Vorfreude auf die Saison 2022/23

Liebe FCS Familie,

Liebe FCS Freunde,

Liebe FCS Fans,

Nach einer sehr guten Saison 2021/22 mit einem fantastischen Abschluss, leider ohne Happy End, freue ich mich sehr auf die neue Saison! Die Erinnerungen an die grossartigen, ausverkauften Spiele gegen Aarau und Luzern bleiben unvergessen! Wir haben allen gezeigt, was in Schaffhausen möglich ist. Gemeinsam können wir viel erreichen!

Es gehört zum Fussballgeschäft, im Speziellen zur Schweiz als Fussball-Ausbildungsland, dass häufige Wechsel im Mannschafts- und Mitarbeiterbereich gängig sind. Als Club hatten wir das Glück, dass in den letzten zwei Jahren unsere Talente nicht die Aufmerksamkeit erhielten, die sie verdient hätten. In der Saison 2021/22 war dies anders. Viele haben gesehen, dass der FCS junge talentierte Spieler hat. Dementsprechend war das Interesse für unsere Spieler, wie auch für unseren Sportchef gross. Viele haben diese Chance genutzt.

Der Weggang von Bernt Haas als Sportchef am letzten Freitag in Richtung Zürich hat uns weh getan. Vor allem die Kurzfristigkeit und der Zeitpunkt. Bernt Haas, ehemaliger GC Spieler, hat viele persönliche Gründe für seinen Wechsel. Natürlich hätte man (ich) seinen Weggang durch die Kündigungsfrist verhindern können und ihm dadurch seinen nächsten Karriereschritt verbauen. Das entspricht aber nicht der Philosophie des FCS!

Seinen Weggang kompensieren wir, indem seine Aufgaben auf verschiedene Schultern verteilt werden. Als Team rücken wir noch enger zusammen und werden dies meistern! WIR SIND DER FCS!

Die Geschäftsleitung wird neu organisiert.

Neu in die Geschäftsleitung steigen Massimo Balloi (Administration/Marketing/Sponsoring) und Süha Demokan (Sport-Administration und Sport-Koordination) auf. Svenja Bührer (Stadion) und Tanju Oeznalci (Spezial Events/Sponsoring) komplettieren die erweiterte Geschäftsleitung.

Wir haben die letzten drei Jahre von einem exzellenten Staff im professionellen Sportbereich profitiert. Die Trainer, das Physioteam sowie alle anderen Mitarbeiter rund um die 1. Mannschaft haben es geschafft, die Spieler immer weiter zu verbessern und falls notwendig jeweils zu ersetzen.

Wir werden auch in Zukunft mit diesem Konzept arbeiten.

Darum werden wir fortan an Hakan Yakin als Cheftrainer beim FCS festhalten. Auch wenn dies mit einer Verzögerung verbunden wäre, dass ihm möglicherweise zu Beginn der Saison die nötige Bewilligung fehlen wird. Hakan wird diesen Sommer den UEFA-Pro Lizenz Lehrgang in der Türkei beginnen, was ihn berechtigt, die Mannschaft als Cheftrainer zu betreuen. Weshalb in der Türkei? Der nächste Kurs in der Schweiz beginnt erst im Jahr 2023. Hakan hat in den vergangenen drei Jahren unsere Philosophie mitgetragen und ist daher die beste Lösung für die Zukunft.

Was den Mannschaftskader betrifft, müssen wir beim FCS geduldig bleiben.

Manche für uns interessante Spieler erhoffen sich bis spät in die Transferperiode hinein, bei einem Super League Club oder generell bei einem grösseren Club unterzukommen. Ist dies nicht realisierbar, wird der FCS attraktiv. Die Saison wird nicht in den ersten fünf Spielen entschieden, sondern mit höchster Wahrscheinlichkeit wieder in den letzten fünf.

Wie in der letzten Saison werden wir bis Ende November strategisch versuchen nahe an der Spitze zu bleiben, um im Winter-Transferfenster nochmals nachzulegen. Wie uns dies letzte Saison mit Bobadilla und Gjorgjev sehr gut gelungen ist.

Wir arbeiten hart daran auch kommende Saison eine gute, attraktive und erfolgreiche Mannschaft zusammenzustellen.

Umso wichtiger, liebe FCS Familie und liebe FCS Fans, ist Eure Unterstützung.

Mit Eurem Grossaufmarsch in den letzten drei Spielen der vergangenen Saison haben wir gesehen, was alles möglich ist! Die tolle Atmosphäre für die Spieler, wie auch die Zuschauer, wünschen wir uns bei jedem Heimspiel…

Mir sind dä FCS! Mir sind Schaffhuuse!

Hopp Schaffhuuse!

Euer

Roland Klein

Präsident

Similar Posts

  • Punkteteilung mit Xamax

    Lange sah es nach einem Sieg für den FC Schaffhausen aus, doch einmal mehr kostete ein später Gegentreffer Punkte. Fast zehn Minuten war nur der FCS im Ballbesitz ohne jedoch zum Abschluss zu kommen. Der erste Angriff von Xamax führte sogleich zu einem Eckball, welchen Captain Kenan Fatkic zum 0:1 für die Neuenburger vollendete. Der…

  • Aus im Schweizer Cup

    Nach einer sehr starken ersten Halbzeit und vor einer Rekord Kulisse von über 6’300 Fans reichen die Kräfte beim FC Schaffhausen nicht, um die Cupüberraschung zu schaffen. Gegen den Super League Vertreter FC Winterthur verlieren wir mit 0:4. Während 45 Minuten hat der FCS an der Cup Überraschung geschnuppert. Der Auftritt mutig, mit mehr Ballbesitz…

  • Hitzetraining, 20. Juli 2022

     Morgentraining von 10:15 bis 11:30 Uhr bei 32 Grad. Die Vorbereitungen für das Spiel vom Freitag sind am Laufen und das Team ist hoch konzentriert. Wie zuletzt Radio Munot über Dehydration berichtet, gilt das auch für die Spieler des FC Schaffhausen und die Trinkflaschen sind immer gut gefüllt und griffbereit! Prognose für Freitag um 20:00…

  • Rote Karte – keine Punkte

    Trotz toller Unterstützung der zahlreichen Anhänger der Bierkurve und weiteren mitgereisten Schaffhauser Fans, unterliegt der FC Schaffhausen auswärts in Wil mit 3 zu 1. Schlüsselszene war eine umstrittene Rote Karte gegen den Schaffhauser Florian Hoxha nach einer halben Stunde. Der FC Schaffhausen startete mit viel Druck in die Partie und suchte vehement die Offensive. Schon…