Last-Minute-Sieg: 1:0 gegen Vaduz

Dabei hätte der FCS bereits nach 2 Minuten in Führung gehen können. Ein vielversprechender Angriff blieb jedoch ohne Erfolg. Oder kurz vor der Pause, als Serge Müller mit einem Kopfball an Vaduz-Hüter Büchel scheiterte. Dazwischen aber war der FC Vaduz klar die spielbestimmende Mannschaft. Er gewann die meisten Zweikämpfe, war mehrheitlich im Ballbesitz und im Angriff, war vor dem Tor aber mit dem Latein am Ende. Das logische Pausenresultat: 0:0.


Nach der Pause kam dann mehr Dynamik ins Spiel, und zwar auf beiden Seiten. Die Abschlüsse der Liechtensteiner wurden gefährlicher. Mit zunehmender Spieldauer konnte der FC Schaffhausen immer mehr schöne und vielversprechende Angriffe verzeichnen. Nach einem Missverständnis in der FCS-Hintermannschaft nach 75. Minuten konnte ein Rückstand knapp verhindert werden. Es sah bereits nach einer Punkteteilung aus, da setzte Willy Vogt zu einem Rush diagonal durch die gegnerische Platzhälfte an und traf nach Luan als Zwischenstation letztlich aus spitzem Winkel zum viel umjubelten 1:0 Siegtreffer. Der FC Schaffhausen kann sich damit vom heutigen Gegner etwas absetzen. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt.

cm

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Vaduz 1:0 (0:0)

berformance arena, 780 Zuschauer, SR: Jonathan Jaussi
Tor: 92. Vogt 1:0

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, Müller, Hadiu; Lika; Soldo (57: Kalem), Stoscio; Bunjaku (57. Vogt), Alpsoy (57. Luan), González; Bobadilla

FC Vaduz: Büchel; Gasser, Isik, Traber; Fehr, Hasler, Gajic (64. Fosso), Iodice (76. Ris); Cicek (84. Sasere); Sutter (64. Djokic), Rastoder (84. Pepsi)

Verwarnungen: 25. Bobadilla, 45+1 Traber, 58. Vogt, 60. Cicek, 64. Hasler, 68. Hamdiu, 84. Fehr, 86. Fosso

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Navarro und Sahitaj (beide verletzt) sowie Abubakar (krank); Vaduz ohne Goelzer, Rahimi, Hadzi, Lüchinger, Xhemajli und Ulrich (alle verletzt)

Similar Posts

  • Nun wartet der FC Aarau

    Am Freitagabend spielt der FC Schaffhausen zum zweiten Mal in Folge auswärts. Gegner im Brügglifeld ist der FC Aarau. Wir haben uns vor dem Spiel mit unserem Assistenztrainer Selcuk Sasivari unterhalten. Selcuk, der FCS spielte am Sonntag in Bellinzona 0-0 unentschieden. Wie war die Stimmung nach dem Spiel auf der Rückreise? Aufgrund der Steigerung in…

  • Sieg im Tessin

    Unter strahlender Tessiner Sonne entwickelte sich im Stadio Campo Pian Scairolo ein intensives und taktisch geprägtes Duell zwischen dem FC Paradiso und dem FC Schaffhausen. Nach einer kurzen Abtastphase in den Anfangsminuten suchten beide Mannschaften ihren Rhythmus. Der FCS zeigte sich zunächst bemüht, das Spiel zu gestalten und offensiv Akzente zu setzen. Die erste nennenswerte…

  • Punkte gefordert

    Am kommenden Samstag empfängt der FC Schaffhausen in der heimischen FCS Arena den FC Lausanne-Sport M-21. Es ist das letzte Spiel der Vorrunde, bevor die Winterpause beginnt. Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Nach der Niederlage in Genf ist die Ausgangslage klar: Bei einer weiteren Niederlage droht das Abrutschen unter den Strich. Mit einem Sieg hingegen…

  • Schwieriges Auswärtsspiel in Thun

    Am kommenden Samstag spielt der FC Schaffhausen beim Tabellenzweiten FC Thun Berner Oberland. Alles andere als eine einfache Aufgabe. Die Thuner sind das stärkste Heimteam dieser Saison. In der letzten Runde mussten sie aber eine deutliche 5-2 Auswärtsniederlage in Aarau einstecken, was aufzeigt, dass auch die Oberländer verwundbar sind. Der FC Schaffhausen ist seit mittlerweile…