BSC Young Boys – FC Schaffhausen 3:1 (2:1)

Im letzten Testspiel vor dem Saisonstart nächste Woche verlor der FC Schaffhausen beim amtierenden Doublegewinner BSC Young Boys mit 1:3. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Mark Marleku nach einer schönen Kombination über Javi Navarro und Pedro Martin. Neuzuzug Gabriele De Donno lief nach seinem Wechsel von YB zum FCS im Wankdorf gegen seinen Stammklub gleich in der Startelf auf. Javi Navarro kam zu seinem ersten Kurzeinsatz in dieser Vorbereitung.

Wie schon im vergangenen Jahr hatte YB zu einem Doppelspiel eingeladen. Zunächst waren die Munotstädter zu Gast, anschliessend trat der Schaffhauser Ligarivale FC Thun im Wankdorf an (Schlussresultat 4:0).

Bei den Bernern figurierten mit Cedric Itten und Fabian Rieder zwei Schweizer Nationalspieler in der Startelf und die übrigen Protagonisten auf dem Matchblatt sprachen für die Kaderbreite und -tiefe des Meisters. YB war erwartungsgemäss über weite Strecken spielbestimmend. Die Gäste gingen zu Beginn mit zu viel Respekt an die Aufgabe und so nutzten die Gastgeber die Anfangsdominanz zum frühen 1:0 durch Silvere Ganvoula. Wer nun befürchtete, dass dieses Testspiel einen ähnlichen Verlauf wie im vergangenen Sommer (0:7) nehmen würde, sah sich getäuscht. Die Schaffhauser wurden nach dem Rückstand stärker. Zunächst wurde noch ein Schuss von Orges Bunjaku abgelenkt, dann führte ein schnell und präzise vorgetragener Angriff über Navarro, Martin und Marleku zum Ausgleich.

Die Schaffhauser standen über weite Strecken sehr kompakt und blieben auch in Druckphasen ruhig. Und wenn dann ein Ball gefährlich aufs Tor kam, waren mit Simon Enzler und Testspieler Gianni De Nitti (2. Halbzeit) zwei starke Torhüter auf ihrem Posten oder dann rettete einmal der Pfosten oder Querlatte. Trotzdem ging der Meister kurz vor der Pause durch den zweiten Treffer von Ganvoula erneut in Führung.  

Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert. Das einzige Tor in der zweiten Halbzeit fiel durch Itten mittels Foulelfmeter. In der Schlussviertelstunde kamen die Gäste mit zwei Distanzschüssen dem Anschlusstreffer sehr nahe.

Telegramm

BSC Young Boys – FC Schaffhausen 3:1 (2:1) Wankdorf, Bern – 1’100 Zuschauer – SR Odiet

Tore: 10. Ganvoula 1:0, 18. Marleku 1:1, 39. Ganvoula 2:1, 58. Itten (Foulelfmeter) 3:1.

Young Boys: Keller (46. Marzino), Bichsel, Chaiwa, Amenda (46. Henchoz), Maceiras (46. Seiler), Rrudhani (46. Blum), Ugrinic, Rieder (46. Appiah), Monteiro, Itten, Ganvoula.

Einsatz in der 2. Halbzeit: Blum, Seiler, Eyamba, Dema, Appiah.

FC Schaffhausen: Enzler (45. De Nitti), Krasniqi (75. Kurzidim), Lurvink, Rhyner, Lika (75. Morina); Navarro (30. Hysenaj, Kamber (65. Rrustemi), Bunjaku (75. Frei), De Donno (65. Rüeger), Marleku (75. Abazi), Martin (45. Mbengi).

Einsatz in der 2. Halbzeit: Rrustemi, Frei, Rüeger, Abazi, Mendes, Kurzidim, Hasani. De Nitti (Tor), Kurzidim und Hasani (alles Testspieler).

FCS ohne Derdiyok und Gonzalez (beide angeschlagen oder rekonvaleszent), Vogt (krank).

Similar Posts

  • Geduldig weiterarbeiten

    Am Freitagabend trifft der FC Schaffhausen auswärts auf den FC Stade Nyonnais. Die Waadtländer sind aktuell in dieser Saison noch ungeschlagen. Für den FCS geht es darum, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. So hat man in der ersten Runde eine gute zweite Halbzeit gegen Carouge gezeigt, und am letzten Freitag auswärts in Lausanne gar den ersten…

  • Grosse Ehre für den FCS

    FCS Spieler Serge Müller wurde, als einer von nur zwei Challenge League Spielern, ins Aufgebot für die Schweizer U21 Nationalmannschaft berufen. Der Innenverteidiger des FCS hat sich dieses Aufgebot mit konstant guten Leistungen in den letzten Monaten verdient. Gegen Wales und die Niederlande kann er nun wertvolle internationale Erfahrungen sammeln.

  • Sieg in der Overtime

    Mit einem Treffer in der 92 Minute holt sich der FC Schaffhausen gegen die AC Bellinzona drei weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Spielerisch tat sich der FCS praktisch über die ganze Spieldauer schwer. Zu viele Fehler schlichen sich ein. Positiv hervorzuheben, gilt es aber den Kampfgeist. Das Team von Christian Wimmer gab zu…

  • Bittere Niederlage gegen Yverdon

    Die gut 1’000 Zuschauer sahen eine ereignisreiche und sowohl vom FC Schaffhausen wie auch von Yverdon über weite Strecken gut gespielte Challenge-League-Partie. Leider aus FCS-Sicht mit dem falschen Ausgang.Der FCS spielte schnell und mit hoher Passgenauigkeit in Richtung Yverdon-Tor. So verdiente er sich das 1:0 durch Padula in der 14. Minute. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich…

  • Sieg gegen Baden

    Es klappt doch noch mit Siegen! Gegen den FC Baden holte sich der FC Schaffhausen verdient 3 Punkte. Der Grundstein für diesen Erfolg wurde in der ersten Halbzeit gelegt. Nach einem beidseitigen Abtasten setzte sich Liridon Balaj in der 14. Minute durch und spielte auf Agustin Gonzalez. Dieser zog mit seinem linken Fuss  aus rund…