Einen Punkt in Neuenburg geholt

Beim zweiten Gastspiel am Neuenburgersee holt der FC Schaffhausen einen Punkt.

Aufgrund der vielen Spielen innert kurzer Zeit, hat der Chefcoach Hakan Yakin einige Änderungen in der Aufstellung vorgenommen. Neuchâtel Xamax war in der ersten Halbzeit die stärkere Mannschaft. So kamen sie zu zahlreichen Abschlüssen. Gefährlich davon waren zwar die wenigsten, dennoch hätte das Heimteam in Führung gehen können. Insbesondere beim Lattentreffer von Alexandre Pasche in der 28. Minute.

Nach Wiederanpfiff legten die Neuenburger noch eine Schippe drauf. In der 50. Minute traf Fabio Saiz für das Führungstor. Allerdings wurde Francesco Ruberto bei dieser Aktion sehr hart attackiert. Hätte man da nicht Foul pfeifen müssen? Der Treffer zählte trotzdem. In der 56. Minute wurden gleich drei Wechsel vorgenommen: Raoul Bobadilla, Patrick Luan und Luka Sliskovic. Und da kam die Schaffhauser Offensive in Gang. Nach 76 Minuten wurde jedoch unser Hintermann Ruberto erneut hart angegangen. Diesmal von Bakayoko. Letzterer sah diesmal dafür rot. Drei Minuten später erzielte Raoul Bobadilla das eins zu eins, was gleichzeitig das Endresultat bedeutete. In diesem Spiel, bei dem es lange nach einer Niederlage aussah, hätte für den FCS sogar der Siegtreffer fallen können.

Herzlichen Dank den angereisten FCS Fans!

CM

Telegramm

Neuchâtel Xamax FCS – FC Schaffhausen 1:1 (0:0)

Maladière, 3’017 Zuschauer, SR: Stefan Horisberger
Tore: 50. Saiz 1:0, 79. Bobadilla 1:1

Neuchâtel Xamax: Guivarch; Hammerich, Havenaar, Berisha, Balaruban (69. Gonçalves); Veloso, Pasche (46. Fatkic); Del Toro (80. Dakouri), Saiz (69. Aliu); B. Ouattara (80, Nuzzolo), Bakayoko

FC Schaffhausen: Ruberto; Lurvink (69. Krasniqi), Rhyner, S. Müller; Hamdiu; A. Müller (56. Luan), Lika; Stevic; Vogt (56. Sliskovic), Rustemoski (56. Bobadilla), Kalem

Verwarnungen: 62. Lurvink, 67. Lika, 93. Rhyner. Rot: 76. Bakayoko

Bemerkungen: Xamax ohne Epitaux, Morina, Maurer, Ouhafsa, Cavanda, und A. Ouattara (alle verletzt); Schaffhausen ohne Sahitaj (verletzt) und Gonzalez (krank)

Similar Posts

  • the day before the game

    *the day before the game*FC Vaduz vs. FC SchaffhausenSonntag, 4. September um 14:15 Uhr im Rheinpark Stadion.Trotz erfolgreicher Qualifizierung in der Conference League steht das Team von Alessandro Mangiarratti steht unter Druck, denn mit 6 Spielen und 2 Punkten, ist das natürlich eher suboptimal. Mit Luka Sliskovic haben wir eine weitere Offensivkraft, doch ob er…

  • Saisonauftakt in Neuenburg

    Ab heute 19.30 Uhr geht es wieder los! Mit der Partie auf der Maladière gegen Xamax Neuchâtel FCS startet der FC Schaffhausen in die Challenge League Saison 2023/2024. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften ist noch nicht so lange her. Vor knapp zwei Monaten trennten sich die beiden Mannschaften im vorletzten Spiel der vergangenen Spielzeit…

  • Der Tabellenzweite zu Gast

    Am Samstagabend, 6. September 2025, gastiert der aktuelle Tabellenzweite, der SC Brühl St. Gallen, in der FCS Arena. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr. Die St. Galler gehören zu den Topteams der Hoval Promotion League. Von den bisherigen fünf Partien durften sie viermal zu Hause antreten – und gewannen alle vier Spiele. Das einzige Auswärtsspiel hingegen…

  • Javier Navarro Rodríguez neu beim FC Schaffhausen

    Der FC Schaffhausen ist auf der Stürmerposition fündig geworden. Javi Navarro, der 26-jährige Spanier, wird mit der Nummer 19 für den FCS auflaufen. Der gelernte Stürmer, der sowohl in einem Zweier-Sturm, als auch auf Links- oder Rechtsaussen einsetzbar ist, hatte schon 25 Einsätze in der «Segunda Division». Gemäss Präsident Roland Klein ist Javi ein schneller Spieler, der gerne das 1:1…

  • *FCS Kaderplanung*

    Bujar Lika und Jetmir Krasniqi bleiben dem FCS erhalten. Raul Bobadilla wird ebenfalls weiterhin für den FCS stürmen. Guillermo Padula und Dario Marzino haben ihre auslaufenden Verträge nicht verlängert sowie Rodrigo Pollero der uns aus persönlichen Gründen Richtung AC Bellinzona verlassen wird. Wir danken Guillermo, Dario und Rodrigo für die Zeit beim FCS und wünschen…