Lizenz nicht im ersten Anlauf erhalten

Wie in den Vorjahren hat der FC Schaffhausen die Lizenz für die dieci Challenge League nicht in Erstinstanz erhalten. Der Verein hat nun Zeit, auf die Mängel, welche die Swiss Football League angegeben hat, einzugehen.

FCS VR-Präsident Fitim Hasani: «selbstverständlich werden wir die geforderten Aufgaben erledigen. Wir sind zuversichtlich, dass wir die Lizenz in Zweitinstanz erhalten. Ich möchte hier aber auch festhalten, dass der Verein ohne unseren Einstieg im Januar, keine Chance mehr gehabt hätte. Die Rettung braucht Zeit, wird aber gelingen.»

Juristisch geprüft wird auch, welche Auswirkungen der Entscheid des Tribunal Arbitral du Sport (TAS) zu Gunsten der AC Bellinzona, auf den Punkteabzug gegen den FC Schaffhausen hat. Weitere Auskünfte werden aktuell nicht erteilt.

FCS-Medienstelle

Similar Posts

  • ⚽️ Interview mit dem Torschützen Patrick Luan ⚽️

    Mit einem Traumpass lancierte Bujar Lika den 23-jährigen Stürmer Patrick Luan und dieser erzielte mit einem geschmeidigen Lupfer das 2 zu 0. Sein erstes Tor für den FC Schaffhausen. Wir treffen den jungen Brasilianer im Training. ⚽️Lieber Patrick, jetzt ist es gefallen, Dein erstes Tor für den FCS! Wie fühlt es sich an? ⚽️ Ich…

  • Zurück zum Siegen

    Am Freitagabend gastiert der FC Aarau in der berformance arena. Die Aargauer belegen aktuell Rang 3 in der Tabelle der dieci Challenge League. Für das Team von Christian Wimmer geht es darum wieder zurück zum Siegen zu finden. Zuletzt kassierte der FCS zwei Niederlagen in Folge: zu Hause gegen Sion und am letzten Sonntag auswärts…

  • Hakan Yakin ist zurück

    Hakan Yakin ersetzt per sofort Ciriaco Sforza als Head Coach. Mit seiner Rückkehr an die Seitenlinie setzt der FC Schaffhausen ein starkes Zeichen, dass alles unternommen wird um den sportlichen Erfolg zu sichern. Yakin wird die ersten Trainingseinheiten bereits morgen leiten und am Freitag im Heimspiel gegen Vaduz zum ersten Mal an der Seitenlinie stehen….

  • Den Schwung mitnehmen

    Nach dem tollen Erfolg am vergangenen Freitag gegen Wil, gilt es den Schwung in das schwierige Auswärtsspiel gegen Stade Nyonnais mitzunehmen. Wenn es dem FCS gelingt, die Leistung der ersten Hälfte des Wil Spiels mitzunehmen, sind auch am Genfersee durchaus Punkte möglich. Das Team von Christian Wimmer hat das Wil Spiel analysiert. Zudem hat man…

  • VRP denkt langfristig

    Unser Verwaltungsratspräsident Martin Frick nimmt Stellung zur aktuellen Situation. Er und die Investoren des FC Schaffhausen sind zwar aktuell nicht zufrieden, bleiben aber geduldig und denken langfristig. Verwaltungsratspräsident Martin Frick: «Es läuft nicht alles nach Plan beim FC Schaffhausen. Sportlich sind wir nicht dort, wo wir gerne wären, und wir haben auch weitere Baustellen zu…