Nichts zu holen im Berner Oberland

Mit einer 3 zu 0 Niederlage tritt der FC Schaffhausen die Heimreise an. Nach vier erfolgreichen Spielen muss der FCS damit erstmals wieder eine Niederlage einstecken.

Wie gewohnt startete Christian Wimmer im 4-4-2 System. Trotzdem gab es Veränderungen gegenüber der letzten Partie. Captain Bujar Lika kehrte nach langer Verletzungszeit in die Startelf zurück. Stroscio spielte im Mittelfeld, Bunjaku und Munsy bildeten das Sturmduo.

Der Auftakt in die Partie missglückt dem FCS völlig. In der 6. Minute will Sanogo nach einem Thuner Eckball klären. Sein Kopfball landet aber unglücklich in den eigenen Maschen. Nach rund 20 Minuten muss Goalie Gianni De Nitti gleich zweimal klären. Zunächst zwingt ihn Koné allein vor dem Tor zu einer Glanzparade, wenig später ist es Gutbub. Nach einer halben Stunde dann erstmals Gefahr vor dem Thuner Tor. Munsy zwingt mit einem sehenswerten Fallrückzieher Torwart Matic. Es wäre wohl das Tor der Runde gewesen. Mit dem 1-0 für die Oberländer geht es in die Pause.

Ähnlicher Beginn in Halbzeit zwei. Erst zwölf Minuten waren gespielt, als Dähler völlig allein angespielt wird und zum 2 zu 0 für die Thuner trifft. Schaffhausen versuchte zuvor offensiver zu agieren, wurde aber mit diesem Treffer bestraft. Der FCS steckte nicht auf, versuchte weiter nach vorne zu agieren. Doch in der 69. Minute enteilt der eingewechselte Sacko der aufgerückten Schaffhauser Verteidigung und musste nur noch zum dritten Thuner Treffer einstecken.

Mit diesem Sieg beweist der FC Thun seine Heimstärke und bleibt im Zweikampf um den Direktaufstieg mit dem FC Sion. Für den FC Schaffhausen geht es am Freitag weiter mit dem letzten Heimspiel gegen den FC Baden. Infos zu einer Ticketaktion folgen morgen.

FC Thun – FC Schaffhausen 3 – 0; Stockhorn Arena Thun. Schiedsrichter: von Mandach. FCS mit Enzler; Lurvink, Hasani, Lika (46. Lenjani), Krasniqi; Chaiwa, da Silva (60. Halabaku), Stroscio, Sanogo (67. Marleku); Bunjaku (46. Giger), Munsy.

Nicht eingesetzt: Enzler, Kamber, Bobadilla, Mbengi, Zumberi. Verletzt oder ohne Aufgebot: Rhyner, Manzambi, Iodice, Schmutz, Berhane, Vogt, Rrustemi, Balaj.

FCS-Medienstelle / Bild FC Thun Patric Spahni

https://sfl.ch/de/match-center/1qfqqiv6xrfjwmv6zonnef5zo

Similar Posts

  • SFL startet mit UNICEF eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer

    Am 6. Februar bebte in der syrisch-türkischen Grenzregion die Erde. Die Bilder aus der betroffenen Region zeigen das verheerende Ausmass der Zerstörung. Gemeinsam mit ihren Klubs und Partnern ruft die Swiss Football League am nächsten Spieltag zu einer Spendenaktion für UNICEF auf, um notleidenden Kindern und Familien zu helfen. In der Nacht auf den 6….

  • Aufholjagd nicht belohnt

    Vor über 1700 Fans verliert der FC Schaffhausen in der FCS Arena gegen den FC Stade-Lausanne-Ouchy mit 2:3. Ursache der Niederlage war eine magere Vorstellung in der ersten Halbzeit. Dies konnte auch durch einen fulminanten Auftritt nach der Pause nicht mehr ganz korrigiert werden. Das Team von Hakan Yakin geriet bereits nach sieben Minuten in…

  • Wiedergutmachung muss erfolgen

    Der Auftritt bei der 6-0 Niederlage in Vaduz war nicht nur für die Fans, sondern auch für Spieler und Staff enttäuschend. Bereits am Montagmorgen wurde ein Frühtraining mit anschliessendem Videostudium angesetzt. Die Nationalmannschaftspause wird genutzt um die Spieler individuell weiter zu bringen und die angeschlagenen oder verletzten Spieler zu regenerieren. Im Rahmen der Möglichkeiten werden…

  • FCS unterliegt beim FCZ mit 1:5

    Im zweiten offiziellen Testspiel der Vorbereitung unterlag der FC Schaffhausen dem FC Zürich mit 1:5 (1:2). Nach den intensiven zweieinhalb Trainingswochen stand der FCS vor rund 400 Zuschauern auf der Zürcher Sportanlage Heerenschürli lange Zeit vor allem defensiv solid. Bei den Munotstädtern kamen sieben eigene Nachwuchsspieler zum Einsatz. Kaum hatte Referee Lionel Tschudi die Partie…

  • Eröffnung Vorverkauf

    Am Freitag, 25.10.24 um 16.00 wird der Vorverkauf für den Cup Knüller FC Schaffhausen – Young Boys Bern aufgeschaltet. Tickets können ab diesem Zeitpunkt bestellt werden. Wer an der Herbstmesse ist, kann die Tickets auch direkt an unserem Stand beziehen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Es ist auch wieder möglich Tickets für Kinder zu…

  • Dem Favoriten ein Bein stellen

    Als Aussenseiter geht der FC Schaffhausen am Samstag im Brügglifeld ans Werk. Der FC Aarau belegt aktuell den zweiten Tabellenplatz und kämpft zusammen mit Thun um den direkten Aufstiegsplatz. Die Spiele gegen den FC Aarau sind immer speziell. Emotional und hart umkämpft. Die Motivation in unserer Mannschaft ist nach wie vor hoch. Wir werden um…