Der FCS verliert Zuhause 0 – 1!

R.Bobadilla handshake mit F. Ruberto

Grundsätzlich spielte der FCS kompakt und der Zuschauer konnte ein klassisches 4-4-2 ausmachen. Doch wirklich gefährlich wurde es nie und die überraschenden Momente aus der Mitte nach vorn blieben dem geduldigen Zuschauer verwehrt.

Es war eher ein zähflüssiges Spiel mit wenigen Torchancen, doch in der 29. Minute konterte der FC Wil und prompt hiess es plötzlich 0 – 1 für die Gäste. Dem Spiel der Gastgeber fehlte irgendwie der «Pfupf» und so blieb der Pausenstand beim null zu eins.

In der zweiten Halbzeit durfte der Vladislav Cherny ran. Er ersetzte den angeschlagenen Luan. Dies führte zu einem Systemwechsel und es wurde mit einem 4—5 – 1 gespielt. Man kann über Systeme philosophieren und Thesen erstellen, doch etwas wurde sichtbar: Das Spiel wurde lebendiger, unterhaltsamer und es gab vermehrte Chancen auf beiden Seiten. Es kam zu einem Konter in der 76. Minute. Serge Müller zeigte einmal mehr, wieso er in der Schweizer U-21 ist. Rettung in extremis. Nein, es war nicht das Spiel des FC Schaffhausen, zu viele Fehler schlichen sich ein. In der Schlussminute wurde es noch einmal turbulent und der FCS suchte den Anschlusstreffer. Doch es fehlten die kreativen und überraschenden Aktionen. Es regnete in Strömen und der FCS drückte, doch leider zu spät. Es blieb bei diesem 0 – 1.

Einen positiven Aspekt darf man ausmachen: Obwohl wir uns in den Sommerferien befinden, obwohl gleichzeitig Jan Delay in der Stadt gespielt hatte, haben 1230 FCS-Fans den Weg in die berformance-Arena gefunden und das Team stark unterstützt! Danke.

Telegramm

FC Schaffhausen – FC Wil 0:1 (0:1)

berformance arena – 1230 Zuschauer – SR: Johannes von Mandach

Tore: 29. Lukembila

FC Schaffhausen: F. Ruberto; J. Krasniqi (84. W. Vogt), S. Müller, JP Rhyner, B. Lika; A. Gonzalez, R. Kalem (59. Stevic), Y. Maouche (59. A. Rustemoski), V. Hamdiu (84. L. Uka), P. Luan (45. V. Cherny) R. Bobadilla (89. L. Lurvink)

Bemerkungen:

Verwarnungen: 4. Montolio, 10. Ndau, 23. Hamdiu, 34. Muntwiler, 91. Hefti, 41. Lika, 49. Reichmuth, 57. Cherny, 69. Beka, 86. Dickenmann

Fotos by Alberto Morand

S.Müller die Wand!

Similar Posts

  • Xamax zu Gast

    Am kommenden Freitagabend gastiert Neuchâtel Xamax bei uns. Die Neuenburger belegen aktuell den dritten Tabellenplatz. Der Traditionsverein ist bestimmt ein attraktiver Gegner. Schon in Neuenburg im März war Spannung und Kampf im Spiel. Beim FC Schaffhausen war Anfangs Woche die enttäuschende Niederlage gegen Vaduz noch Thema. Doch der Fokus wurde anschliessend auf das kommende Spiel…

  • 💛🖤 Willkommen 2023 💛🖤

    💛🖤 Willkommen 2023 💛🖤 Das erste Interview im neuen Jahr mit Selcuk Sasivari (Assistenztrainer und Spielanalyst beim FCS). 1. Hallo Selcuk, wie bist du gerutscht? Es war doch ein beruflich intensives Jahr und da meine Frau als Lehrerin arbeitet, hatten wir die Möglichkeit während den Festtagen zu vereisen. So haben wir beschlossen, in die Wärme…

  • Keine Lizenz

    Der FC Schaffhausen hat die Lizenz für die dieci Challenge League auch in zweiter Instanz nicht erhalten. Diesen Entscheid hat die Swiss Football League getroffen, obwohl die finanzielle Sicherheit mit der Übernahme durch die Lotus One Swiss AG gesichert werden konnte. Das Vorgehen ist für den FC Schaffhausen nicht nachvollziehbar. Rechtliche Schritte bleiben vorenthalten. Das…

  • Sieg ist Pflicht

    In der letzten Spielrunde zeigte der FC Schaffhausen in Aarau eine gute kämpferische Leistung. Bis zur 85. Minute stand es 1-0 für den FCS ehe man doch noch einen Gegentreffer erhielt. Zum sechsten Mal in Folge blieben die Schaffhauser ungeschlagen. Weil die direkten Tabellennachbarn aber gewannen, vergrösserte sich der Abstand am Tabellenende. Gegen Aufsteiger Stade…

  • Datum bekannt

    Der Sechzehntel Final im Schweizer Fussball Cup gegen den FC Winterthur findet am Sonntag, 21. September 2025 um 16.00 Uhr in der FCS Arena statt. Die Spiele wurden vom Schweizerischen Fussballverband in Absprache mit dem Medienpartner SRF getroffen. Der FC Schaffhausen informiert rasch möglichst über die Ticketpreise und den Ablauf des Vorverkaufs. Das für den…