Der Super League Absteiger wartet

Am kommenden Freitagabend gastiert der FC Schaffhausen beim FC Stade-Lausanne-Ouchy. Die Lausanner haben letzte Saison noch in der Super League gespielt.

Der FCS muss dabei an die gute Leistung der zweiten Halbzeit gegen Carouge anknüpfen. Auch wenn die Waadtländer Favorit sind, müssen sich die Munotstädter nicht verstecken. Wichtig sind Kampfgeist und ein beherzter Auftritt im gelbschwarzen Dress. Das junge Team von Ciriaco Sforza braucht Zeit, bis die Abläufe richtig greifen. Stade Lausanne hat in der ersten Runde, wie der FCS, eine 3-2 Niederlage kassiert (auswärts gegen Xamax Neuenburg.

Unser Medienpartner Schaffhauser Nachrichten berichtet aus Lausanne.

Matchinfos: Freitag, 26. Juli 2024, 19.30 Uhr, Stade Olympique de la Pontaise Lausanne: Stade Lausanne Ouchy vs. FC Schaffhausen.

FCS-Medienstelle

Similar Posts

  • Bittere Niederlage gegen Yverdon

    Die gut 1’000 Zuschauer sahen eine ereignisreiche und sowohl vom FC Schaffhausen wie auch von Yverdon über weite Strecken gut gespielte Challenge-League-Partie. Leider aus FCS-Sicht mit dem falschen Ausgang.Der FCS spielte schnell und mit hoher Passgenauigkeit in Richtung Yverdon-Tor. So verdiente er sich das 1:0 durch Padula in der 14. Minute. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich…

  • CARFAHRT NACH YVERDON

    Und wieder gibt es einen Car, der die vereinigte Fan-Gemeinde des FCS ins Welschland bringt:• Datum: Ostermontag, 18.4.• Abfahrt: ca. 12:30 Uhr, Fahrtdauer etwa 3h• Rückkehr: ca. 22 Uhr• Preis Carfahrt: 35-40 Fr. abhängig von Teilnehmerzahl / Eintritt exklusiv• Anmeldung: unter Angabe von Name, Adresse und Handynummer an: bierkurveschaffhausen(at)gmail.com

  • FCS kann Aufstiegsduell beeinflussen

    Die Entscheidung im Abstiegskampf ist in der letzten Runde definitiv gefallen. Der FC Baden verlässt die dieci Challenge League bereits nach einer Saison wieder. Dem FC Schaffhausen ist mit dem Punktgewinn gegen Stade Nyonnais der Ligaerhalt gelungen. Drei Runden werden in der Saison 2023/2024 noch ausgetragen. Dabei tritt der FC Schaffhausen noch auf beide Aufstiegsaspiranten…

  • Bruno Schmutz zu Schaffhausen

    Der 21-jährige Bruno Schmutz Rivas ergänzt die Offensive des FC Schaffhausen. Schmutz ist Doppelbürger von Venezuela und der Schweiz und spielte zuletzt bei Beroe in Bulgarien. Seine fussballerische Ausbildung absolvierte er in Mexiko, unter anderem beim bekannten Spitzenteam Pumas Unam. FCS Sportchef Admir Mehmedi zur Verpflichtung des neuen Stürmers: «Bruno ist ein junger, sehr talentierter…

  • Roy Gelmi verstärkt Innenverteidigung

    Der 29-jährige Roy Gelmi stösst zum FC Schaffhausen. Er kann auf beiden Innenverteidiger Positionen, wie auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Gelmi war zuletzt vertragslos und hat in den letzten Tagen mit dem FC Schaffhausen mit trainiert. Er bringt die Erfahrung aus über 150 Super League und 44 Challenge League Spielen mit. Zu seinen Stationen gehörten…

  • Bachmann verpflichtet

    Der bisherige Testspieler Théophil Bachmann bleibt beim FC Schaffhausen. Der 22-Jährige spielt auf Linksaussen, kann aber auch im linken Mittelfeld oder als Mittelstürmer eingesetzt werden. Bachmann wurde bei Rapperswil Jona und GC Zürich ausgebildet. Er überzeugte die FCS-Verantwortlichen mit seinen Leistungen in den Testspielen und in den Trainings. Er kennt die Promotion League gut, hat…