Torloses Unentschieden gegen Lausanne

Sowohl der FC Schaffhausen als auch der FC Lausanne-Sport haben in den letzten Wochen nicht mit guten Resultaten geglänzt. So gesehen scheint dieses 0:0 irgendwie logisch.

Die Waadtländer hatten bis zum Ausschluss von Archie Brown in der 74. Minute weitgehend mehr von Spiel. Der FCS hätte dennoch in Führung gehen können, als in der 18. Minuten Spiegel ein Geschoss von Luka Stevic (welcher in der Nachspielzeit auch noch mit gelb-rot vom Platz gestellt wurde) über die Latte lenkte. Das darauffolgende Eckball-Quartett brachte nichts ein. Dass Lausanne in dieser Phase gar kein Tor hätte erzielen können, kann man zwar nicht behaupten, dennoch kam auch von ihnen zu wenig, um sich einen Treffer zu verdienen. Erst nach dem erwähnten Platzverweis von Brown waren vom FC Schaffhausen wieder vermehrt Offensivaktionen zu sehen. Für ein Tor war dies allerdings auch nicht gut genug.
Folglich endete das Spiel mit einem leistungsgerechten Unentschieden.

CM

Photo by © Marco Matzinger

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Lausanne-Sport 0:0 (0:0)

berformance arena, 1’020 Zuschauer, SR: Nico Gianforte
Tore: keine

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi (86. Lurvink), S. Müller, Rhyner, Kalem; Hamdiu; Maouche (A. Müller), Soldo (67. Sarr), Stevic, Sliskovic (77. Vogt); Bobadilla

FC Lausanne-Sport: Spiegel; Sow, Dabanli, Brown; Custodio; Giger, Sanches, Gaudino, Suzuki; Coyle (77. Okuka), Labeau

Verwarnungen: 43. Custodio, 45. Bobadilla, 58. Brown, 70. Krasniqi, 71. Sarr, 82. Stevic, 83. Giger, 85. Sanches. Gel-rot: 75. Brown, 92. Stevic

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Lika (gesperrt), Luan und Sahitaj (verletzt) und Gonzalez (krank); Lausanne ohne Husic (gesperrt), Castella, Grippo Kukuruzovic und Nanzayamo (alle verletzt)

Photo by © Marco Matzinger
Photo by © Marco Matzinger

Similar Posts

  • Selcuk Sasivari verlässt FCS

    Der bisherige Assistenztrainer Selcuk Sasivari wird den FC Schaffhausen verlassen. Sasivari war während über vier Jahren im technischen Staff tätig und stand 156-mal an der Seitenlinie des FC Schaffhausen. Sasivari zu seinem Abschied: «es hat mich immer mit Stolz erfüllt ein Teil der FCS-Familie zu sein! Ich bedanke mich bei allen Spielern, Funktionären, Helfern und…

  • Irakischer Nationalspieler zum FCS

    Im Rahmen der Länderspielpause konnte der FC Schaffhausen, nur Stunden vor Transferschluss, eine Einigung mit dem irakischen Nationalspieler Rebin Sulaka erzielen und diesen kurzfristig verpflichten. Rebin wird nach dem WM-Quali-Spiel gegen Kuwait zum Team stossen und Coach Ciriaco Sforza aufgrund seiner Schwedischen Staatsbürgerschaft umgehend zur Verfügung stehen. Der 32-jährige ist Doppelbürger (Irak und Schweden) und…

  • Thun Bezwinger zu Gast

    Am kommenden Sonntagnachmittag gastiert der FC Breitenrain in der FCS Arena. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr. Die Berner haben am letzten Wochenende im Cup zu Hause den Super League Vertreter Thun mit 1 zu 0 bezwungen und stehen, wie der FCS, damit in den Sechzehntelfinals. Der Höhenflug von „Breitsch“ wurde aber am Mittwochabend jäh gestoppt….

  • Berhane und FCS trennen sich

    Der FC Schaffhausen hat den Vertrag mit Joel Berhane aufgelöst. Damit wird der schwedische Mittelfeldspieler definitiv nicht in die Munotstadt zurückkehren. Berhane kam im Januar 2024 zum FCS. Er bestritt insgesamt 35 Partien in der Challenge League. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Joel für seinen Einsatz für Gelb-Schwarz und wünschen ihm für seine weitere…

  • Zurück aus der Türkei 

    Der Staff befindet sich in der Vorbereitung. Ein kurzes Interview mit dem Präsidenten Roland Klein. Nächste Testspiele:  GCZ – FC Schaffhausen, 18. Januar, 2023 um 14:00, Niederhasli. FC Schaffhausen – SC Brühl, 21. Januar 2023 um 12:00 Uhr. Wir werden beim SC Brühl einen Altbekannten treffen. Der Verein freut sich, seinen ehemaligen Verteidiger Andre Neitzke…