Aufwärtstrend des FCS heftig gestoppt. 0:5 gegen Thun

Der FC Schaffhausen zeigte bis anhin eine ansehnliche Rückrunde. Heute bekam er von FC Thun eine Ohrfeige verpasst.
Am Start kollabiert. Denn besonders die erste Hälfte der ersten Halbzeit war haarstäubend. Anstatt nach vorne zu spielen wurde hinten herumgetändelt. Wenn man dann noch ungenau oder den Ball gar dem Gegner in die Füsse spielt darf man sich nicht wundern, wenn man nach einer Viertelstunde 0:3 zurückliegt und der Sack fast schon zu ist. Als ob damit nicht genug wäre. So wurden zweimal die Angriffsbemühungen, die waren schon auch vorhanden, im Strafraum der Thuner regelwidrig gestoppt. In der 19. Minuten schoss Müller den Penalty neben das Tor, vier Minuten später war Marianis Schuss zu schwach und so kein Problem für Matic im Tor des FC Thun. Immerhin kam der FCS langsam besser in Spiel, konnte dem FC Thun entgegenhalten, ohne sagen zu können man hätte wirklich gut gespielt.
Ein 0:3 in der Pause ist natürlich eine riesige Hypothek, besonders gegen einen starken Gegner wie Thun heute einer war, aber noch nicht die Entscheidung. Yakin reagiert mit einem Dreifachwechsel, Padula für Müller, Luan für Hamdiu und Lurvink für Alpsoy. Doch der nächste Dämpfer folgte in der 50. Minute. Der Schiedsrichter erkannte eine Schwalbe von Navarro und stellte den Spanier mit gelb-rot vom Platz. Ein harter Entscheid, besonders wenn man bedenkt, dass die eine oder andere Unsportlichkeit unbestraft blieb. Immerhin: die 2. Halbzeit konnte Grossteils ausgeglichen gestaltet werden. Ruberto konnte die Fehler aus der ersten Halbzeit mit einigen guten Interventionen wett machen. Und vorne sah man auch einige gefällige Angriffe des FCS, aber vor den Thuner Tor agierte man glück- und erfolglos. Und mit zunehmender Spieldauer musste man dem Unterzahlspiel dann eben doch Tribut zollen und die zwei weitere Gegentore zugestehen welche aber auch schon früher hätten fallen können.
Anstatt den heutigen Gegner in der Tabelle zu überholen endete das Spiel mit einer regelrechten Klatsche.

CM

Hier gehts zum SFL Match-Center

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Thun Berner Oberland 0:5 (0:3)

berformance arena, 1’548 Zuschauer, SR: Nico Gianforte
Tore: 5. Hefti 0:1, 6. Kyeremateng 0:2, 15. Dos Santos 0:3, 71. Dähler 0:4, 85. Rüdlin 0:5

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi (65. Stevic), Müller (46. Padula), Rhyner, Lika; Alpsoy (46. Lurvink), Hamdiu (46. Luan), González; Navarro; Bobadilla, Mariani

FC Thun Berner Oberland: Matic; Dähler, Sutter, Bürki, Hefti (32. Vasic); Barès (80. Ndongo); Matoshi (67. Rüdlin), Bertone; Dos Santos (67. Jankewitz); Kyeremateng (67. Wyssen), Oberlin

Verwarnungen: 6. Hefti, 8. Bürki, 13 Navarro, 34. Bobadilla, 75. Jankewitz. Gelb-rot: 50. Navarro

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Kalem, Bunjaku und Sahitaj (alle verletzt), Sliskovic und Vogt (beide krank); Thun Loosli (geperrt), Hirzel, Castroman, Lüchinger, Roth und Bamert (alle verletzt)
19. Müller setzt Handspenalty neben das Tor, 23. Mariani scheitert mit Foulpenalty an Matic

Similar Posts

  • FC PURROS IN NAMIBIA

    01. Februar 2022 Der FCS unterstützt den FC Purros in Namibia. Mit einem Satz Trikots der FCS Challenge League Mannschaft konnten in Namibia einige Kicker glücklich gemacht werden. FCS Präsident Roland Klein: „Wir sind glücklich dem FC Purro mit dieser Aktion ein wenig helfen zu können.“ Man beachte auch das Schuhwerk einiger Fussballer!

  • Schweizer Cup 1/8 Final 

    Auf der Höhe zwischen Zugersee und Reuss am Hang des Rooterbergs liegt Rotkreuz, unser nächster Gegner im Schweizer Cup. Wir freuen uns, dass wir in den Kanton Zug reisen und uns mit dem FC Rotkreuz messen dürfen am ***Dienstag, 8.11.22 um 20:00 Uhr*** Der FC Schaffhausen kennt die Stärken des FCR und weiss, dass der FC Rotkreuz erfahrene Spieler in der…

  • Saisonstart

    Am kommenden Freitag startet der FC Schaffhausen in die neue Saison der dieci Challenge League. Erster Gegner im Stadion Schaffhausen ist Étoile Carouge aus Genf. Der Aufsteiger darf auf keinen Fall unterschätzt werden. So weist das Team eine spannende Mischung von jungen, aber auch routinierten Spielern auf. Die Genfer haben das Ziel Ligaerhalt und dürften…

  • Knapper Sieg

    Im dritten und letzten Testspiel vor dem Meisterschaftsspiel holt sich der FC Schaffhausen einen knappen Sieg. Gegen den Promotion League Vertreter Brühl St. Gallen wäre aber auch mehr möglich gewesen. Der FC Schaffhausen begann in einem 4-3-2-1 System, unter anderen mit dem jungen Leon Rüeger in der Startelf. Beide Teams zeigten einen verhaltenen Start. Nach…

  • Unbeschwert aufspielen

    Nachdem sich der FC Schaffhausen mit einem Sieg in Wil den Liga Erhalt praktisch gesichert hat, kann er nun unbeschwert aufspielen. Für die Spieler ist es auch eine gute Gelegenheit, in den verbleibenden vier Partien, Werbung für sich und einen neuen Vertrag zu machen. Gast am Freitagabend ist Stade Nyonnais. Auch die Wadtländer werden in…