Ciriaco Sforza neuer Cheftrainer

Der 54-jährige, 79-fache Ex-Nationalspieler und UEFA-Pro-Diplom-Trainer Ciriaco Sforza übernimmt das Amt des Cheftrainers beim FC Schaffhausen. Damit wechselt ein weiterer prominenter Name in die Munotstadt. Neuer Assistenztrainer wird der 46-jährige Philipp Heinzer.

Sforza betreute seit 2006 verschiedene Schweizer Vereine, darunter auch den FC Luzern und den FC Basel. Als Spieler kann Ciriaco Sforza auf eine grossartige Karriere zurückblicken. Er war Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft und spielte unter anderem für Bayern München, Inter Mailand und den 1. FC Kaiserslautern. Zu seinem Palmarès gehören der Sieg der Champions League, der Gewinn des UEFA-Pokals sowie der Weltpokalsieg.

FCS-Sportchef Marc Hodel zur Verpflichtung von Ciriaco Sforza: „Mit der Verpflichtung von Ciriaco Sforza konnten wir einen erfahrenen Trainer engagieren, der ideal zur neuen Ausrichtung der sportlichen Strategie des Vereins passt. Seine Sichtweise deckt sich mit der unseren. Er hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er junge Spieler weiterentwickeln und gleichzeitig als Mannschaft erfolgreich sein kann.“

Als neuer Assistenztrainer verstärkt Philipp Heinzer den Staff. Heinzer ist 46 Jahre alt und Inhaber der UEFA-A-Lizenz. In dieser Funktion war er bereits bei Wacker Innsbruck tätig. Zudem war Heinzer auch im Nachwuchsleitungsfussball beim FC St. Gallen, FC Zürich und Grasshoppers tätig und hat so umfangreiche Erfahrung in der Weiterentwicklung junger Spieler gesammelt.

Der FC Schaffhausen wünscht Ciriaco Sforza und Philipp Heinzer einen guten Start und freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihnen.

FCS-Medienstelle

Similar Posts

  • Schaffhuuse zeigt Herz

    Die Kadetten und der FCS gemeinsam – am 22. Januar spielen die beiden Schaffhauser Vereine in der BBC Arena für die «Stiftung altra schaffhausen». Stell Dir vor, die Stars der Kadetten und des FCS spielen in der BBC Arena eine Halbzeit Handball und eine Halbzeit Fussball gegeneinander. Joan Cañellas gegen Raúl Bobadilla – Jonas Schopper gegen Serge Müller! Die Torhüter Ignacio Biosca und Francesco Ruberto, versuchen…

  • Kampf gegen die Rote Laterne

    Am Dienstagabend (Spielbeginn 19.30 Uhr) ist die AC Bellinzona zu Gast in der berformance arena. Gleich wie der FC Schaffhausen haben auch die Tessiner in dieser Saison noch nie gewonnen und nur zweimal Unentschieden gespielt. Mit diesen 2 Punkten belegt die AC Bellinzona Rang 9, der FCS Rang 10. Die AC Bellinzona verlor am Freitag…

  • Harun Gülen verlässt den FC Schaffhausen

    Der Athletiktrainer des FCS möchte eine neue Herausforderung im Ausland (oberste Liga) annehmen. Gülen war seit 2019 beim FC Schaffhausen als Athletik- und Konditionstrainer sowie als Physiotherapeut tätig. Zuvor war er bei GC, Spartak Moskau, St. Gallen, Wil und Sion tätig. Der FC Schaffhausen möchte Harun diesen Schritt damit ermöglichen, dass er den Verein per…

  • Stellungnahme zum Pasadore Abgang

    Mit Befremden hat der FC Schaffhausen aus den Sozialen Medien erfahren, dass Felipe Pasadore beim FC Sportivo Luqueño in Paraguay einen Vertrag unterzeichnet hat. Felipe hat beim FC Schaffhausen einen laufenden Vertrag. Der Spieler wäre am Montag zum Trainingsbeginn in der Munotstadt erwartet worden. Ein solches Vorgehen eines Spielers, seines Agenten, aber auch des neuen…

  • Ermir Lenjani per sofort zum FCS

    Der 34-jährige Ex-Internationale verstärkt die Defensive des FC Schaffhausen. Lenjani ist 44-facher Ex-Nationalspieler für Albanien. Bis zum Sommer stand er in der Türkei bei Ümraniyespor unter Vertrag. Er kann sowohl als Linksverteidiger wie auch im linken Mittelfeld eingesetzt werden. In der Schweiz spielte Lenjani für GC, Sion, St. Gallen und Winterthur und absolvierte insgesamt 169…