Der FCS und Aarau trennen sich unentschieden

Man könnte natürlich von einem gewonnenen Punkt sprechen nachdem man die ersten beiden Spiele in dieser Saison verloren hat und zweimal einen Rückstand wettgemacht hat. Es waren aber wohl zwei verlorene Punkte, weil die Gegentore in einer Phase fielen in welcher der FCS das Spiel in den Händen hatte und weil man in einer 20-minütigen Überzahl keinen weiteren Treffer erzielen konnte.
Nach einem Freistoss am Aarauer Strafraum wurde ein Schuss geblockt, der Konter von Aarau hervorragend gespielt. Shkelqim Vladi schliesslich der Schütze zum 0:1. Der FC Schaffhausen war ab Mitte der 1. Halbzeit die wohl bessere Mannschaft. Der Ausgleich durch Raoul Bobadilla in der 28. Minute damit fällig. Vor der Pause schien der FCS etwas unkonzentriert. Es war wieder Vladi, dieser Spieler braucht nicht viele Chancen für Tor, erzielte die aus FCS-Sicht ärgerliche erneute Führung.1:2 das Pausenresultat.
In den ersten Minuten nach der Pause versuchte der FC Aarau die Vorentscheidung herbeizuführen. Er machte mächtig Druck. Schon wieder war es Vladi welcher das 1:3 hätte erzielen können. Doch dieses Mal zog er gegen Francesco Ruberto den Kürzeren. Nach überstandener Druckphase fanden die Einheimischen wieder ins Spiel und kamen auch zu Abschlüssen. Es brauchte ein Foul von Marco Thaler welcher den einschussbereiten Bobadilla kurz vor der Torlinie gelegt hat. Die Folge: rote Karte für Thaler und Penalty für den FCS. Serge Müller verwertete sicher zum 2:2. Die restliche Spielzeit wurde klar von FC Schaffhausen klar dominiert. Er erspielte sich reihenweise Torchancen. Nur leider brachte man den nicht mehr im gegnerischen Gehäuse unter.
Der FCS bleibt damit seit fünf Spielen unbesiegt, aber weiterhin zwei Punkte hinter Aarau. CM

FC Schaffhausen – FC Aarau 2:2 (1:2)

Wefox Arena, 1’362 Zuschauer, SR: Maxime Odiet
Tore: 9. Vladi 0:1, 28. Bobadilla 1:1, 43. Vladi 1:2, 68. Müller (Foulpenalty) 2:2

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi (91. Stevic), Müller, Lurvink, Lika; Mariani (64. Bunjaku), Hamdiu (91. Padula), González, Navarro (75. Sliskovic), Bobadilla, Vogt

FC Aarau: Enzler; Wetz, Thaler, Kronig, Qollaku; Gjorgjev, Jäckle, Avdyli (78. Njie), Da Silva (78. Schwegler); Vladi (83. Almeida), Tasar (78. Cvetkovic)

Verwarnungen: 36. Lika, 54. Wetz, 62. Bobadilla, nach Spielende Cvetkovic und Krasniqi Rot: 67. Thaler

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Rhyner (gesperrt) Luan und Sahitaj (beide verletzt); Aarau ohne Conus und Fazliu (beide gesperrt) Gashi und Eberhard (beide verletzt) sowie Hunziker (krank)

Similar Posts

  • Weiterer Topzuzug

    Der FC Schaffhausen freut sich über die Verpflichtung von Arnel Kujovic. Der zentrale Mittelfeldspieler mit deutschem und montenegrinischem Pass wurde in der Jugend von Hertha BSC ausgebildet und bringt reichlich Erfahrung mit. In der Schweiz ist der 23-Jährige durch seine Zeit beim FC Baden in der Challenge League bekannt. Zudem absolvierte er 75 Pflichtspiele für…

  • Punkt in Wil

    Zum ersten Mal im Einsatz stand in Wil Neuzugang Roy Gelmi. Seine Premiere mit einer guten Leistung, vor 1462 Zuschauer*innen trennen sich Wil und Schaffhausen mit 2 zu 2 Unentschieden. Bitter allerdings: der Ausgleich fiel erst in der 93. Spielminute. Der FCS hätte seine gute Leistung mit drei Punkten krönen müssen. Die Statistik der ersten…

  • Klarer Heimsieg

    Der FC Schaffhausen zeigt eine tolle Reaktion auf die Niederlage in Kriens. Im Heimspiel gegen Vevey-Sports gewinnt der FCS klar und deutlich mit 4:0. Vor 553 Zuschauenden führte das Heimteam bereits zur Hälfte mit 3:0. Es war ein fulminanter Start in dieses wichtige Heimspiel. Mit einem Doppelschlag führte der FCS bereits nach vier Minuten mit…

  • Pinktober

    Während des Monats Oktober, der im Zusammenhang mit der Brustkrebs-Sensibilisierung auch “Rosa Oktober” oder “Pinktober” genannt wird, möchten wir beim FCS ein Zeichen setzen. Um auf den Brustkrebs aufmerksam zu machen, stellen wir bis zum Ende des Monats die Profilbilder unserer Social Media Accounts auf rosa um. Des Weiteren wird der FCS 30% aller Erlöse…

  • Emil Frey AG, Kreuzgarage Schaffhausen wird neuer FCS Partner

    Die Emil Frey AG, Kreuzgarage Schaffhausen wird neuer Mobilitäts-Partner des FC Schaffhausen. Damit wird der FC Schaffhausen künftig mit Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz unterwegs sein. Durch den aktuellen Neubau an der Schweizersbildstrasse ist die Emil Frey AG, Kreuzgarage zurzeit in Herblingen an verschiedenen Standorten vertreten. Die Mercedes-Benz Fahrzeuge des FCS werden im Partner Design beschriftet…

  • FCS kann Aufstiegsduell beeinflussen

    Die Entscheidung im Abstiegskampf ist in der letzten Runde definitiv gefallen. Der FC Baden verlässt die dieci Challenge League bereits nach einer Saison wieder. Dem FC Schaffhausen ist mit dem Punktgewinn gegen Stade Nyonnais der Ligaerhalt gelungen. Drei Runden werden in der Saison 2023/2024 noch ausgetragen. Dabei tritt der FC Schaffhausen noch auf beide Aufstiegsaspiranten…