Nichts zu holen im Berner Oberland

Mit einer 3 zu 0 Niederlage tritt der FC Schaffhausen die Heimreise an. Nach vier erfolgreichen Spielen muss der FCS damit erstmals wieder eine Niederlage einstecken.

Wie gewohnt startete Christian Wimmer im 4-4-2 System. Trotzdem gab es Veränderungen gegenüber der letzten Partie. Captain Bujar Lika kehrte nach langer Verletzungszeit in die Startelf zurück. Stroscio spielte im Mittelfeld, Bunjaku und Munsy bildeten das Sturmduo.

Der Auftakt in die Partie missglückt dem FCS völlig. In der 6. Minute will Sanogo nach einem Thuner Eckball klären. Sein Kopfball landet aber unglücklich in den eigenen Maschen. Nach rund 20 Minuten muss Goalie Gianni De Nitti gleich zweimal klären. Zunächst zwingt ihn Koné allein vor dem Tor zu einer Glanzparade, wenig später ist es Gutbub. Nach einer halben Stunde dann erstmals Gefahr vor dem Thuner Tor. Munsy zwingt mit einem sehenswerten Fallrückzieher Torwart Matic. Es wäre wohl das Tor der Runde gewesen. Mit dem 1-0 für die Oberländer geht es in die Pause.

Ähnlicher Beginn in Halbzeit zwei. Erst zwölf Minuten waren gespielt, als Dähler völlig allein angespielt wird und zum 2 zu 0 für die Thuner trifft. Schaffhausen versuchte zuvor offensiver zu agieren, wurde aber mit diesem Treffer bestraft. Der FCS steckte nicht auf, versuchte weiter nach vorne zu agieren. Doch in der 69. Minute enteilt der eingewechselte Sacko der aufgerückten Schaffhauser Verteidigung und musste nur noch zum dritten Thuner Treffer einstecken.

Mit diesem Sieg beweist der FC Thun seine Heimstärke und bleibt im Zweikampf um den Direktaufstieg mit dem FC Sion. Für den FC Schaffhausen geht es am Freitag weiter mit dem letzten Heimspiel gegen den FC Baden. Infos zu einer Ticketaktion folgen morgen.

FC Thun – FC Schaffhausen 3 – 0; Stockhorn Arena Thun. Schiedsrichter: von Mandach. FCS mit Enzler; Lurvink, Hasani, Lika (46. Lenjani), Krasniqi; Chaiwa, da Silva (60. Halabaku), Stroscio, Sanogo (67. Marleku); Bunjaku (46. Giger), Munsy.

Nicht eingesetzt: Enzler, Kamber, Bobadilla, Mbengi, Zumberi. Verletzt oder ohne Aufgebot: Rhyner, Manzambi, Iodice, Schmutz, Berhane, Vogt, Rrustemi, Balaj.

FCS-Medienstelle / Bild FC Thun Patric Spahni

https://sfl.ch/de/match-center/1qfqqiv6xrfjwmv6zonnef5zo

Similar Posts

  • Stefan Bernhard ist neuer Medienverantwortlicher des FCS

    Wir freuen uns, dass Stefan Bernhard ab Ende August unser Team im Teilpensum als Medienverantwortlicher verstärken wird. Bernhard ist in der Region als Speaker des FCS und der Kadetten Schaffhausen, wie auch als Moderator bei Tele D sowie als Sportreporter bei MySports und Sport1 bekannt. Neben seinem Engagement für den FC Schaffhausen arbeitet Stefan Bernhard…

  • Herzlichen Dank

    Herzlichen Dank Der FC Schaffhausen bedankt sich ganz herzlich bei allen Fans, Supportern und Sponsoren für die tolle Unterstützung während der Saison 24/25. Der Abstieg in die Promotion League bringt auch einen Umbruch mit sich. Viele Spieler werden das Team verlassen. Sportchef Bernt Haas führt nun Gespräche, um einen neuen Kader aufzustellen, welcher das Potenzial…

  • Testspiel Niederlage

    Wir verlieren unser erstes Testspiel gegen den Super League Vertreter FC Luzern mit 3 zu 0. Bei regnerisch-kühlem Wetter setzte sich der Favorit auf einem Nebenplatz der Allmend (Kunstrasen) gleich mit 3 zu 0 durch. Für Gefahr sorgten die Innerschweizer immer wieder mit Pässen in die Tiefe und einem schnellen Umschaltspiel. Trotz dem deutlichen Resultat…

  • Cupfinalist in der FCS Arena

    Am kommenden Samstag trifft der FC Schaffhausen in der Hoval Promotion League auf den diesjährigen Cupfinalisten FC Biel-Bienne. Anspiel in der FCS Arena ist um 18.30 Uhr. Der FC Biel-Bienne zeigte in der Saison 24/25 eine eindrückliche Leistung. In der Liga belegte man lange den 1. Rang, gegen Ende rutschte man auf den 3. Platz…

  • Javi Navarro verlässt FCS

    Der 27-jährige Spanier und der FC Schaffhausen haben den Vertrag im gegenseitigen Einverständnis per sofort aufgelöst. Navarro kam vor gut einem Jahr zum FCS und hat für die Munotstädter 19 Challenge League Partien bestritten. Wir danken Javi für seinen Einsatz für den FC Schaffhausen und wünschen ihm für seine sportliche und private Zukunft viel Erfolg!…