4:1 gegen Yverdon. Im Cup eine Runde weiter

38 Sekunden waren gespielt, da zappelte der Ball das erste Mal im Netz. Brian Beyer tauchte mutterseelenallein vor Francesco Ruberto auf. 0:1 für Yverdon. Der FC Schaffhausen zeigte sich dann aber gegenüber der Startminute, aber auch gegenüber den letzten Partien deutlich verbessert. Nach einem Doppelschlag von Raoul Bobadilla in der 17. und 20. Minute hat der FCS das Resultat gedreht. Zuerst zirkelte der Argentinier einen Freistoss herrlich ins linke Kreuz, danach traf er aus spitzem Winkel für die spielfreudigen Schaffhauser zur Führung. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit drückte Louis Lurvink das Leder über die Linie zum 3:1. Ein Resultat, welches durchaus dem gezeigten entsprach.

Die zweite Halbzeit verlief weitgehend ausgeglichen. Wobei Yverdon in der 52. Minute dem 3:2 nahe kam. Ruberto musste gleich dreifach abwehren bis er der Ball schliesslich zum Corner abwehrte. Nicht gerade hilfreich dürfte Mauro Rodrigues für die Gäste gewesen sein. Nur 7 Minuten nach seiner Einwechslung musst er mit gelb-rot schon wieder vom Platz. Nach 90 Minuten war das Spiel entschieden, das Schlussresultat stand aber noch nicht. Luka Sliskovic erzielte in der Nachspielzeit seinen ersten Treffer im FCS-Dress und sorgte mit dem 4:1 für klare Verhältnisse.

Der FC Schaffhausen ist damit im Cup eine Runde weitergekommen und trifft im 1/8-Final auf den FC Rotkreuz.

CM

Telegramm

FC Schaffhausen – Yverdon Sport FC 4:1 (3:1)

berformance arena, 1’000 Zuschauer, SR: Lukas Fähndrich
Tore: 1. Beyer 0:1, 17. Bobadilla 1:1, 20. Bobadilla 2:1, 45+1. Lurvink 3:1, 93. Sliskovic 4:1

FC Schaffhausen: Ruberto; Lurvinik (80. A. Müller), S. Müller, Rhyner, Lika; Hamdiu; Stevic (80. Soldo), Gonzalez; Luan (80. Sliskovic), Cherny (70. Maouche); Bobadilla (87. Vogt)

Yverdon Sport FC: Spycher; Sauthier, Sörensen, Hajrovic, Gétaz; Silva (65. Ma, Rodrigues), Kabacalman (79. , Theler (65. Hautier); Beyer (88. Beleck), Vishi (79. Berdayes); Koné (79. Thioune)

Verwarnungen: 25. Luan, 35. Stevic, 45+1 Kabacalman, 62. Lurvink, 66. Sauthier, 66. Ma. Rodrigues, 67. Hamdiu, 71. Lika, 77. Sörensen, 84. Beyer. Gelb-rot: 72. Ma. Rodrigues

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Sahitaj und Krasniqi (beide verletzt); Yverdon ohne Fargues, Kury, Malula, Ninte, Mi. Rodrigues, Samardzic und Zock (alle verletzt)

Similar Posts

  • Luzern Talente zum FCS

    Zwei junge, talentierte Spieler des FC Luzern verstärken per sofort den Kader des FC Schaffhausen. Mauricio Willimann (21) ist Innenverteidiger, kann aber auch im Mittelfeld eingesetzt werden. Er hat sämtliche Juniorenstationen bei Luzern absolviert und kam in der letzten Saison zu fünf Einsätzen in der Super League. Auch Iwan Hegglin ist 21 Jahre alt und…

  • 1:1 Unentschieden gegen den Aufsteiger

    Enttäuschte Gesichter nach 90 Minuten in der berformance arena. Der FC Schaffhausen verpasste es im Heimspiel gegen den Aufsteiger FC Stade Nyonnais mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten den Abstand zu verringern. Nach diesem enttäuschenden 1:1 bleibt der FCS weiterhin mindestens drei Punkte hinter den restlichen Teams. Wie schon in der Vorwoche in Aarau…

  • Chance Schlusslicht abzugeben

    Am kommenden Sonntag hat der FC Schaffhausen in Bellinzona die Möglichkeit die «Rote Laterne» abzugeben. Allerdings wird der Ausflug ins Tessin alles andere als einfach werden. Noch präsent ist das Cup Aus an gleicher Stelle vor rund einem Monat. Nicht vergessen ist aber auch der Kampfgeist, welcher der FCS auch in diesem Spiel an den…

  • Willy Vogt verlängert um zwei weitere Jahre beim FCS

    Der 20-jährige Aussenspieler Willy Vogt hat seinen Vertrag beim FCS vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Der ehemalige Schweizer Junioreninternationale kam im vergangenen Sommer in die Munotstadt. Er absolviert gleichzeitig auf der Geschäftsstelle des FCS das Praktikum seiner kaufmännischen Ausbildung und wird dieses in den kommenden Wochen abschliessen. «Wir sind mit…

  • Der Super League Absteiger wartet

    Am kommenden Freitagabend gastiert der FC Schaffhausen beim FC Stade-Lausanne-Ouchy. Die Lausanner haben letzte Saison noch in der Super League gespielt. Der FCS muss dabei an die gute Leistung der zweiten Halbzeit gegen Carouge anknüpfen. Auch wenn die Waadtländer Favorit sind, müssen sich die Munotstädter nicht verstecken. Wichtig sind Kampfgeist und ein beherzter Auftritt im…

  • Profivertrag für eigenen Junior

    Der 17-jährige Nenad Pejic unterschreibt beim FC Schaffhausen einen Profivertrag bis 2027. Nenad gehört ab sofort dem Kader der ersten Mannschaft an. Er wird ab der Rückrunde spielberechtigt sein. Nenad ist Deutscher Staatsbürger und Offensivakteur (Mittelstürmer). Nenad spielt zusätzlich in der erfolgreichen FCS U18 und ist dort auch Team Kapitän. FCS-Nachwuchschef Francis Batali: „Nenad Pejic…