FCS legt Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft

Der FC Schaffhausen aus der dieci Challenge League hat die Reorganisation für die kommenden Jahre erfolgreich abgeschlossen und blickt mit grosser Zuversicht in die Zukunft. Durch ihre unermüdlichen Bemühungen ist es den Gebrüdern Fitim und Boletin Hasani gelungen, den Club in einer finanziell und strukturell herausfordernden Phase nicht nur zu stabilisieren, sondern entscheidend neu aufzustellen. So initiierten sie die Neuausrichtung des Vereins und führten intensive Verhandlungen, die schliesslich zur Unterzeichnung einer zukunftsweisenden Investitionsvereinbarung mit der Lotus One Swiss AG führten.

Im Rahmen dieser Umstrukturierung wird Lotus One Swiss AG durch die Zeichnung neuer Aktien direkt in den FC Schaffhausen investieren und damit zum Hauptaktionär werden. Der bisherige Eigentümer Roland Klein überträgt seine ganzen Anteile. Neuer zusätzlicher Aktionär wird Silvan Hürlimann.

Neuer Präsident des Verwaltungsrates wird Martin Frick, aus Wil. „Wir sind stolz und glücklich über die Gelegenheit, in einen der traditionsreichsten Fussballvereine der Schweiz und Westeuropas zu investieren. Unser Engagement gilt den Spielern, den Mitarbeitenden und allen, die sich mit dem FC Schaffhausen verbunden fühlen. Gemeinsam mit ihnen und den Fans wollen wir den Club zu neuer Stärke führen,“ so Frick.

Der bisherige VR-Präsident des FC Schaffhausen, Fitim Hasani, meint: „Mein Bruder Boletin und ich haben mit grossem Einsatz auf eine nachhaltige Lösung für den Klub und die Region hingearbeitet. Wir sind hoch erfreut, diese Lösung mit Lotus One Swiss AG präsentieren zu können. “

Lotus One Swiss AG ist eng mit der Lotus Singapore Group verbunden, einer global agierenden Organisation mit philanthropischer Ausrichtung – 50 % der ausgeschütteten Gewinne der Unternehmensgruppe fliessen in eine Stiftung für soziale Projekte.

Die nun abgeschlossene Vereinbarung steht für eine langfristige Vision: Nachhaltiges Wachstum und sportlichen Erfolg, gesellschaftliche Verantwortung und eine solide finanzielle Basis.

Am Freitag, 9. Mai findet eine Medienkonferenz statt. Bis zu diesem Zeitpunkt werden keine weiteren Auskünfte erteilt. Interessierte Medienschaffende melden sich vorgängig per Mail bei s.bernhard@fcschaffhausen.ch.

FCS-Medienstelle

Similar Posts

  • Schwung ins Tessin mitnehmen

    Am Samstagabend gastiert der FC Schaffhausen auswärts in Bellinzona. Für den FCS gilt es den Schwung ins Tessin mitzunehmen und die Erfolgsserie nicht abreissen zu lassen. Die junge Equipe von Ciriaco Sforza ist seit drei Meisterschaftsspielen, und dem Cup Sieg am letzten Samstag in Tuggen, ungeschlagen. Belohnt wurde sie für diese Erfolge mit dem zweiten…

  • Javi Navarro verlässt FCS

    Der 27-jährige Spanier und der FC Schaffhausen haben den Vertrag im gegenseitigen Einverständnis per sofort aufgelöst. Navarro kam vor gut einem Jahr zum FCS und hat für die Munotstädter 19 Challenge League Partien bestritten. Wir danken Javi für seinen Einsatz für den FC Schaffhausen und wünschen ihm für seine sportliche und private Zukunft viel Erfolg!…

  • Bernt Haas kehrt zurück

    Der 46-jährige Bernt Haas wird neuer Sportlicher Leiter beim FC Schaffhausen. Er kehrt nach 2 ½ Jahren zurück in die Munotstadt. Zuletzt war Haas bis vor einem Jahr Sportdirektor beim Grasshopper Club Zürich. Haas wird mit seiner Erfahrung die Mannschaft in der aktuell nicht einfachen Situation unterstützen und begleiten. Verwaltungsrat Boletin Hasani zur Verpflichtung von…

  • Danilo Del Toro verstärkt FC Schaffhausen

    Der Schaffhauser Danilo Del Toro kehrt in die FCS Arena zurück! Der 27-jährige Mittelfeldspieler verstärkt auf die kommende Saison hin das Team des FC Schaffhausen. Mit seiner grossen Erfahrung wird Del Toro eine wichtige Stütze im neu formierten Mittelfeld sein – insbesondere für die jüngeren Spieler im Kader. Insgesamt absolvierte er bereits 255 Partien in…

  • Erste Testniederlage

    Nach zwei erfolgreichen Testspielen gegen die SV Muttenz und gegen Winterthur U21, verliert der FC Schaffhausen erstmals. Gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen setzt es eine 3 zu 1 Niederlage auswärts ab. Die Deutschen stiegen angriffig in die Partie und hatten zunächst mehr Spielanteil. Nach einem Eckball für den Gastgeber, hatten die Munotstädter Mühe den Ball…