Torloses Unentschieden gegen Lausanne

Sowohl der FC Schaffhausen als auch der FC Lausanne-Sport haben in den letzten Wochen nicht mit guten Resultaten geglänzt. So gesehen scheint dieses 0:0 irgendwie logisch.

Die Waadtländer hatten bis zum Ausschluss von Archie Brown in der 74. Minute weitgehend mehr von Spiel. Der FCS hätte dennoch in Führung gehen können, als in der 18. Minuten Spiegel ein Geschoss von Luka Stevic (welcher in der Nachspielzeit auch noch mit gelb-rot vom Platz gestellt wurde) über die Latte lenkte. Das darauffolgende Eckball-Quartett brachte nichts ein. Dass Lausanne in dieser Phase gar kein Tor hätte erzielen können, kann man zwar nicht behaupten, dennoch kam auch von ihnen zu wenig, um sich einen Treffer zu verdienen. Erst nach dem erwähnten Platzverweis von Brown waren vom FC Schaffhausen wieder vermehrt Offensivaktionen zu sehen. Für ein Tor war dies allerdings auch nicht gut genug.
Folglich endete das Spiel mit einem leistungsgerechten Unentschieden.

CM

Photo by © Marco Matzinger

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Lausanne-Sport 0:0 (0:0)

berformance arena, 1’020 Zuschauer, SR: Nico Gianforte
Tore: keine

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi (86. Lurvink), S. Müller, Rhyner, Kalem; Hamdiu; Maouche (A. Müller), Soldo (67. Sarr), Stevic, Sliskovic (77. Vogt); Bobadilla

FC Lausanne-Sport: Spiegel; Sow, Dabanli, Brown; Custodio; Giger, Sanches, Gaudino, Suzuki; Coyle (77. Okuka), Labeau

Verwarnungen: 43. Custodio, 45. Bobadilla, 58. Brown, 70. Krasniqi, 71. Sarr, 82. Stevic, 83. Giger, 85. Sanches. Gel-rot: 75. Brown, 92. Stevic

Bemerkungen: Schaffhausen ohne Lika (gesperrt), Luan und Sahitaj (verletzt) und Gonzalez (krank); Lausanne ohne Husic (gesperrt), Castella, Grippo Kukuruzovic und Nanzayamo (alle verletzt)

Photo by © Marco Matzinger
Photo by © Marco Matzinger

Similar Posts

  • Stärkstes U21-Team zu Gast

    Am Samstagabend gastiert die Nachwuchsmannschaft des BSC Young Boys in der FCS Arena. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr. BSC Young Boys U21 belegt aktuell den sehr guten 4. Rang in der Tabelle der Hoval Promotion League. Sie sind damit das stärkste der sechs U21-Teams und haben fünf Punkte Vorsprung auf den FC Schaffhausen. Für den…

  • Trainingsstart mit neuer Crew

    Zum ersten Mal stand heute der neue Chefcoach Ciriaco Sforza als Übungsleiter auf dem Feld. Er begrüsste 26 Spieler zum Start in die Saison 24/25. Als neue Assistenten sind Philipp Heinzer und Teodoro Palatella (Ex-Lugano) mit dabei. Den Staff verlassen haben Ervin Gashi und Eren Derdiyok. Der FCS bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich…

  • Wichtige drei Punkte

    Was für ein Erfolg! Der FC Schaffhausen schlägt Étoile Carouge FC auswärts in Genf mit 0 zu 2. Da Stade Nyonnais in Bellinzona verlor, konnte der Abstand auf den Zweitletzten aus dem Waadtland so auf 2 Punkte verkürzt werden. Der Favorit und Gastgeber Étoile Carouge übernahm in Hälfte eins das Spieldiktat und hatte deutlich mehr…

  • Mit einem Sieg in die Winterpause

    Es geht doch noch. Der FC Schaffhausen gewinnt das letzte Spiel im 2. Meisterschaftsviertel gegen die AC Bellinzona 1:0.Dabei zeigten sich die Schaffhauser spielfreudiger als zuletzt. Das 1:0 in der 22. Minute durch Raoul Bobadilla, war wunderschön herausgespielt. Und schliesslich hätte das Geschoss von Agustin Gonzalez in der 39. Minute den Weg auch ins Tor,…

  • Profivertrag für eigenen Junior

    Der 17-jährige Nenad Pejic unterschreibt beim FC Schaffhausen einen Profivertrag bis 2027. Nenad gehört ab sofort dem Kader der ersten Mannschaft an. Er wird ab der Rückrunde spielberechtigt sein. Nenad ist Deutscher Staatsbürger und Offensivakteur (Mittelstürmer). Nenad spielt zusätzlich in der erfolgreichen FCS U18 und ist dort auch Team Kapitän. FCS-Nachwuchschef Francis Batali: „Nenad Pejic…

  • Saisonstart

    Am kommenden Freitag startet der FC Schaffhausen in die neue Saison der dieci Challenge League. Erster Gegner im Stadion Schaffhausen ist Étoile Carouge aus Genf. Der Aufsteiger darf auf keinen Fall unterschätzt werden. So weist das Team eine spannende Mischung von jungen, aber auch routinierten Spielern auf. Die Genfer haben das Ziel Ligaerhalt und dürften…