FCS erkämpft sich Punkt gegen Sion

Zum ersten Saisonsieg reichte es zwar auch heute nicht. Das Remis gegen den Tabellenführer ist dennoch ein positives Zeichen.
Es war der FC Schaffhausen welcher das Skore eröffnete. Nach 23 Minuten konnte Bujar Lika nur mit einem rüden Foul von Baltazar Costa gestoppt werden. Jetmir Krasniqi zirkelte den Freistoss massgeschneidert in den Strafraum. Robin Kamber vollendete zur 1:0-Führung. Dabei blieb es bis zur Pause. Auch dank Simon Enzler, welcher in der 37. Minute mit einer Glanzparade gegen den alleine aufs Tor zie-henden Théo Bouchlarhem klärte. Wenig überraschend erhöhte der FC Sion nach der Pause den Druck. Derweil wehrte sich der FC Schaffhausen mit allen Kräften. Gut eine Viertelstunde nach der Pause war die Abwehr aber ausgespielt. Dejan Sorgic traf zum 1:1.

Die Walliser suchten vehement die Führung. Der FC Schaffhausen verteidigte wei-terhin leidenschaftlich und suchte seinerseits das 2:1 mit kontern. Weitere Tore fie-len jedoch keine mehr.Die Anwesenden im Stadion sahen heute einen spielfreudi-gen FCS, welcher sich dieses Unentschieden absolut verdiente.


Telegramm: FC Schaffhausen – FC Sion 1:1 (1:0)
berformance arena. – 1’326 Zuschauer. – SR von Mandach. – Tore: 24. Kamber 1:0, 59. Sorgic 1:1
FC Schaffhausen: Enzler; Krasniqi, Hasani, Rhyner, Lika (76. Barbosa); Stroscio, Kamber, González (94. Rüeger); Navarro, Manzambi, De Donno (66. Balaj).
FC Sion: Fayulu; Lavanchy, Ziegler, Schmied, Hefti; Baltazar Costa, Bua (85. For-tuné); Chipperfield (46. Kabacalman), Chouaref (84. Halabaku), Bouchlahem (61. Souza), Sorgic (Zagré).
Bemerkungen: Schaffhausen ohne Lourvink und Martin (verletzt), Sion ohne Berdayes (gesperrt), Senerine, Itaitinga, Moubandje (verletzt).
Verwarnungen: 67. Hefti (Foul), 90. Schmied (Foul), 94. Baltazar Costa (Foul)

FCS Medienstelle

Similar Posts

  • Nominierung zur U20 und U21

    Der FC Schaffhausen bekam zwei Nati Aufgebote für Spieler aus der Challenge League Mannschaft. Wir gratulieren Serge Müller (U21) und Louis Lurvink (U20) und wünschen den beiden viel Erfolg. Louis Lurvink wurde schon mehrmals für die U15 und U18 aufgeboten. Für die U20 ist es sein erstes Aufgebot. Serge Müller durfte schon mehrmals in die…

  • Schweizer Cup

    *INFO CUP- 1. Runde* Der FC Ibach ist am 14. Oktober 1954 gegründet worden und spielt aktuell in der 2. Liga interregional. Die erfolgreichste Phase erlebten die Innerschwyzer 1976, als sie in der 1. Liga spielten. Zu einer Direktbegegnung zwischen Ibach und Schaffhausen sowohl in Meisterschaft, wie auch im Schweizer Cup ist es bislang nie…

  • Drei Punkte sind Pflicht

    Am Freitagabend gastiert der Aufsteiger FC Baden in der berformance arena. Die Aargauer haben sich bis anhin überraschend gut geschlagen und liegen aktuell mit fünf Punkten Vorsprung auf den FCS auf Rang 9 in der Tabelle. Staff und Team ist klar, dass dieses Heimspiel gegen Baden gewonnen werden muss, um den Rückstand noch vor der…

  • Fabio Digenti neuer Cheftrainer

    Der 42-jährige Fabio Digenti übernimmt das Amt des Cheftrainers beim FC Schaffhausen. Mit seiner Verpflichtung leitet der FCS eine Neuausrichtung ein, die sowohl strukturelle Veränderungen als auch einen Umbruch im Spielerkader umfasst. Zuletzt betreute Digenti die U21 des FC Winterthur in der 1. Liga Classic. Er ist Inhaber der UEFA-A-Lizenz und schloss die vergangene Saison…

  • Stephan Seiler verstärkt Mittelfeld

    Der 23-jährige Stephan Seiler wechselt definitiv zum FC Schaffhausen. Er zeigte in den Testspielen gute Leistungen und wurde von der FCS-Führung verpflichtet. Seiler hat die Juniorenabteilung des FC Zürich durchlaufen und sich über die U21 bis zur Super League hinaufgespielt. Insgesamt absolvierte Seiler 45 Einsätze in der obersten Spielklasse. In der letzten Saison spielte Seiler…

  • Erfolgreicher Cup Auftakt

    Wir gewinnen in der ersten Runde des Schweizer Cups auswärts in Tuggen mit 0:2. Der Erfolg darf als Arbeitssieg und als Belohnung für eine kämpferisch und mental starke Leistung angesehen werden. Die FCS Spieler mussten sich zunächst an den sehr stumpfen Boden gewöhnen. Nach 12 Minuten die erste gute Chance für die Gastgeber, der Ball…