Mit Sieg in die Winterpause
Im letzten Spiel vor der Winterpause gewinnt der FC Schaffhausen in der FCS Arena gegen Lausanne-Sport M21 mit 2:1. Dank dieser drei Punkte überwintert der FCS im Mittelfeld der Tabelle.
Die Partie gegen die Waadtländer war geprägt von einem kämpferischen, leidenschaftlichen Auftritt der Schaffhauser – und von einigen umstrittenen Szenen. So sorgten ein Penalty gegen den FCS sowie die Gelb-Rote Karte gegen Ermir Lenjani für viel Gesprächsstoff.
«Träget da Trikot mit Stolz!», forderten die Anhänger der Bierkurve mit einem grossen Transparent. Und genau das tat der FCS von Beginn an. Bereits nach fünf Minuten traf Arnel Kujovic zum viel umjubelten Führungstreffer – ein Tor, das der Moral nach den jüngsten Niederlagen enorm guttat. Vier Minuten später setzte Boris Babic einen Abschluss ans Aussennetz. In der 17. Minute kamen die Lausanner nach einem sehr streng gepfiffenen Penalty jedoch zum Ausgleich. Doch der FCS steckte nicht auf: Gegaj traf kurz darauf nur den Pfosten, Babic verpasste erneut knapp.
Der grosse Einsatz wurde schliesslich belohnt: Drei Minuten später erzielte Fabian Gloor das 2:1. Kurz vor der Pause rettete Babic auf der Linie, sodass es mit der Führung in die Kabinen ging.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der FCS aktiv und suchte bis zur 60. Minute konsequent den Weg nach vorne. Dann sah Ermir Lenjani die Gelb-Rote Karte. Im Luftkampf war er mit einem Lausanner zusammengestossen; die Schiedsrichterin wertete dies als Einsatz des Ellbogens – ein harter Entscheid. Die Gäste warfen nun alles nach vorne und kamen mehrmals gefährlich vor das Schaffhauser Tor, doch Goalie Samuele Rutigliano hielt mit mehreren starken Paraden die Führung fest.
Mit diesen wichtigen drei Punkten überwintert der FC Schaffhausen im breiten Mittelfeld – ein Erfolg, der auch der Mannschaftsmoral gut tun wird.
FCS-Medienstelle
https://matchcenter.el-pl.ch/default.aspx?oid=3&lng=1&ln=&v=0&tg=4156870
