Sieg in Bellinzona

Die Tormaschine lief harzig. Wie es anders geht, konnte man nach 10 Minuten sehen. Mit einem zügig vorgetragenen Angriff und einem konsequenten Abschluss gelang es den Munotsstädter die Führung im Tessin. Neuzugang Javi Navarro traf zum 0:1. Nach gut einer Viertelstunde sah es nach dem Ausgleich aus. Sergio Cortelezzi stand plötzlich alleine vor Francesco Ruberto. Der FCS-Keeper ging als Sieger aus diesem Duell hervor. Wie sooft ein sicherer Wert und unentbehrlich für den FCS. 


Nach der Pause versuchte Bellinzona-Trainer Maccoppi seinem Team lautstark und mit einem Dreifachwechsel neues Leben einzuhauchen. Tatsächlich drückten die Tessiner aufs Tempo und kamen mehrmals gefährlich in den FCS-Strafraum. Dort fehlte ihnen zumeist die Genauigkeit, sodass die guten Abschlüsse weitgehend ausblieben. Nach und nach übernahm aber der FCS wieder das Kommando und provozierten dadurch Fehler der ACB bei ihrem Spielaufbau. In der 63. Minute war die Bellinzona-Abwehr ausgekegelt. Es war wiederum Navarro welcher nicht anders konnte, als den Ball in die Maschen zu schieben und so die Entscheidung herbeizuführen.
Mit diesem Sieg kann sich der FC Schaffhausen von den hinteren Tabellenregionen lösen und sich der oberen Hälfte nähern.

cm

Photos: Swen Baldinger 
Photos: Swen Baldinger 
Photos: Swen Baldinger 
Hier gehts zum SFL Match-Center

AC Bellinzona – FC Schaffhausen 0:2 (0:1)

Stadio Comunale, SR: Nico Gianforte
Tore: 10. Navarro 0:1, 63. Navarro 0:2

AC Bellinzona: Kiassumbua; Berardi, Monti, Romero Mihajlovic (46. Doldur); Centinaro (46. Dixon), Schetino (82. Izmirlioglu), Durrer; Thomás (46. Samba), Cortelezzi (64. Pollero), Souza

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi (84. Lurvink), Müller, Rhyner, Lika; Alpsoy (64. Mariani), Hamdiu, González, Luan (70. Bunjaku), Navarro (84. Sliskovic), Vogt (64. Kalem)

Verwarnungen: 37. Centinaro, 44. Romero, 67. Lika, 75. Rhyner, 81. Monti

Bemerkungen: Bellinzona ohne Klein, Ocampo und A. Padula (alle verletzt); Schaffhausen ohne Bobadilla (gesperrt) und Sahitaj (verletzt)

Similar Posts

  • Saisonkarte 24/25

    Es geht los: Ab sofort kannst du dir deine Saisonkarte 24/25 kaufen. Und erfreulich: die Preise für die digitalen Tickets bleiben unverändert! Für die physischen Karten gilt ein Aufpreis von Fr. 10.— je Ticket im Kreditkartenformat. Die bisherigen Saisonkartenbesitzer haben die Möglichkeit, sofern gewünscht, ihre Sitzplatznummer zu behalten. Für mehr Informationen wende dich an info@fcschaffhausen.ch….

  • Die Barrage erreicht

    Der FC Schaffhausen gewinnt in Lausanne beim FC Stade-Lausanne-Ouchy 2:1. Dank der Niederlage des FC Aarau gegen den FC Vaduz erreicht der FCS die Barrage. Der direkte Aufstieg hingegen war durch das 5:0 des FC Winterthur bei Kriens nicht zu erreichen. Doch bis es so weit war, brauchte es eine gehörige Portion Geduld. Der FCS…

  • Riesentalent Chaiwa zum FCS

    Das 19-jährige Toptalent Miguel Chaiwa wechselt leihweise vom BSC Young Boys zum FC Schaffhausen. Er verstärkt hier per sofort das Mittelfeld. Chaiwa wechselte im Sommer 2022 aus Sambia zu den Bernern. Miguel Chaiwa ist Nationalspieler von Sambia und nahm im Januar am Afrika Cup teil. Er kam dort zu zwei Einsätzen und spielte gegen Marokko…

  • Willkommen Kristopher Da Graca

    Der FC Schaffhausen verstärkt sich mit dem 27-jährigen Kristopher Da Graca. Er ist Doppelbürger von Schweden und Kap Verde und spielt auf der Position des Innenverteidigers. Der 1.90 Meter grosse Da Graca wird die Defensive des FCS, nach dem Abgang von Rebin Sulaka, auf Leihbasis verstärken. Er genoss seine fussballerische Ausbildung bei Arsenal in England….