Erfolgserlebnis

In einer kämpferischen Partie besiegte der FC Schaffhausen den FC Zürich U21 zu Hause mit 2:0. Matchwinner war Colin Odutayo mit zwei Treffern.

Die Erleichterung nach dem Schlusspfiff war Staff und Spielern deutlich anzusehen. Das Team von Fabio Digenti trat mit einer mutigen Aufstellung an, in der mehrere junge Spieler von Beginn weg zum Einsatz kamen. Nach einem vorsichtigen Abtasten mit wenigen Offensivaktionen zwang Odutayo nach einer guten halben Stunde den FCZ-Torhüter zu einer Parade. Wenig später vergab Innenverteidiger Kralovec, der in der Startelf stand, eine gute Möglichkeit. Kurz vor dem Pausenpfiff setzte Odutayo zu einem Solo an und erzielte den viel umjubelten Führungstreffer.

Gleich nach dem Seitenwechsel traf Babic nur den Pfosten, und auch Pejic liess eine gute Chance aus. In der Folge erhöhte der FC Zürich den Druck, während der FC Schaffhausen auf Konter setzte. Einer dieser Gegenstösse brachte die Entscheidung: Pejic lancierte Odutayo mustergültig, und dieser bezwang den FCZ-Schlussmann im Alleingang zum 2:0.

Dank diesem Sieg kletterte der FC Schaffhausen vom 14. auf den 7. Tabellenrang. Noch wichtiger ist jedoch das gewonnene Selbstvertrauen, das hoffentlich zusätzlichen Schwung für die Partie vom Sonntag gegen die U21 des FC Basel verleiht. Anpfiff ist um 15 Uhr in der FCS Arena.

FCS-Medienstelle

https://matchcenter.el-pl.ch/default.aspx?oid=3&lng=1&ln=&v=0&tg=4156785

Similar Posts

  • Irakischer Nationalspieler zum FCS

    Im Rahmen der Länderspielpause konnte der FC Schaffhausen, nur Stunden vor Transferschluss, eine Einigung mit dem irakischen Nationalspieler Rebin Sulaka erzielen und diesen kurzfristig verpflichten. Rebin wird nach dem WM-Quali-Spiel gegen Kuwait zum Team stossen und Coach Ciriaco Sforza aufgrund seiner Schwedischen Staatsbürgerschaft umgehend zur Verfügung stehen. Der 32-jährige ist Doppelbürger (Irak und Schweden) und…

  • Seiler und Wetz fallen aus

    Schlechte Nachrichten aus der Medizinabteilung des FC Schaffhausen. Unser Verteidiger Noël Wetz und unser Mittelfeldakteur Stephan Seiler fallen bis auf weiteres aus. Stephan Seiler hat im Spiel gegen Vaduz einen Schlag auf das Knie bekommen. Weitere Abklärung stehen noch aus. Noel Wetz hat sich im Training letzte Woche eine Verletzung am Syndesmoseband zugezogen. Seine Ausfallzeit…

  • 2 Tore erzielt – 6 Tore bekommen

    In einer schnellen, animiert geführten Partie, unterlag der FC Schaffhausen auf der Maladière Neuchâtel Xamax FCS mit 2-6. Trotz zwei geschossener Tore mussten die Munotstädter die Heimreise ohne Punkte antreten. Da Bellinzona zeitgleich in Aarau Unentschieden spielte, vergrösserte sich der Abstand am Tabellenende. Wie schon im Heimspiel gegen Wil gerät der FCS auch in Neuenburg…

  • Rutigliano verlängert beim FCS bis 2027

    Der FC Schaffhausen freut sich, die Vertragsverlängerung mit Torhüter Samuele Rutigliano bekannt zu geben. Der 18-jährige Italiener bleibt dem Verein bis 2027 erhalten. Rutigliano wechselte im vergangenen Sommer aus dem Nachwuchs des FC Lugano zum FC Schaffhausen und sammelte in dieser Saison bereits wertvolle Erfahrungen in der dieci Challenge League. Mit starken Leistungen wusste er…

  • Spannung in Aarau

    Eine ausgeglichene Partie ist am Samstagabend in Aarau zu erwarten. Alle bisherigen drei Begegnungen in dieser Saison endeten Unentschieden. Beide Teams mussten am letzten Wochenende eine Niederlage einstecken. Der FC Schaffhausen unterlag in Neuenburg Xamax knapp mit 2 zu 1. Deutlicher endete die Partie des FC Aarau in Bellinzona. Obwohl die Aargauer in Führung lagen,…