Heimspielpremiere in der berformance arena

Heute Abend um 19.30 Uhr empfängt der FC Schaffhausen den FC Thun Berner Oberland zum ersten Heimspiel der Saison 23/24. Beide Teams konnten im vergangenen Jahr die gesetzten Ziele nicht erreichen. Und vor einer Woche ist beiden der Start in die neue Saison nicht wunschgemäss geglückt. Der FCS verlor in Neuenburg 0:3 und der FC Thun kam gegen Aufsteiger Stade Nyonnais kurz vor Schluss gegen einen Gegner in Unterzahl glücklich zum Ausgleich (1:1).

Schon in der vergangenen Saison waren die Berner Oberländer Auftaktgegner in Schaffhausen. Damals gewann der FCS nach ausgeglichenem Spiel und zwei Aluminiumtreffern von Thun 1:0. Im November gewannen die Berner das ebenfalls umstrittene Spiel mit 2:1. Das letzte Gastspiel des FC Thun von Anfang März würden viele Gelb-Schwarzen gerne aus dem Gedächtnis streichen (0:5). Die Revanche glückte dann in der allerletzten Spielrunde mit einem 3:2 in der Stockhorn Arena.

Wie auch der FC Schaffhausen hatten der FC Thun im Sommer zahlreiche Wechsel. U.a. verliessen Alexandre Jankewitz, Dimitri Oberlin und Nicolas Lüchinger nach ihren Leihen das Berner Oberland. Nias Hefti und Omer Dzonlagic wechselten zu den Ligakonkurrenten Absteiger Sion respektive Aufsteiger Baden. Namhaftester Zugang ist der brandgefährliche Koro Koné, der vom Super League Aufsteiger Yverdon kam und zuvor bei Servette Genf in der Super League traf. Mit dem ehemaligen FCZ (und HSVler) Vasilije Janjicic (zurück aus Slovenien) sowie dem jungen Nando Toggenburger vom FCL verstärken zwei weitere Spieler mit Super League Einsätzen das Kader.

Der FCS musste Anfang Woche den Auftritt in Neuenburg verarbeiten. Mittelfeldmotor Agustin Gonzalez ist weiterhin rekonvaleszent. Sein Einstieg ins Aufbautraining ist für nächste Woche vorgesehen. Eren Derdiyok konnte nun stetig die Belastung steigern und sollte zumindest für einen Teileinsatz fit sein.

Gespannt darf man sein, ob Meier nach dem enttäuschenden Auftritt die gleiche Startelf für eine Wiedergutmachung aufs Feld schickt oder ob er Anpassungen vornimmt. Eine Reaktion ist auf jeden Fall gefordert.

Schiedsrichter Mirel Turkes wird die Partie leiten. Assistiert von Noël Lötscher, Thomas Zihlmann und Patrick Rogalla.

Weitere interessante Informationen zu den Partien und Klubs gibt es jeweils auch auf der Seite der Swiss Football League: www.sfl.ch

Similar Posts

  • Emil Frey AG, Kreuzgarage Schaffhausen wird neuer FCS Partner

    Die Emil Frey AG, Kreuzgarage Schaffhausen wird neuer Mobilitäts-Partner des FC Schaffhausen. Damit wird der FC Schaffhausen künftig mit Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz unterwegs sein. Durch den aktuellen Neubau an der Schweizersbildstrasse ist die Emil Frey AG, Kreuzgarage zurzeit in Herblingen an verschiedenen Standorten vertreten. Die Mercedes-Benz Fahrzeuge des FCS werden im Partner Design beschriftet…

  • Punkteteilung mit Xamax

    Lange sah es nach einem Sieg für den FC Schaffhausen aus, doch einmal mehr kostete ein später Gegentreffer Punkte. Fast zehn Minuten war nur der FCS im Ballbesitz ohne jedoch zum Abschluss zu kommen. Der erste Angriff von Xamax führte sogleich zu einem Eckball, welchen Captain Kenan Fatkic zum 0:1 für die Neuenburger vollendete. Der…

  • Reaktion gefordert

    Nach der 1:3 Heimniederlage gegen den FC Wil, gastiert der FC Schaffhausen heute Abend um 19.30 Uhr in der Maladière. Gegen den Gastgeber Neuchâtel Xamax muss das Team von Hakan Yakin eine Reaktion zeigen. Xamax belegt aktuell den 7. Tabellenrang. Sie sind damit im relativ breiten Mittelfeld angesiedelt. Drei Mal hat man diese Saison schon…

  • Auch zu Hause punkten

    Gegen den FC Aarau hat der FC Schaffhausen am kommenden Freitag die nächste Möglichkeit in der FCS Arena Punkte zu sammeln. Das Hinspiel in Aarau konnte der FCS mit einem 1 zu 2 Auswärtssieg erfolgreich gestalten. Die Aargauer liegen in der Tabelle auf Rang 6, der FC Schaffhausen auf Platz 8. Die beiden Teams trennt…

  • Drei Punkte sind Pflicht

    Am Freitagabend gastiert der Aufsteiger FC Baden in der berformance arena. Die Aargauer haben sich bis anhin überraschend gut geschlagen und liegen aktuell mit fünf Punkten Vorsprung auf den FCS auf Rang 9 in der Tabelle. Staff und Team ist klar, dass dieses Heimspiel gegen Baden gewonnen werden muss, um den Rückstand noch vor der…