Der FCS und Aarau trennen sich unentschieden

Man könnte natürlich von einem gewonnenen Punkt sprechen nachdem man die ersten beiden Spiele in dieser Saison verloren hat und zweimal einen Rückstand wettgemacht hat. Es waren aber wohl zwei verlorene Punkte, weil die Gegentore in einer Phase fielen in welcher der FCS das Spiel in den Händen hatte und weil man in einer 20-minütigen Überzahl keinen weiteren Treffer erzielen konnte.
Nach einem Freistoss am Aarauer Strafraum wurde ein Schuss geblockt, der Konter von Aarau hervorragend gespielt. Shkelqim Vladi schliesslich der Schütze zum 0:1. Der FC Schaffhausen war ab Mitte der 1. Halbzeit die wohl bessere Mannschaft. Der Ausgleich durch Raoul Bobadilla in der 28. Minute damit fällig. Vor der Pause schien der FCS etwas unkonzentriert. Es war wieder Vladi, dieser Spieler braucht nicht viele Chancen für Tor, erzielte die aus FCS-Sicht ärgerliche erneute Führung.1:2 das Pausenresultat.
In den ersten Minuten nach der Pause versuchte der FC Aarau die Vorentscheidung herbeizuführen. Er machte mächtig Druck. Schon wieder war es Vladi welcher das 1:3 hätte erzielen können. Doch dieses Mal zog er gegen Francesco Ruberto den Kürzeren. Nach überstandener Druckphase fanden die Einheimischen wieder ins Spiel und kamen auch zu Abschlüssen. Es brauchte ein Foul von Marco Thaler welcher den einschussbereiten Bobadilla kurz vor der Torlinie gelegt hat. Die Folge: rote Karte für Thaler und Penalty für den FCS. Serge Müller verwertete sicher zum 2:2. Die restliche Spielzeit wurde klar von FC Schaffhausen klar dominiert. Er erspielte sich reihenweise Torchancen. Nur leider brachte man den nicht mehr im gegnerischen Gehäuse unter.
Der FCS bleibt damit seit fünf Spielen unbesiegt, aber weiterhin zwei Punkte hinter Aarau. CM

FC Schaffhausen – FC Aarau 2:2 (1:2)

Wefox Arena, 1’362 Zuschauer, SR: Maxime Odiet
Tore: 9. Vladi 0:1, 28. Bobadilla 1:1, 43. Vladi 1:2, 68. Müller (Foulpenalty) 2:2

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi (91. Stevic), Müller, Lurvink, Lika; Mariani (64. Bunjaku), Hamdiu (91. Padula), González, Navarro (75. Sliskovic), Bobadilla, Vogt

FC Aarau: Enzler; Wetz, Thaler, Kronig, Qollaku; Gjorgjev, Jäckle, Avdyli (78. Njie), Da Silva (78. Schwegler); Vladi (83. Almeida), Tasar (78. Cvetkovic)

Verwarnungen: 36. Lika, 54. Wetz, 62. Bobadilla, nach Spielende Cvetkovic und Krasniqi Rot: 67. Thaler

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Rhyner (gesperrt) Luan und Sahitaj (beide verletzt); Aarau ohne Conus und Fazliu (beide gesperrt) Gashi und Eberhard (beide verletzt) sowie Hunziker (krank)

Similar Posts

  • Keine Tore – keine Punkte

    Im strömenden Regen musste der FC Schaffhausen auswärts in Genf eine 0:3-Niederlage gegen den FC Grand-Saconnex hinnehmen. Alle Treffer fielen in der zweiten Halbzeit. Durch dieses Resultat rückt das Tabellenende enger zusammen. Der Start in die Partie verlief für den FCS schwierig. In den ersten 30 Minuten spielten sich die Aktionen mehrheitlich in der eigenen…

  • Punkt gegen den Zweiten

    Auch gegen den Tabellenzweiten FC Thun Berner Oberland zeigt der FC Schaffhausen eine tolle Partie. Die beiden Teams trennen sich nach einem intensiven Fight 1 zu 1 unentschieden. Das Spiel begann mit einem Schock. Nach nur 17 Sekunden erzielte der Gutbub für den FC Thun per Kopf den Führungstreffer für die Berner. Der FCS brauchte…

  • Erster Heimsieg

    Gegen die AC Bellinzona hat es geklappt. Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit gewinnt der FC Schaffhausen zu Hause mit 2 zu 1 und holt sich den ersten Heimsieg der Saison in der FCS-Arena! Der FC Schaffhausen von Anfang an aggressiv und gewillt ein Zeichen zu setzen. Es war spürbar, dass man den ersten Heimsieg der…

  • *Montagstraining mit dem Staff*

    Hakan Yakin, Selcuk Sasivari, Linda Klaus und Harun Gülen waren zugegen. Goalie-Trainer Paolo Cesari war mit Francesco Ruberto beschäftigt. Die Testspieler standen unter Beobachtung. Athletiktrainer Harun Gülen konnte dank seiner Erfahrung, die physische Verfassung der Spieler sofort erkennen. Gemäss Harun Gülen sind alle Spieler äusserst motiviert und auf einem guten Fitness – Level. Sein Ziel…

  • Marleku und Akdemir ausgeliehen

    Mikail Akdemir und Mark Marleku werden vom FC Schaffhausen ausgeliehen. Mikail verstärkt für die Rückrunde den FC Paradiso. Mark unterstützt ab sofort den SC Cham. Beide Vereine spielen in der Hoval Promotion League. Die beiden Spieler sollen so zu mehr Praxis kommen. Wir danken Mikail und Mark für ihren Einsatz beim FC Schaffhausen, freuen uns…