Wieder keine Punkte
„Liebi kennt kei Liga“ – mit dieser Transparentaufschrift wurden die Spieler des FC Schaffhausen von den zahlreich mitgereisten Anhängern der Bierkurve im Rheinparkstadion empfangen. Trotz Abstieg in die Promotion League ein starkes Statement. Im letzten Auswärtsspiel der Saison verlor der FCS vor 1‘500 Fans dennoch mit 1 zu 0.
Auch wenn es für beide Teams sportlich um nichts mehr ging, oder vielleicht gerade darum, suchten sie in der Startphase ohne gegenseitiges Abtasten die Offensive. Die Liechtensteiner hatten in Durchgang eins dabei deutlich mehr Spielanteil und waren auch gefährlicher. In der Nachspielzeit vor dem Pausenpfiff rettete Rutigliano im FCS-Tor mit einer Parade einen Schuss von Ronaldo. Auch Hoxha und Rossi hatten für die Munotstädter gute Möglichkeiten, doch Tore fielen keine – 0 zu 0 zur Pause.
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff dann viel Glück für den FCS – ein Schuss von Cavegn landete nach einem Konter am Pfosten. Doch nur wenig später kam Cavegn zu einer weiteren Möglichkeit und diesmal war der Ball im Netz: 1 zu 0 für Vaduz. Vier Minuten später die bis anhin beste FCS-Möglichkeit: der Kopfball von Karim Rossi verpasste das Tor nur ganz knapp.
Mit einem Dreifachwechsel brachte Coach Hakan Yakin nochmals neuen Schwung ins Schaffhauser Spiel. Zu seinem Premiereneinsatz kam dabei auch Luca Rossetto vom FCS 2. Auf der rechten Seite wurde es im Zusammenspiel mit den ebenfalls neu eingewechselten Maluvunu und Wetz deutlich aktiver. Doch ein Treffer gelang den Schaffhausern nicht mehr.
Das letzte Spiel dieser Saison in der dieci Challenge League findet am kommenden Freitag in der FCS Arena gegen die AC Bellinzona statt (Spielbeginn 20.15 Uhr).
FCS-Medienstelle / Bild Roger Albrecht sportpresse