Neuausrichtung beim FC Schaffhausen

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung kommt es beim FC Schaffhausen auf der Führungsstufe zu verschiedenen Wechseln. Jimmy Berisha wird neu Verwaltungsratspräsident (VRP) und CEO. Der bisherige VRP Roland Klein ist aus dem Verwaltungsrat ausgetreten, bleibt aber Alleinaktionär der FC Schaffhausen AG. Samuel Haas wird als COO die Geschäftsleitung komplettieren. Die bisher vakante Position des Sportchefs übernimmt neu ex-Nationalspieler Admir Mehmedi. Neuer Chefscout wird ex-Profispieler Dusan Pavlovic, in dieser Aufgabe wird er unterstützt vom ehemaligen Rekordtorschützen der Schweizer Nationalmannschaft Kubilay Türkyilmaz.

Der abtretende Verwaltungsratspräsident Roland Klein führt aus: «Seit meiner Amtsübernahme haben wir den FC Schaffhausen nun in der fünften Saison durch teilweise sehr herausfordernde Zeiten geführt. Wir haben dabei unser Ziel Super League vor 18 Monaten nur denkbar knapp verpasst. Aufgrund meiner gesundheitlichen Situation habe ich mich entschlossen, nun auch mein Mandat als VRP abzugeben, damit sich der FCS auch operativ neu ausrichten kann. Als Alleinaktionär bin ich aber weiterhin sehr eng mit dem Verein verbunden und unterstützend mit dabei».

Der neue VRP und CEO Jimmy Berisha freut sich auf seine Aufgabe: «Der FC Schaffhausen ist ein Traditionsverein, der über eine tolle Infrastruktur und eine Juniorenabteilung mit viel Potential verfügt. Unser Bestreben ist es, die Managementkompetenzen weiter auszubauen, den FC Schaffhausen finanziell nachhaltig und breiter abzustützen und noch stärker in der Stadt sowie in der Region zu verankern. Prioritäres und dringliches Ziel, wie auch Grundlage für die weiteren Schritte ist es, die sportliche Situation zu verbessern.» Berisha war zuletzt Geschäftsführer beim Grasshopper-Club Zürich.

Die genannten Personen übernehmen ihre neuen Funktionen per sofort. Der bisherige Co-Geschäftsführer und Leiter Sportadministration und -koordination Süha Demokan wird die neue Geschäftsleitung in der Anfangsphase begleiten und nach dieser Übergabezeit den Verein per Ende Jahr verlassen. Der bisherige Leiter Kommerz, Massimo Balloi bleibt in der Geschäftsleitung als Leiter Sponsoring.

Wir danken Roland Klein und Süha Demokan an dieser Stelle für Ihre engagierte Tätigkeit zu Gunsten des FC Schaffhausen. Der neuen Führungscrew wünschen wir einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit.  

FCS Medienstelle

Similar Posts

  • Sieg in Bellinzona

    Die Tormaschine lief harzig. Wie es anders geht, konnte man nach 10 Minuten sehen. Mit einem zügig vorgetragenen Angriff und einem konsequenten Abschluss gelang es den Munotsstädter die Führung im Tessin. Neuzugang Javi Navarro traf zum 0:1. Nach gut einer Viertelstunde sah es nach dem Ausgleich aus. Sergio Cortelezzi stand plötzlich alleine vor Francesco Ruberto….

  • Leon Rüeger mit Profivertrag

    Der Weinländer Leon Rüeger hat heute seinen ersten Profivertrag unterschrieben! Wir gratulieren Leon herzlich zu diesem Schritt! Leon ist 19 Jahre alt und spielt seit der U17 Stufe beim FCS. Diesen Sommer schloss er das „Sport-KV“ ab. Nun folgt der nächste Schritt. Leon Rüeger ist Linksfüsser und spielt auf der Position des Linksverteidigers, kann aber…

  • Stellungnahme des FCS zum Artikel von Andreas Kurz – SN 16.6.2022

    Das Sicherheitskonzept für die heutige berformance arena wurde während dem Bau des Stadions von Fachleuten der Bauherrschaft, den Sicherheitsverantwortlichen der Stadt Schaffhausen und den Verantwortlichen der Sicherheit der Swiss Football League erstellt und abgenommen. Dies im Jahr 2017. Jährlich müssen die 20 Fussballclubs der Swiss Football League – also auch der FC Schaffhausen – das…

  • Schwieriges Auswärtsspiel in Thun

    Am kommenden Samstag spielt der FC Schaffhausen beim Tabellenzweiten FC Thun Berner Oberland. Alles andere als eine einfache Aufgabe. Die Thuner sind das stärkste Heimteam dieser Saison. In der letzten Runde mussten sie aber eine deutliche 5-2 Auswärtsniederlage in Aarau einstecken, was aufzeigt, dass auch die Oberländer verwundbar sind. Der FC Schaffhausen ist seit mittlerweile…

  • 6-Punkte Spiel

    Am Freitagabend findet in Nyon ein wichtiger Auswärtsauftritt für den FC Schaffhausen statt. Mit einem Sieg bietet sich die Chance, die Rote Laterne abzugeben. Bei den beiden letzten Heimspielen gegen Thun und Stade-Lausanne-Ouchy gab es Parallelen: beide male waren gute Ansätze zu sehen, auf welche sich durchwegs aufbauen lässt. Beide male konnten aber gute Chancen…