Der FCS findet zum Siegen zurück: 4:1 gegen Wil

Der FC Schaffhausen kam gegen den Tabellenzweiten FC Wil nach einer verhaltenen Startphase zu einem deutlichen 4:1 Heimsieg. Beide Mannschaften waren zuletzt nicht vom Erfolg verwöhnt: Der FCS ging mit drei Niederlagen in die Nationalmannschaftspause und die Gäste aus der Ostschweiz hatten in konnten schon vier Partien keinen Dreier mehr einfahren. In den Anfangsminuten war deutlich, dass der FC Wil diese Negativserie beim FCS, gegen den es in dieser Meisterschaft bereits zwei Siege gab, beenden wollte. Die St. Galler machten in den Startminuten denn auch einen ballsicheren Eindruck derweil die Schaffhauser etwas wacklig wirkten. Doch nach gut einer Viertelstunde war aber auch der FCS im Spiel angekommen und kam gleich etwas entgegen den Spielverauf zur Führung. Die Wiler konnten einen Vorstoss nur ungenügend klären und González traf sehenswert von der Strafraumgrenze mit einem wuchtigen Volleyschuss. Leider dauerte die Führung nicht sehr lange. Zunächst traf Muci noch die Latte aber wenig später kam der FC Will zu einem Freistoss. Dessen Ausführung sah zunächst ungefährlich aus, doch der Ball kullerte zum Entsetzen der Einheimischen via Innenpfosten zum 1:1 ins Tor.

Der FC Schaffhausen liess sich von diesem Gegentreffer nicht beirren und forcierte das Tempo. Die schnell vorgetragenen Angriffe stellte die Gästeverteidigung immer wieder vor Probleme. In der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit stellten die Munotstädter dann die Weichen auf Sieg. In der 35. Minute erzielte Navarro das 2:1, drei Minuten später verwertete Captain Müller einen Penalty zum 3:1 nachdem Vogt im Strafraum gelegt wurde.

Auch nach der Pause zeigte sich das Heimteam zweikampfstark und spielfreudig, sehr zur Freude der rund 1’000 Zuschauer in der berformance arena.  Die junge Wiler Mannschaft war bemüht, doch der FCS hatte die Partie im Griff und machte in der 70. Minute den Deckel drauf. Navarro liess mit einem Sprint mehrere Gegenspieler stehen und bedient Vogt, der mit einem Haken und Schlenzer zum 4:1 vollendete.

CM/SD

Hier gehts zum SFL Match-Center

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Wil 1900 4:1 (3:1)

berformance arena, 1’011 Zuschauer, SR: Johannes von Mandach
Tore: 19. González 1:0, 26. Muci 1:1, 35. Navarro 2:1, 38. Müller (Penalty) 3:1, 70. Vogt 4:1

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi (88. Soldo), Padula, Rhyner (78. Lurvink), Lika; Alpsoy (78. Stevic), Müller, González (88. Stroscio); Vogt (78. Bunjaku); Navarro, Mariani

FC Wil 1900: Baumann; Saho, Geiger, Wallner, Heule; Zumberi (88. Haile-Selassie), Ndau (78. Brahimi); Bahloul, Staubli (68. Reichmuth); Lukembila (88. Cueni); Muci (88. Baralija)

Verwarnungen: 12. Heule, 25. Rhyner, 37. Geiger, 45+1. Ndau, 64. Navarro Bemerkungen: Schaffhausen ohne Hamdiu, Kalem, und Sahitaj (alle verletzt); Wil ohne Dickenmann und Silvio (beide gesperrt), Maier, Malinowski und Strübi (alle verletzt)

Similar Posts

  • Sieger Nachwuchs Trophy nach Spielminuten

    Wir sind stolz – der FC Schaffhausen belegt Rang 3 in der SFL-Nachwuchs Trophy in der dieci Challenge League! Dabei wurden alle Spielminuten des Jahrgangs 2002 oder jünger mit Schweizer Pass berücksichtigt. Den Hauptanteil für diesen Erfolg bildete das Trio Stroscio, Lurvink und Hasani. Ebenfalls Punkte gesammelt haben De Nitti, Giger und Vogt. Wir bedanken…

  • Testspiele

    Kaum ist der Trainingsstart erfolgt, finden bereits die ersten Testspiele statt. Für Trainer Fabio Digenti ist es eine gute Möglichkeit, sein neues Team unter Wettkampfbedingungen zu beobachten. Mittwoch, 2. Juli, 19.00 Uhr, FCS Arena: FC Schaffhausen vs. FC Winterthur U21 (1.) Samstag, 5. Juli, 11.30 Uhr, FCS Arena: FC Schaffhausen vs. SV Muttenz (1.) Samstag,…

  • Trainingsstart mit neuer Crew

    Zum ersten Mal stand heute der neue Chefcoach Ciriaco Sforza als Übungsleiter auf dem Feld. Er begrüsste 26 Spieler zum Start in die Saison 24/25. Als neue Assistenten sind Philipp Heinzer und Teodoro Palatella (Ex-Lugano) mit dabei. Den Staff verlassen haben Ervin Gashi und Eren Derdiyok. Der FCS bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich…

  • Souveräner Sieg in Nyon

    Was für ein Erfolg! Der FC Schaffhausen schlägt Stade Nyonnais gleich mit 3 zu 0. Der FC Schaffhausen begann mit einem 4-4-2 Spielsystem gegen den Gegner aus dem Welschland. Der Rasen in Nyon war in schlechtem Zustand. Darauf musste sich der FCS zuerst einstellen. Bereits in der 8. Spielminute dann ein echter Dämpfer. Orges Bunjaku…

  • Lizenz nicht im ersten Anlauf erhalten

    Wie in den Vorjahren hat der FC Schaffhausen die Lizenz für die dieci Challenge League nicht in Erstinstanz erhalten. Der Verein hat nun Zeit, auf die Mängel, welche die Swiss Football League angegeben hat, einzugehen. FCS VR-Präsident Fitim Hasani: «selbstverständlich werden wir die geforderten Aufgaben erledigen. Wir sind zuversichtlich, dass wir die Lizenz in Zweitinstanz…