegen…

  • Verletzungspech bei Schläppi

    Unsere Nummer 4 Ben Schläppi hat sich eine Quetschung des Meniskus zugezogen. Er wurde heute bereits erfolgreich operiert, fällt aber rund sechs Monate aus. Der 22-jährige Berner spielt seit Sommer 2024 beim FC Schaffhausen als Innenverteidiger. Wir hoffen, dass Ben auf die Rückrunde hin wieder fit und einsatzbereit ist. Lieber Ben: die FCS-Familie wünscht dir…