Weitere Niederlage

Gegen den Tabellendritten FC Bavois unterliegt der FC Schaffhausen auswärts mit 3-0. Dabei mussten die Schaffhauser über eine Stunde in Unterzahl agieren. Die Partie fand vor lediglich 118 Zuschauenden – davon rund 40 aus Schaffhausen – auf einem tiefen, schwierig bespielbaren Rasen statt.

Die Startminuten waren von einem munteren Hin und Her geprägt. Für etwas Gefahr sorgten beidseitig Standardsituationen. Der FCS mit einem beherzten, kämpferischen Auftritt, aber auch etwas vielen Ungenauigkeiten.

In der 28 Minute erzielt dann Miguel Castroman den vermeintlichen Führungstreffer, doch dieser wurde vom Schiedsrichter annulliert. Was war passiert? Beim Konter des FC Schaffhausen wird Colin Odutayo zurückgehalten, die beiden geraten aneinander, doch der Schiedsrichter lässt das Spiel laufen. Erst nach dem Tor von Castroman wird das Spiel unterbrochen. Offenbar hat der Assistent den Schiedsrichter über die Szene informiert und die Aktion von Odutayo wurde nachträglich als Tätlichkeit geahndet. Das Tor zählt nicht – Odutayo sieht rot. Damit spielt der FCS mehr als eine Stunde in Unterzahl. Das Spiel vorerst aber weiterhin ausgeglichen, mit dem 0-0 geht es in die Pause.

Mit einem Doppelwechsel versuchte Trainer Palatella etwas umzustellen. So brachte er Del Toro und Pejic ins Spiel. Für Del Toro war es der erste Einsatz nach seiner Verletzungspause. Doch der FCS geriet gewaltig unter Druck. Nur zwei Minuten waren nach Wiederanpfiff gespielt, als Bavois durch einen Konter mit 1-0 in Führung ging. Die Schaffhauser etwas geschockt. Zwei Minuten später ein klares Handspiel eines Bavois Spielers, doch der Schiedsrichter liess diese Szene laufen. Unverständlich, aber die Waadtländer nutzten diesen Fehlentscheid und netzten zum 2-0 ein. Damit war die Vorentscheidung gefallen.

Die Munotstädter steckten nicht auf, kämpften weiter, leider aber ohne Erfolg. Der KO-Schlag fiel drei Minuten vor Spielende durch das 3-0. Eine Niederlage die schmerzt.

FCS mit: Rutigliano, Hasani, Kadima, Castroman, Marleku (46’ Pejic), Odutayo, Gloor, Kujovic, Wetz (83’ Bachmann), Lenjani (46’ Del Toro), Soro (74’ Islami). Nicht eingesetzt: Radtke, Istrefaj, Rüeger

FCS-Medienstelle

https://www.el-pl.ch/erste-liga/erste-liga-promotion/telegramm.aspx/tg-4156833

Similar Posts

  • FCS bi dä Lüt

    Mauricio Willimann, Iwan Hegglin, Adriano Onyegbule und Olaf Kozlowski waren gestern zu Besuch beim MS Sports Fussballcamp auf der Breite Schaffhausen und anschliessend beim FC Büsingen. Wir bedanken uns bei den beiden Organisatoren für die Einladung und bei den vielen jungen Spielern und Fans für das Interesse. FCS-Medienstelle

  • Wochenstart

    Das Team findet sich wieder in der berformance arena und ist sichtlich erfreut, ob dem gestrigen Sieg. Lockeres Lauftraining war angesagt und unter der Beobachtung von Martin Andermatt und Harun Gülen durften die Spieler die Woche «süferli» angehen 🙂 . Die Stimmung war gut und das Team bleibt bescheiden am Boden.

  • Seiler und Wetz fallen aus

    Schlechte Nachrichten aus der Medizinabteilung des FC Schaffhausen. Unser Verteidiger Noël Wetz und unser Mittelfeldakteur Stephan Seiler fallen bis auf weiteres aus. Stephan Seiler hat im Spiel gegen Vaduz einen Schlag auf das Knie bekommen. Weitere Abklärung stehen noch aus. Noel Wetz hat sich im Training letzte Woche eine Verletzung am Syndesmoseband zugezogen. Seine Ausfallzeit…

  • Spannende Testspielgegner

    Im Januar trägt der FC Schaffhausen drei interessante Testspiele aus. So sind auswärts Partien gegen die Super League Teams Basel und Luzern, sowie zu Hause gegen den FC Baden aus der 1. Liga angesetzt. Mitte Dezember gehen die Spieler des FC Schaffhausen in die Winterpause. Der Wiederbeginn des Trainings erfolgt am 6. Januar 2025, die…

  • Zwei Tore, aber keine Punkte

    Der FC Schaffhausen startete für einmal verhalten in die Partie. Vaduz war spielbestimmend und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Die neu zusammengestellte Schaffhauser Innenverteidigung musste sich zudem zuerst finden. So ersetzte Sanogo den verletzten Zumberi. Die beste Torchance hatten die Fürstenländer in der 14. Minute; Rastoders Ball landete aber neben dem Tor. Nach einer halben Stunde…

  • Sektor B / Offener Brief des Präsidenten

    Liebe FCS Familie, Liebe FCS Fans Der Spitzensport braucht die Fans, ohne jeglichen Zweifel. Die Fans und das Publikum geben den Spielern/Sportlern die Atmosphäre, die Anerkennung oder Teils sogar die Plattform zum Star um Spitzenleistungen zu vollbringen. Ohne Fans und Publikum kein Spitzensport. Nur, welche Fans brauchen wir? Heutzutage ist nicht Fan gleich Fan. Da…