Der FCS geht auch in Spiel 2 leer aus.

Im Vergleich zum Spiel vor einer Woche zeigte sich der FC Schaffhausen heute deutlich verbessert. Nur: ein Tor vermochte er auch heute nicht zu erzielen. Weil der FC Thun aber einnetzte bleibt der FCS nach zwei Spielen ohne Punkte.

In der ersten Halbzeit waren die Berner Oberländer klar die spielbestimmende Mannschaft. Viel mehr Torgefahr als der FCS vermochten sie dennoch nicht zu generieren. Nach gut 15 Minuten gab es die erste vielversprechende Chance. Bujar Lika verfehlte das Ziel knapp. In der 23. Minute musste Simon Enzler einen gefährlichen Freistoss von Leonardo Bertone parieren. Eine halbe Stunde war gespielt, da schien der erste Treffer für den FCS zu fallen. Pedro Martin stand aber offenbar im Abseits. Eine Milimeterentscheidung. Es blieb somit beim 0:0 zur Pause.

Im Vergleich zum Xamax-Spiel war ein deutlich besseres Zweikampfverhalten festzustellen und in der 2. Halbzeit nahm die Passgenauigkeit zu. Der FC Schaffhausen übernahm mehr und mehr das Spieldiktat und spielte sich phasenweise schön durch die gegnerischen Reihen. Thun musste sich vermehrt mit Abwehrarbeit befassen, war aber in der 55. Minute mit einem von Ihsan Sacko abgeschlossenen Konter erfolgreich.
Der FCS drückte auf den Ausgleich, liess hinten zugleich wenig zu. Es fehlte jedoch des öfteren an Genauigkeit im Abschluss, so dass man den Ball nicht im gegnerischen Gehäuse unterbrachte.
Die deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Startspiel gibt Mut für die nächsten Spiele.

Hier gehts zum SFL Match-Center

Similar Posts

  • André ‘Bigi’ Meier wird Cheftrainer beim FC Schaffhausen

    Der ehemalige Schweizer Nationalspieler André ‘Bigi’ Meier übernimmt ab sofort die Funktion des Cheftrainers beim FC Schaffhausen. Der Trainerstab mit Assistent Selcuk Sasivari, Torhütertrainer Paolo Cesari und Athletikcoach Harun Gülen bleibt unverändert. Neu ergänzt der langjährige Spieler Paulo Menezes als zweiter Assistent das Team. Der 73-jährige Meier kam bereits im vergangenen August in die Munotstadt….

  • Werde ein 1896er

    Zum Start in der Promotion League bietet dir der FC Schaffhausen ein tolles Angebot: die Mitgliedschaft im neuen 1896er Club. Für den Jahresbeitrag von Fr. 200 erhältst du Rabatt auf deine Saisonkarte und im Fanshop, einen exklusiven Fan Schal und die Teilnahme an Fan Events. Für unsere jugendlichen Fans gibt es zudem den neuen Teen…

  • Punkteteilung mit Xamax

    Lange sah es nach einem Sieg für den FC Schaffhausen aus, doch einmal mehr kostete ein später Gegentreffer Punkte. Fast zehn Minuten war nur der FCS im Ballbesitz ohne jedoch zum Abschluss zu kommen. Der erste Angriff von Xamax führte sogleich zu einem Eckball, welchen Captain Kenan Fatkic zum 0:1 für die Neuenburger vollendete. Der…

  • Jan Wappler unterstützt Neuausrichtung

    Jan Wappler ist schweizerischer und australischer Doppelbürger und war zuletzt während zwei Jahren als Director of Corporate Affairs beim spanischen Fussballclub Real Club Deportivo de La Coruña tätig. Im Sommer 2023 trat er dem Traditionsclub aus Galizien bei und verliess ihn aus persönlichen und familiären Gründen nach der abgelaufenen Saison 2024-2025, um in die Schweiz…

  • Berisha in Jeddah

    Der Verwaltungsratspräsident und CEO des FC Schaffhausen Jimmy Berisha wurde von Prinz Abdullah bin Saad bin Abdulaziz Al Saud an ein internationales Fussball Turnier in die Saudi-Arabische Metropole Jeddah eingeladen. Eine grosse Ehre für unseren Verein und eine gute Möglichkeit internationale Kontakte zu knüpfen. Jimmy Berisha klärt auch die Möglichkeiten eines Projekts im Bereich Marketing /…

  • Wichtiger Sieg

    Pflicht erfüllt! Gegen den FC Stade Nyonnais gewinnt der FC Schaffhausen mit 0 zu 1. Einziger Torschütze war Aaron Appiah in der 16. Spielminute. Mit diesem Sieg konnte der FCS die Rote Laterne abgeben. Zum ersten Mal mit dabei waren die beiden Neuzuzüge Kristopher Da Graca in der Innenverteidigung und Valon Hamdiu im Mittelfeld. Entgegen…