Punkt zum Auftakt

Gut 230 FCS-Fans reisten mit einem Extraschiff zum Saisonstart nach Kreuzlingen zum Treffen zwischen dem Challenge League Absteiger und den 1. Liga Classic Aufsteiger. Dabei zeigte sich, dass das Ziel des sofortigen Aufstieges nicht einfach wird. Die beiden Teams trennten sich 2 zu 2 Unentschieden.

Der FC Schaffhausen startete nervös in die Partie. Bereits nach wenigen Sekunden gerieten sie unter Druck und Goalie Radtke musste klären. Gefährlich wurde es erneut nach zehn Minuten: ein Missverständnis in der Defensive sorgte für Unruhe. Erst nach zwanzig Minuten kam auch der FCS ins Spiel. Zweimal Del Toro und einmal Gloor sorgten für Torgefahr.

Kurz vor der Pause versuchte es Del Toro mit einem frechen „Lüpfer“ – der Ball ging aber über das Tor. Besser machten es die Gastgeber. In der Nachspielzeit nutzte Anioke die Unsicherheit in der FCS-Defensive aus und erzielte den Führungstreffer.

Der Auftakt in die zweite Halbzeit missriet gründlich. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff kam Anioke nach einem Eckball für die Gastgeber zum Kopfball und erzielte den zweiten FCK-Treffer. Der FC Schaffhausen zwar bemüht, aber zu wenig gefährlich. Nach genau einer Stunde traf Wetz das Aussennetz. Trainer Digenti versuchte danach mit einem Dreifachwechsel neue Inputs ins Spiel zu bringen.

Die Munotstädter hatten nun deutlich mehr Spielanteil und gingen in die Offensive. Nach 75 Minuten verpasste ein Abschluss von Spahiu das Tor nur knapp. Kreuzlingen zog sich zurück und konzentrierte sich auf das Verteidigen. Trotzdem tauchten die Gäste immer wieder vor dem Kreuzlinger Tor auf. Und dies wurde in einer turbulenten Schlussphase belohnt!

In der 90igsten Spielminute gelang Routinier Lenjani der Anschlusstreffer, in der 96igsten Minute Rizvic mit einem Sonntagsschuss gar noch der Ausgleich! Die Schaffhauser wurden so für ihren unermüdlichen Kampf doch noch belohnt.

FC Kreuzlingen – FC Schaffhausen 2:2 (1:0); EC Technik Remu Arena Kreuzlingen, 886 Zuschauer. Schiedsrichter: Schelb. FC Schaffhausen: Radtke, Hasani, Kadima (60‘ Rizvic), Castroman, Del Toro, Odutayo (60‘ Kujovic), Gloor, Gegaj (92′ Harperink), Wetz (60‘ Lenjani), Spahiu, Soro. Nicht eingesetzt: De Nitti, Holenstein, Lenjani. Nicht im Aufgebot: Istrefaj, Pejic, Rutigkliano; gesperrt Marleku; verletzt Schläppi

FCS-Medienstelle / Foto Davide Mühlebach

https://matchcenter.el-pl.ch/default.aspx?oid=3&lng=1&ln=&v=0&tg=4156719#ctl00_sfvTelegrammBody_Ticker

Similar Posts

  • Spahiu unterschreibt beim FCS

    Der FC Schaffhausen verstärkt seine Offensive mit einem weiteren Neuzugang: Renato Spahiu hat beim FCS einen Vertrag unterzeichnet. Der 26-jährige Mittelstürmer bringt Torgefahr, Physis und internationale Erfahrung mit in die Munotstadt. Spahiu, Doppelbürger von Griechenland und Albanien, hat in den vergangenen Wochen bereits beim FCS mittrainiert und in den Testspielen einen starken Eindruck hinterlassen –…

  • Saisonstart

    Am kommenden Freitag startet der FC Schaffhausen in die neue Saison der dieci Challenge League. Erster Gegner im Stadion Schaffhausen ist Étoile Carouge aus Genf. Der Aufsteiger darf auf keinen Fall unterschätzt werden. So weist das Team eine spannende Mischung von jungen, aber auch routinierten Spielern auf. Die Genfer haben das Ziel Ligaerhalt und dürften…

  • Schritt nach vorne verpasst

    Der FC Schaffhausen hätte mit einem Sieg gegen Yverdon den heutigen Gegner überholen und sich in der Tabelle nach vorn arbeiten können. Dem Vorhaben blieb der Erfolg jedoch versagt. Der FCS und Yverdon lagen vor dieser Partie 1 Punkt auseinander. Wenig überraschend sah man zwei etwa gleich starke Mannschaften am Werk. Mal war der FCS,…

  • Kampf der Tabellennachbarn

    Die Situation in der dieci Challenge League bleibt spannend. Nachdem Vaduz am Mittwoch das Nachtragsspiel in Bellinzona gewonnen hat, sind die Teams in der Tabelle noch näher zusammengerückt. Zwischen Rang 3 und Rang 9 liegen nur 7 Punkte Differenz. Doch auch gegen hinten ist nach wie vor alles möglich. Baden liegt lediglich 4 Punkte hinter…