Punkt in Wil

Zum ersten Mal im Einsatz stand in Wil Neuzugang Roy Gelmi. Seine Premiere mit einer guten Leistung, vor 1462 Zuschauer*innen trennen sich Wil und Schaffhausen mit 2 zu 2 Unentschieden. Bitter allerdings: der Ausgleich fiel erst in der 93. Spielminute. Der FCS hätte seine gute Leistung mit drei Punkten krönen müssen.

Die Statistik der ersten Halbzeit spiegelt das Spielgeschehen gut. Der FC Wil mit mehr Ballbesitz, aber deutlich weniger gefährlich als der FC Schaffhausen. So hatten die Munotstädter doppelt so viele Torschüsse als die St. Galler. Viel Pech für den FCS in der 21. Minute. Der sonst abgeklärt auftretende Rebin Sulaka lenkt einen Schuss eines Wilers ins eigene Tor ab.

Doch der FCS steckte nicht auf und wurde in der 35. Minute mit dem Ausgleich belohnt. Stephan Seiler setzte auf der linken Seite zu einem Rush an und bediente Marc Giger, welcher zum 1 zu 1 einschieben konnte. Dies war bereits der vierte Saison Treffer des erst 20-jährigen Zürcher.

Nach der Pause der FC Schaffhausen das deutlich aktivere Team. Die Wiler überliessen den Gästen das Spieldiktat und versuchten sich mit Kontern. Nach 65 Minuten war es der FCS welcher mit einem Schuss von Iwan Hegglin, knapp über das Tor die beste Chance hatte. Und die Schaffhauser waren weiterhin sehr offensiv unterwegs. De Donno gelang in der 84. Spielminute der vermeintliche Siegestreffer. Das 1 zu 2 war auch für ihn bereits Saisontreffer Nummer 4.

Obwohl der FCS mit Wechseln und taktischem Spiel beruhigen alles unternahm um den Sieg über die Runde zu bringen, gelang dem FCW Sekunden vor dem Schlusspfiff der Ausgleich. Ein bitterer Abschluss, der FCS hätte die drei Punkte durchaus verdient.

FCS-Medienstelle

https://sfl.ch/de/match-center/dh7b6ttvjmxuq66g9g7qwq2ac

Similar Posts

  • Vorverkauf eröffnet

    Am Sonntagnachmittag, 15. September 2024, trifft der FC Schaffhausen in der FCS Arena im Cup 1/16-Final auf Servette Genf. Das Super League Team hat vor kurzem Chelsea bezwungen und ist amtierender Cup Sieger. Ein äusserst attraktives Los also für die Munotstädter. Wie üblich sind im Cup alle Saisonkarten ungültig. Sichern Sie sich deshalb rasch möglichst…

  • Sékou Sanogo unterschreibt beim FCS

    Toptransfer: Sékou Sanogo kommt nach Schaffhausen! Der 34-jährige Mittelfeldspieler wird eine echte Verstärkung für das Mittelfeld sein. Das Palmares von Sanogo ist beeindruckend: Champions League, Europa League, 192 Super League Spiele (Lausanne, Thun und YB), Auslandstationen in Serbien, Frankreich und Saudi Arabien.  Bis zum letzten Sommer war Sékou bei Roter Stern Belgrad unter Vertrag. Er…

  • Schlechter Lohn

    Vor 542 Zuschauenden muss sich der FC Schaffhausen zu Hause gegen den FC Stade Lausanne Ouchy mit 0-1 geschlagen geben. Das einzige Tor fiel erst in der 90. Spielminute durch Malula. Wie schon gegen den FC Thun Berner Oberland wurde der FCS für einen kämpferischen Auftritt auch gegen Lausanne nicht belohnt. In der ersten Hälfte…

  • clever fit bleibt Fitness-Partner

    clever fit und der FC Schaffhausen verlängern ihre Partnerschaft! Damit erhalten unsere Spieler weiterhin die Möglichkeit sich im modernen Fitnessstudio in Schaffhausen physisch weiterzuentwickeln. clever fit betreibt in der Schweiz 20 Fitnessstudios, unter anderem auch in der FCS Arena. Mit über 2’000 m² Trainingsfläche und hochwertigen Markengeräten bietet das Studio in Schaffhausen unserem Verein optimale…

  • 2. Liga Spitzenkampf

    Die zweite Mannschaft des FC Schaffhausen trifft am Samstagabend um 18 Uhr in der berformance arena auf den FC Seuzach. Es ist dies der Spitzenkampf zwischen den Erstplatzierten Schaffhausern und den auf Rang 3 liegenden Winterthurern. Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams in Seuzach 1-1 Unentschieden. Auch am Samstag ist eine spannende, enge Partie…