Nichts zu holen im Berner Oberland

Mit einer 3 zu 0 Niederlage tritt der FC Schaffhausen die Heimreise an. Nach vier erfolgreichen Spielen muss der FCS damit erstmals wieder eine Niederlage einstecken.

Wie gewohnt startete Christian Wimmer im 4-4-2 System. Trotzdem gab es Veränderungen gegenüber der letzten Partie. Captain Bujar Lika kehrte nach langer Verletzungszeit in die Startelf zurück. Stroscio spielte im Mittelfeld, Bunjaku und Munsy bildeten das Sturmduo.

Der Auftakt in die Partie missglückt dem FCS völlig. In der 6. Minute will Sanogo nach einem Thuner Eckball klären. Sein Kopfball landet aber unglücklich in den eigenen Maschen. Nach rund 20 Minuten muss Goalie Gianni De Nitti gleich zweimal klären. Zunächst zwingt ihn Koné allein vor dem Tor zu einer Glanzparade, wenig später ist es Gutbub. Nach einer halben Stunde dann erstmals Gefahr vor dem Thuner Tor. Munsy zwingt mit einem sehenswerten Fallrückzieher Torwart Matic. Es wäre wohl das Tor der Runde gewesen. Mit dem 1-0 für die Oberländer geht es in die Pause.

Ähnlicher Beginn in Halbzeit zwei. Erst zwölf Minuten waren gespielt, als Dähler völlig allein angespielt wird und zum 2 zu 0 für die Thuner trifft. Schaffhausen versuchte zuvor offensiver zu agieren, wurde aber mit diesem Treffer bestraft. Der FCS steckte nicht auf, versuchte weiter nach vorne zu agieren. Doch in der 69. Minute enteilt der eingewechselte Sacko der aufgerückten Schaffhauser Verteidigung und musste nur noch zum dritten Thuner Treffer einstecken.

Mit diesem Sieg beweist der FC Thun seine Heimstärke und bleibt im Zweikampf um den Direktaufstieg mit dem FC Sion. Für den FC Schaffhausen geht es am Freitag weiter mit dem letzten Heimspiel gegen den FC Baden. Infos zu einer Ticketaktion folgen morgen.

FC Thun – FC Schaffhausen 3 – 0; Stockhorn Arena Thun. Schiedsrichter: von Mandach. FCS mit Enzler; Lurvink, Hasani, Lika (46. Lenjani), Krasniqi; Chaiwa, da Silva (60. Halabaku), Stroscio, Sanogo (67. Marleku); Bunjaku (46. Giger), Munsy.

Nicht eingesetzt: Enzler, Kamber, Bobadilla, Mbengi, Zumberi. Verletzt oder ohne Aufgebot: Rhyner, Manzambi, Iodice, Schmutz, Berhane, Vogt, Rrustemi, Balaj.

FCS-Medienstelle / Bild FC Thun Patric Spahni

https://sfl.ch/de/match-center/1qfqqiv6xrfjwmv6zonnef5zo

Similar Posts

  • Regisseur/in gesucht

    Wir suchen dich! Hast du Lust an unseren Heimspielen Regie zu führen?Du bedienst die Sound Anlage sowie die LED-Wand. Du erlebst das Spiel mitNervenkitzel und trägst zu einer tollen Stadion Atmosphäre bei. Wir bieten: 2 Saisonkarten und eine kleine Unkostenentschädigung. Du solltest dich gut auskennen im Bereich Technik und auch in hektischen Situationen einen kühlen…

  • Die erste Cuphürde ist übersprungen – 2. Runde bei der ACB

    Nach dem missglückten Start in die Meisterschaft ist der FC Schaffhausen im Cup eine Runde weitergekommen und hat somit den ersten Pflichtspielsieg der aktuellen Saison errungen. In der 2. Runde muss der FCS wieder auswärts antreten. Als Tabellenvierter der letztjährigen Promotion League Saison war der SC Cham der stärkst mögliche Gegner im diesjährigen Cupwettbewerb. Dementsprechend…

  • Selcuk Sasivari verlässt FCS

    Der bisherige Assistenztrainer Selcuk Sasivari wird den FC Schaffhausen verlassen. Sasivari war während über vier Jahren im technischen Staff tätig und stand 156-mal an der Seitenlinie des FC Schaffhausen. Sasivari zu seinem Abschied: «es hat mich immer mit Stolz erfüllt ein Teil der FCS-Familie zu sein! Ich bedanke mich bei allen Spielern, Funktionären, Helfern und…

  • Punkte notwendig

    Zum ersten Mal steht am Freitagabend Hakan Yakin (wieder) an der Seitenlinie. Nur gerade zwei Tage hatte er in den Trainings Zeit das Team persönlich kennenzulernen und mögliche Änderungen vorzunehmen. Gast in der FCS Arena ist der FC Vaduz. Die Liechtensteiner belegen aktuell den vierten Tabellenplatz der dieci Challenge League. Mit dem Aufstieg in die…

  • Erster Test

    Am Samstag, 22. Juni (Spielbeginn 15.00 Stadion Schaffhausen) trifft der FC Schaffhausen auf den FC Linth 04. Die Partie bildet den Abschluss der ersten Trainingswoche unter dem neuen Coach Ciriaco Sforza. Der Gegner aus dem Glarnerland spielt in der 1. Liga Classic. In der vergangenen Saison belegten sie einen Mittelfeldplatz. Beim FC Schaffhausen werden auch…

  • Lizenz und Punkt

    Bereits vor dem heutigen Heimspiel konnte sich der FC Schaffhausen über den Erhalt der notwendigen Lizenz für die dieci Challenge League freuen. Da auch der sportliche Ligaerhalt bereits vier Runden vor Schluss feststand, konnte der FCS im letzten Heimspiel unbeschwert aufspielen. Vor der Saisonrekordkulisse von 2341 Zuschauerinnen und Zuschauer resultierte am Schluss ein 2 zu…