Neuausrichtung beim FC Schaffhausen

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung kommt es beim FC Schaffhausen auf der Führungsstufe zu verschiedenen Wechseln. Jimmy Berisha wird neu Verwaltungsratspräsident (VRP) und CEO. Der bisherige VRP Roland Klein ist aus dem Verwaltungsrat ausgetreten, bleibt aber Alleinaktionär der FC Schaffhausen AG. Samuel Haas wird als COO die Geschäftsleitung komplettieren. Die bisher vakante Position des Sportchefs übernimmt neu ex-Nationalspieler Admir Mehmedi. Neuer Chefscout wird ex-Profispieler Dusan Pavlovic, in dieser Aufgabe wird er unterstützt vom ehemaligen Rekordtorschützen der Schweizer Nationalmannschaft Kubilay Türkyilmaz.

Der abtretende Verwaltungsratspräsident Roland Klein führt aus: «Seit meiner Amtsübernahme haben wir den FC Schaffhausen nun in der fünften Saison durch teilweise sehr herausfordernde Zeiten geführt. Wir haben dabei unser Ziel Super League vor 18 Monaten nur denkbar knapp verpasst. Aufgrund meiner gesundheitlichen Situation habe ich mich entschlossen, nun auch mein Mandat als VRP abzugeben, damit sich der FCS auch operativ neu ausrichten kann. Als Alleinaktionär bin ich aber weiterhin sehr eng mit dem Verein verbunden und unterstützend mit dabei».

Der neue VRP und CEO Jimmy Berisha freut sich auf seine Aufgabe: «Der FC Schaffhausen ist ein Traditionsverein, der über eine tolle Infrastruktur und eine Juniorenabteilung mit viel Potential verfügt. Unser Bestreben ist es, die Managementkompetenzen weiter auszubauen, den FC Schaffhausen finanziell nachhaltig und breiter abzustützen und noch stärker in der Stadt sowie in der Region zu verankern. Prioritäres und dringliches Ziel, wie auch Grundlage für die weiteren Schritte ist es, die sportliche Situation zu verbessern.» Berisha war zuletzt Geschäftsführer beim Grasshopper-Club Zürich.

Die genannten Personen übernehmen ihre neuen Funktionen per sofort. Der bisherige Co-Geschäftsführer und Leiter Sportadministration und -koordination Süha Demokan wird die neue Geschäftsleitung in der Anfangsphase begleiten und nach dieser Übergabezeit den Verein per Ende Jahr verlassen. Der bisherige Leiter Kommerz, Massimo Balloi bleibt in der Geschäftsleitung als Leiter Sponsoring.

Wir danken Roland Klein und Süha Demokan an dieser Stelle für Ihre engagierte Tätigkeit zu Gunsten des FC Schaffhausen. Der neuen Führungscrew wünschen wir einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit.  

FCS Medienstelle

Similar Posts

  • Thomas Bollinger neu im Beirat

    Der Schaffhauser Unternehmer Thomas Bollinger ergänzt ab sofort den Beirat des FC Schaffhausen. Bollinger ist seit vielen Jahren Sponsor des FCS. Nun verstärkt er sein Engagement in der neuen Rolle als Berater des Verwaltungsrates. Bollinger ist in der Region bestens bekannt und mit der lokalen Wirtschaft sehr gut vernetzt. Der Beirat unterstützt den Verwaltungsrat beratend…

  • Testspiele

    Kaum ist der Trainingsstart erfolgt, finden bereits die ersten Testspiele statt. Für Trainer Fabio Digenti ist es eine gute Möglichkeit, sein neues Team unter Wettkampfbedingungen zu beobachten. Mittwoch, 2. Juli, 19.00 Uhr, FCS Arena: FC Schaffhausen vs. FC Winterthur U21 (1.) Samstag, 5. Juli, 11.30 Uhr, FCS Arena: FC Schaffhausen vs. SV Muttenz (1.) Samstag,…

  • Danke Valon

    Das gestrige Heimspiel gegen den FC Wil war der 100. Einsatz für Valon Hamdiu im Dress des FCS! Danke Valon für deinen unermüdlichen, kämpferischen Einsatz für Gelb-Schwarz. Valon kam im Oktober 2020 von Winterthur zu uns. Rasch wurde er zu einer wichtigen Stütze im FCS-Mittelfeld. Im Sommer 2023 wechselte er zunächst in die Super League…

  • Junges Talent für den FCS

    Der FC Schaffhausen verpflichtet den 18-jährigen Mittelfeldspieler Adriano Rizvic vom slowenischen Verein NK Olimpija Ljubljana. Nach starken Leistungen im Training sowie in den Testspielen im gelb-schwarzen Trikot überzeugte Rizvic die sportliche Leitung und erhält nun einen Vertrag beim FCS. Der bosnisch-herzegowinische U19-Nationalspieler bringt trotz seines jungen Alters bereits internationale Erfahrung mit: Er war in seiner…

  • Gemeinsam gegen Thun

    Am Freitagabend, Spielbeginn 20.15 Uhr, gastiert der Tabellenzweite der dieci Challenge League in der berformance arena. Nach den beiden Erfolgen gegen Stade Nyonnais und Wil gehen die Schaffhauser gestärkt in diese Partie. Aus den beiden letzten Spielen resultierten zwei Siege mit einem Torverhältnis von 6:2. Das Team von Christian Wimmer ist auf dem richtigen Weg…